Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 02:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Nach Zündung keine Reaktion mehr
BeitragVerfasst: Sa 5. Nov 2016, 13:43 
Offline
Ganz neu
Ganz neu

Registriert: Sa 5. Nov 2016, 13:22
Beiträge: 1
Guten Tag allerseits..

ich habe letzten Sonntag meinen YAMAHA XJ650 aus der Garage genommen (Stand ca. 1 Monat ohne Bewegung) den Schlüssel gedreht, soweit ging alles normal (Kontrollleuchten funktionierten). Als ich jedoch den Starter gedrückt habe gingen die Kontrolleuchten aus und das Motorrad machte keinen Mucks mehr - auch beim erneuten Schlüsseldrehen blieb alles aus (keine Kontrollleuchten etc).

Batterie habe ich überprüft - ist Voll
Hauptsicherung funktioniert- auf beiden enden
Strom habe ich bis zum Stecker des Zündschloss (jedoch nur auf dem roten Kabel - ist das normal?
Weitere Kabel und Stecker scheinen auch keinen Strom zu haben (Sowie die Sicherungen die restlichen Sicherungen)

Liegt es vielleicht am Zündschloss? Anlassrelais oder doch an einem Stecker?

Besten Dank für eure Hilfe

Lieber Gruss


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Sa 5. Nov 2016, 13:43 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 5. Nov 2016, 14:37 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Di 7. Apr 2015, 14:11
Beiträge: 1292
Wohnort: Rosendahl
Zitat:
Strom habe ich bis zum Stecker des Zündschloss (jedoch nur auf dem roten Kabel - ist das normal?

Ja, wenn der Schlüssel gezogen ist.

Das Zündschloss schaltet Rot auf Braun.
Also Zündung an, dann sollte auf dem Braunen auch Suppe sein.


Zündschloss defekt, ja kann sein.

_________________
Gruß
uli


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 5. Nov 2016, 18:31 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Di 19. Jun 2007, 07:07
Beiträge: 1095
Wohnort: 92724 Trabitz
Wenn Du Zeit und Muse hast bau mal das Zündschloss aus, dann kann man das zerlegen, ich glaube Du wirst Dich wundern wieso das bis jetzt funktioniert hat. Alles saubermachen mit Kontaktspray (nicht WD 40) einsprühen und es wird wieder 30 Jahre funktionieren.

_________________
Lesen schadet der Dummheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 5. Nov 2016, 19:26 
Zitat:
Strom habe ich bis zum Stecker des Zündschloss (jedoch nur auf dem roten Kabel - ist das normal?


Ja - dann " Zündung " auf " On " und die anderen Stromkreise sollten Spannung bekommen ..

Die Elektrik bei so alten Teilen ist anfällig - Steckverbinder und Armaturen am Lenker prüfen und reinigen kann Wunder bewirken ..

Gruss Axel

Grade bei mir gefunden:

Bild


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 5. Nov 2016, 21:05 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mo 6. Okt 2014, 17:02
Beiträge: 3196
Wohnort: Oer-Erkenschwick
Eine einfache Prüflampe (mit Stahlspitze) kostete etwa 5 Euro. und ist ein feiner kleiner Helfer. Davon die Krokodilklemme an Masse anbringen. Schlüssel einstecken und mit der Spitze des Prüfers erst das rote Kabel anstechen. Geht die Lampe an, kommt Strom bis zum Zündschloss an. Dann das braune Kabel anstechen. Geht die Lampe an, liegt es nicht am Zündschloss, bleibt die Lampe aus, liegt es an Zündschloss. Allerdings ist es komisch gestorben. Zündschloss schließt den Kontakt, und die Kontrolllampen gehen an. Starterdruck führte dazu, dass die Kontrolllampen aus gingen und aus blieben. Ursächlich also durch Betätigung des Startes bzw. Startrelais. Hört sich meiner Meinung nach nicht nach Zündschlosstod an. Meist kündigt sich das Ende urch Wackelkontakt o. anderen Störungen an. Es bleibt Dir wohl nichts anderes Übrig, wie Uli bereits sagte, alle Kontakte mal zu überprüfen.
Gruß Rainer

_________________
es ist gut dass es noch nicht fertig ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 5. Nov 2016, 21:12 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mo 6. Okt 2014, 17:02
Beiträge: 3196
Wohnort: Oer-Erkenschwick
Turbo-Opa hat geschrieben:
Zitat:
Strom habe ich bis zum Stecker des Zündschloss (jedoch nur auf dem roten Kabel - ist das normal?

Ja - dann " Zündung " auf " On " und die anderen Stromkreise sollten Spannung bekommen ..
Die Elektrik bei so alten Teilen ist anfällig - Steckverbinder und Armaturen am Lenker prüfen und reinigen kann Wunder bewirken ..
Gruss Axel
Grade bei mir gefunden:

Hast ja Glück gehabt, dass Du es bemerkt hast bevor es anfängt sich bemerkbar zu machen. Aber ich kann Dich trösten, dass kann auch bei neuen Kontakten passieren, auch bei AMP. Ich glaube auf Dauer helfen echt nur Verbindungen die ordentlich und zuverlässig auf Druckspannung gehalten werden. Ich habe so einiges versucht. Echt zuverlässige, geordnete, im Bedrafsfall ohne mit geringen Aufwand zu verändernde Verbindungen, nehmen zu viel Platz ein. Da hilft nur ein Kompromiss. Bzw. regelmäßige Untersuchungen. Wie Du es schon sagtest. ;-)
Gruß Rainer

_________________
es ist gut dass es noch nicht fertig ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 8. Nov 2016, 17:13 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Sa 8. Dez 2007, 13:49
Beiträge: 735
Wohnort: Syke
backspace hat geschrieben:
Als ich jedoch den Starter gedrückt habe gingen die Kontrolleuchten aus und das Motorrad machte keinen Mucks mehr - auch beim erneuten Schlüsseldrehen blieb alles aus (keine Kontrollleuchten etc).


Diesen Effekt kenn ich, wenn die Kabel nicht fest genug an den Batteriepolen verschraubt sind - richtig befestigen hat bei mir stets geholfen.

Lieben Gruß

Andreas

_________________
Natürlich kann ich übers Wasser gehen... es muß nur kalt genug sein


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 8. Nov 2016, 17:35 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Di 19. Jun 2007, 07:07
Beiträge: 1095
Wohnort: 92724 Trabitz
Killschalter?
Sonst, alle Verbindungen in der Lampe prüfen.

_________________
Lesen schadet der Dummheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 9. Nov 2016, 10:20 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Aug 2008, 17:41
Beiträge: 2364
Wohnort: Das Bielefeld in Obstwestfalen
Else hat geschrieben:
Diesen Effekt kenn ich, wenn die Kabel nicht fest genug an den Batteriepolen verschraubt sind - richtig befestigen hat bei mir stets geholfen.


Das zu allererst zu prüfen wäre auch meine Idee :D

_________________
Da es sich um eine private Meinungsäußerung handelt, ist jedweder Garantie oder weitere Gewährleistung ausgeschlossen ;-)

Technical Info: XJ 900 4BB - 275 Tkm - 1. Motor (ungeöffnet) - inzwischen 5. Sitzbank ( mehrfach "geöffnet" :D )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 9. Nov 2016, 17:42 
Offline
Moderator
Moderator

Registriert: Di 1. Nov 2005, 18:44
Beiträge: 321
Wohnort: dortmund
Wie hoch ist denn die Spannung an der Batterie, direkt gemessen?

_________________
Gruß aus Dortmund von
Siggi

Je größer der Dachschaden, um so besser der Blick auf die Sterne.
Fahre momentan: XJ650 MAXIM; XJ 900 N;
FJ 1200/1300 ABS


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 9. Nov 2016, 21:40 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mo 6. Okt 2014, 17:02
Beiträge: 3196
Wohnort: Oer-Erkenschwick
Gibt es keinen der Dir Starthilfe gibt? 12,7 V, an dem eben frisch geladenen Akku.
Oder eben selbst neu laden, wenn sie nicht Tod ist.

https://de.wikipedia.org/wiki/Starterbatterie



Gruß Rainer

_________________
es ist gut dass es noch nicht fertig ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Anlasser dreht, selbst wenn Zündung aus ist
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Hägar
Antworten: 13
Zylinder 1 + 4 ohne Zündung
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Anonymous
Antworten: 2
XJ springt nicht mehr an
Forum: XJ 600 DIVERSION
Autor: Ziltoid
Antworten: 7
Und wieder eine mehr.....
Forum: Für alles was sonst nirgends hingehört
Autor: Oliver123
Antworten: 1

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz