Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 04:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 10. Mär 2006, 23:39 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Mär 2006, 18:16
Beiträge: 1024
Wohnort: 73033 Göppingen / BW / Märklincity
Hallo Oliver,

Zitat:
.... Hi,
mal 2 Fragen:

- hast Du Dir eigentlich schonmal die Kerzen angeschaut?
- hast Du schonmal einen Blick auf den Luftfilter geworfen?



.... Oliver ...der jetzt hier aus der Diskussion aussteigt, weil in der Theorie sollte ja sowieso alles einwandfrei funktionieren.

.... (Die Vergaser waren doch hoffentlich auch komplett zusammengebaut, als der Motor absoff und hing nicht blos, wie in der Zeichnung, als leeres, ausgeräumtes Gehäuse drinnen)

.... Ich glaube immer noch nicht dass hier der teure Saft magisch und hydrostatisch durch die engen Stellen gesogen wird und vor den offenen "Abflüssen" genauso magisch halt macht

Grüße,
Oliver


ich hänge natürlich die Vergaser nich so aus Lust und Tollerei zwischen den Luftfilter und das Vorne. ... und das auch noch teilzerlegt.

Hier das Ganze an 'ner 900er, die nur unwesentlich anders ist:

http://home.foni.net/~xj900/XJ900_075.html


Das Bike IST gelaufen, also funzte es! Als Hobbyschrauer habe ich aber schon geschrieben, daß ich beim Nachsehen etwas vom Wetter abhängig bin. Derzeit schneits, deshalb etwas 'Theorie'. Praxis liegt mir aber mehr, wenngleich auch das Schreiben hier etwas erholsames hat.
Aber ich muß dich enttäuschen, Luftfilter UND Kerzen trocken, wwenn man bei dem Wetter von trocken reden kann. Öl ist natürlich zwischenzeitlich raus und kann als Korrosionsschutz benutzt weden.
- Läuft überall rein,
- ist spritzbar und leichtflüchtig, dem hohen Benzinanteil seit Dank.
Woher?
Das war ürsprünglich hier meine Frage.
Glauben hilft da nich, auch wenn's gut tut.
Hydostatisch kann's aber nach Deinem Standpunkt nicht gehen und: In der Flüstertüte und dem Sammler is auch nix drin.
Ich werd' also besseres Wetter abwarten und zwischenzeitlich die restliche Suppe vollends raustropfen lassen.
Danke für deinen Einsatz, aber ich mach's jetzt wie Du:

Zitat:
...der jetzt hier aus der Diskussion aussteigt, weil in der Theorie sollte ja sowieso alles einwandfrei funktionieren.

und da schließe ich mich nun an.
Grüße,
Kurt
der Schwabe

_________________
it's my one and only treat
oder:
leb' dein Leben als biker so lang's die andern dir lassen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Fr 10. Mär 2006, 23:39 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11. Mär 2006, 09:50 
Zitat:
ch hänge natürlich die Vergaser nich so aus Lust und Tollerei zwischen den Luftfilter und das Vorne. ... und das auch noch teilzerlegt.


Hi,

Ich wollte Dich hier auch nicht angreifen, sondern nur verdeutlichen, dass Dein Bild uns hier soweit nicht weiterhilft...

Aber wenn Kerzen und Auspuff trocken sind, habe ich Dich hoffentlich endlich davon überzeugt, dass der Sprit nicht dne Weg vorne herum gegangen ist, sondern hintenlang :roll:
Der Weg als solche sist ja auch egal, Die Schwimmerkammerventile müssen dicht, der Schwimmerstnad eingemessen und das ÖL gewechselt werden, dann läuft wieder alles...
Ich habe bei meinen beiden "Benzinschlägen" übrigens jedesmal 2Ölwechsel hintereinander gemacht. Einmal mit "Restöl" aus sämtlichen angebrochenen Kanistern zusammengesammelt, dann den Motor richtig heiß gefahren und dann nochmal richtig. Auch den Luftfilter habe ich beidemale gewechselt, da ich keine Ahnung habe, ob so ein Papierfilter durch Benzinkontakt vielleicht dichtquillt...

Grüße,
Oliver

PS. Dafür hast Du dann jetzt aber auch den Motor mit dem saubersten Innenleben vom ganzen Forum... 8)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11. Mär 2006, 11:42 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Nov 2005, 23:56
Beiträge: 2648
Wohnort: Hamburg
Anonymous hat geschrieben:
PS. Dafür hast Du dann jetzt aber auch den Motor mit dem saubersten Innenleben vom ganzen Forum... 8)


.. meiner glänzt besser! 8) 8) 8)

Ich habe festgestellt, dass sich einige Dinge über schriftliche Kommunikation im Forum halt nicht so schnell klären lassen
... auch ein Lerneffekt.... nachhaltig! :-)

LG Gerhard


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11. Mär 2006, 14:44 
Offline
Praktiker
Praktiker

Registriert: So 29. Jan 2006, 23:59
Beiträge: 174
Wohnort: Simmerath
Hi Gerhard,
das die HH´s nicht weit vom Teich wohnen hab ich schon geschnallt.
Aber dass du im Bademantel um diese Jahreszeit zum Strandkorb fährst,
kannst du mir nicht weiß machen.
Gruß Rolf :lol:

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11. Mär 2006, 15:05 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Nov 2005, 23:56
Beiträge: 2648
Wohnort: Hamburg
Micado hat geschrieben:
Hi Gerhard,
das die HH´s nicht weit vom Teich wohnen hab ich schon geschnallt.
Aber dass du im Bademantel um diese Jahreszeit zum Strandkorb fährst,
kannst du mir nicht weiß machen.
Gruß Rolf :lol:


ZUM Strandkorb??

Wie wärs denn mit nem Motor IM Strandkorb.. das wär doch mal ein Umbau! 8)

LG Gerhard


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11. Mär 2006, 23:06 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Mär 2006, 18:16
Beiträge: 1024
Wohnort: 73033 Göppingen / BW / Märklincity
Hallo Oliver,

Zitat:
PS. Dafür hast Du dann jetzt aber auch den Motor mit dem saubersten Innenleben vom ganzen Forum...

.... damit könntest Du recht haben, wenngleich der Strandkorb von Gerhard heute Morgen noch weiser ausgesehen hat.

Übrigends: Ich hab' mich nicht, :smt067 naja fast :smt021 nicht angegriffen gefühlt, aber:
Wo ein Loch ist, staut sich i.d.R. nix (ein), wo dann oben wieder nach unten läuft. Basta. Geht nicht!!! 's flutscht älles onda raus, net nei!
Kann Dir da gern ein Bildchen von machen, wenn der Schnee weg ist
abr ed vom flutscha).
Zweiter Ölwechsel ist klaro, frißt allerdings meine ganzen Ölvorräte aus meinem Hamsterherbst auf.

An Gerhard:

Zitat:
.. meiner glänzt besser!

Ich habe festgestellt, dass sich einige Dinge über schriftliche Kommunikation im Forum halt nicht so schnell klären lassen
... auch ein Lerneffekt.... nachhaltig!


Es ist halt nich so prickelnd, am offenen Herzen ohne webcam das Ganze Online zu transplantieren, aber ich hoffe, Dein 'Lernprozess' wirkt sich für alle nur positiv aus :smt017
;-))
Grüßle,
Kurt
der Schwabe

PS.: Es ist für einen immer gut eine 1 zu sein,
.....wenn lauter 0-en um ihn sind.
Und nun die frage: Wer ist die 1?

_________________
it's my one and only treat
oder:
leb' dein Leben als biker so lang's die andern dir lassen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11. Mär 2006, 23:28 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Nov 2005, 23:56
Beiträge: 2648
Wohnort: Hamburg
KUMAXX hat geschrieben:
Es ist halt nich so prickelnd, am offenen Herzen ohne webcam das Ganze Online zu transplantieren, aber ich hoffe, Dein 'Lernprozess' wirkt sich für alle nur positiv aus :smt017
;-))
Grüßle,
Kurt
der Schwabe

PS.: Es ist für einen immer gut eine 1 zu sein,
.....wenn lauter 0-en um ihn sind.
Und nun die frage: Wer ist die 1?


Jau , Kurt.. Lerneffekt nachhaltin.. und die Zahlen... hmm. ich meine 0 oder 1.. je nach dem von welcher Seite (Richtung) man auf den 0-Punkt schaut.. von der negativen oder der positiven Seite aus gesehen.
So können auch "nur mittels Text" übermittelte Dinge die Klärung erheblich verzögern, erschweren usw.. Aber ich denke das mit deinem Mopped bekommst du voll in den Griff.
Ich bin ehrlich gespannt darauf was oder welche Ursachen es wirklich zu beheben galt.
Postst du einmal bitte wenn du die Ursache (Ursachen) gefunden hast?

LG aus dem mittlerweile "tief" (auch rela-tief :-) )verschneiten HH

Gerhard


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11. Mär 2006, 23:39 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Mär 2006, 18:16
Beiträge: 1024
Wohnort: 73033 Göppingen / BW / Märklincity
Hallo Gerhard,

nullen können aber auch beruhigen,
speziell wenn sie dazwischen stehen,
zwischen der 1 und dem Komma.

Außerdem gibt es da noch 'ne weitere Blickrichtung,
ohne mathematische pos./neg. Richtung:

EIN / AUS = 1 / 0 auch aus der Mengenlehre ;-))

Übrigens: Ich beende ja das posting schon. Dann habt' Ihr Ruhe.

WENN ich die WAHRE Ursache gefunden habe, werd' ich's Euch sagen.

Gebongt.
Grüße,
Kurt

_________________
it's my one and only treat
oder:
leb' dein Leben als biker so lang's die andern dir lassen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 12. Mär 2006, 00:19 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Nov 2005, 23:56
Beiträge: 2648
Wohnort: Hamburg
KUMAXX hat geschrieben:
Hallo Gerhard,

nullen können aber auch beruhigen,
speziell wenn sie dazwischen stehen,
zwischen der 1 und dem Komma.

Außerdem gibt es da noch 'ne weitere Blickrichtung,
ohne mathematische pos./neg. Richtung:

EIN / AUS = 1 / 0 auch aus der Mengenlehre ;-))

Übrigens: Ich beende ja das posting schon. Dann habt' Ihr Ruhe.

WENN ich die WAHRE Ursache gefunden habe, werd' ich's Euch sagen.

Gebongt.
Grüße,
Kurt


Ich fands eher positiv Kurt, .. ist nämlich rel. Neuland für mich.. die 900er sieht da nämlich etwas anders aus insofern muß ich mich eher bedanken als dass ich irgendwie genervt bin, ehrlich..
Ich bin gespannt auf dein Bericht..
Viel Erfolg

und LG Gerhard


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 12. Mär 2006, 00:29 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Mär 2006, 18:16
Beiträge: 1024
Wohnort: 73033 Göppingen / BW / Märklincity
Zitat:
Ich fands eher positiv Kurt, .. ist nämlich rel. Neuland für mich.. die 900er sieht da nämlich etwas anders aus insofern muß ich mich eher bedanken als dass ich irgendwie genervt bin, ehrlich..
Ich bin gespannt auf dein Bericht..

Ich sagte ja nicht, daß sie GLEICH ist, oder so aussieht, nur ähnlich (Prinzip war da wichtig von der darstellung)
Zum Bricht: Es muß erst mal der Schnee weg...



Grüße,
Krt
aus dem Schwabenlande

_________________
it's my one and only treat
oder:
leb' dein Leben als biker so lang's die andern dir lassen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 12. Mär 2006, 16:22 
KUMAXX hat geschrieben:
...
Wo ein Loch ist, staut sich i.d.R. nix (ein), wo dann oben wieder nach unten läuft. Basta. Geht nicht!!! 's flutscht älles onda raus, net nei!


... dann frage ich mich wieso die hierfür, für soooo viel Platz sorgen... da ist doch schließlich vorne unten ein Loch drinnen...

Grüße,

Oliver


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 12. Mär 2006, 19:03 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Mär 2006, 18:16
Beiträge: 1024
Wohnort: 73033 Göppingen / BW / Märklincity
Hallo Oliver,

da ich nun nicht weiß, ob Du in deinen beiden Benzinschlägen ein
eigenes Kondenswasserloch im Luftfilterkasten hast (werksmäßig? oder bei mir nachträglich durch einen Vorbesitzer meines bikes?)
kann ich da nur die Kontinuitätsgleichung zur direkten Erklärung anbieten.

http://iva.uni-ulm.de/PHYSIK/VORLESUNG/ ... 0000000000

Zitat:
... da ist doch schließlich vorne unten ein Loch drinnen...

Also:
Fläche A1 = die vom Vergaser Richtung Luftfilter, rückwärts nach Deiner Theorie,
A2 = Loch der Kondenswasserbohrung (DN 4 mm)-> mein Favorit,
A3 = Entlüftung des Kurbelwellengehäuses => die von Dir favorisierte Variante zum Volllaufen des Blockes - richtig soweit?

Also:

Nun gilt (sofern nicht sonst eine 'Undichtigkeit vorhanden ist):
A1xv1 = A2xv2+A3xv3
wenn nun A1xv1 <= A2xv2 ist, geht mit A3 nix, weil A1 tiefer A2 ist,
erst wenn A1xv1 > A2xv2 kommt es zum Aufstau und A3xv3* kann eintreten.
Da aber v1 (horizontal) und somit auch v2 (vertikal) gegen 0 geht (Tröppje for Tröppje ....),
gibt's kein v3 und somit kein Eindringen des Saftes von der Vergaserseite über den LK-Kasten. Nun ist aber der Faktor Zeit dabei (drei Wochen hatte die Suppe Zeit, seinen Weg da runter zu suchen.
Beim Anlasssen nun ist/war A3xv3 >> A2xv2 und es kam NUN zum 1.Abfluss aus dem LK, der feststellbar war, der die Sauerei verursachte. A1xv1 retour wurde nicht eingeleitet, da sich der LK mit Sabberei kenntlich machte und der Start abgebrochen und dadurch A3xv3 auf 0 gesetzt wurde.

Alles Klar? :?: :?: :?: :idea:

Grüßle ,
Kurt
der Schwabe.
Lesen!

_________________
it's my one and only treat
oder:
leb' dein Leben als biker so lang's die andern dir lassen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 12. Mär 2006, 19:57 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Okt 2005, 19:35
Beiträge: 281
Wohnort: Ostwestfalen
KUMAXX hat geschrieben:
Hallo Oliver,

da ich nun nicht weiß, ob Du in deinen beiden Benzinschlägen ein
eigenes Kondenswasserloch im Luftfilterkasten hast (werksmäßig? oder bei mir nachträglich durch einen Vorbesitzer meines bikes?)
kann ich da nur die Kontinuitätsgleichung zur direkten Erklärung anbieten.

http://iva.uni-ulm.de/PHYSIK/VORLESUNG/ ... 0000000000

Zitat:
... da ist doch schließlich vorne unten ein Loch drinnen...

Also:
Fläche A1 = die vom Vergaser Richtung Luftfilter, rückwärts nach Deiner Theorie,
A2 = Loch der Kondenswasserbohrung (DN 4 mm)-> mein Favorit,
A3 = Entlüftung des Kurbelwellengehäuses => die von Dir favorisierte Variante zum Volllaufen des Blockes - richtig soweit?

Also:

Nun gilt (sofern nicht sonst eine 'Undichtigkeit vorhanden ist):
A1xv1 = A2xv2+A3xv3
wenn nun A1xv1 <= A2xv2 ist, geht mit A3 nix, weil A1 tiefer A2 ist,
erst wenn A1xv1 > A2xv2 kommt es zum Aufstau und A3xv3* kann eintreten.
Da aber v1 (horizontal) und somit auch v2 (vertikal) gegen 0 geht (Tröppje for Tröppje ....),
gibt's kein v3 und somit kein Eindringen des Saftes von der Vergaserseite über den LK-Kasten. Nun ist aber der Faktor Zeit dabei (drei Wochen hatte die Suppe Zeit, seinen Weg da runter zu suchen.
Beim Anlasssen nun ist/war A3xv3 >> A2xv2 und es kam NUN zum 1.Abfluss aus dem LK, der feststellbar war, der die Sauerei verursachte. A1xv1 retour wurde nicht eingeleitet, da sich der LK mit Sabberei kenntlich machte und der Start abgebrochen und dadurch A3xv3 auf 0 gesetzt wurde.

Alles Klar? :?: :?: :?: :idea:

Grüßle ,
Kurt
der Schwabe.
Lesen!


Das hätte ich auch gewußt :lol:
Bild

_________________
Sage nicht immer was du weißt,
aber wisse immer was du sagst.
(Matthias Claudius)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 12. Mär 2006, 20:17 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Nov 2005, 23:56
Beiträge: 2648
Wohnort: Hamburg
KUMAXX hat geschrieben:
Hallo Oliver,

da ich nun nicht weiß, ob Du in deinen beiden Benzinschlägen ein
eigenes Kondenswasserloch im Luftfilterkasten hast (werksmäßig? oder bei mir nachträglich durch einen Vorbesitzer meines bikes?)
kann ich da nur die Kontinuitätsgleichung zur direkten Erklärung anbieten.

http://iva.uni-ulm.de/PHYSIK/VORLESUNG/ ... 0000000000

Zitat:
... da ist doch schließlich vorne unten ein Loch drinnen...

Also:
Fläche A1 = die vom Vergaser Richtung Luftfilter, rückwärts nach Deiner Theorie,
A2 = Loch der Kondenswasserbohrung (DN 4 mm)-> mein Favorit,
A3 = Entlüftung des Kurbelwellengehäuses => die von Dir favorisierte Variante zum Volllaufen des Blockes - richtig soweit?

Also:

Nun gilt (sofern nicht sonst eine 'Undichtigkeit vorhanden ist):
A1xv1 = A2xv2+A3xv3
wenn nun A1xv1 <= A2xv2 ist, geht mit A3 nix, weil A1 tiefer A2 ist,
erst wenn A1xv1 > A2xv2 kommt es zum Aufstau und A3xv3* kann eintreten.
Da aber v1 (horizontal) und somit auch v2 (vertikal) gegen 0 geht (Tröppje for Tröppje ....),
gibt's kein v3 und somit kein Eindringen des Saftes von der Vergaserseite über den LK-Kasten. Nun ist aber der Faktor Zeit dabei (drei Wochen hatte die Suppe Zeit, seinen Weg da runter zu suchen.
Beim Anlasssen nun ist/war A3xv3 >> A2xv2 und es kam NUN zum 1.Abfluss aus dem LK, der feststellbar war, der die Sauerei verursachte. A1xv1 retour wurde nicht eingeleitet, da sich der LK mit Sabberei kenntlich machte und der Start abgebrochen und dadurch A3xv3 auf 0 gesetzt wurde.

Alles Klar? :?: :?: :?: :idea:

Grüßle ,
Kurt
der Schwabe.
Lesen!


Oh, oh, Kurt..
ich hätte das (Wie immer .-) sehr viel Kürzer beschrieben:
Gang zum Mopped.. Nase sagt Benzingestank.. Benzin da wos nicht hingehört.. im vorliegenden Fall.. Gefahr eines Benzinsfhlages. Also Kerzen raus, Inkontinenz beseitigen, ÖL, Ölfilterwechsel, Kerzen rein.
Anlassen und losfahren.

Wo wirklich ist eigentlich hier ein Problem?
:lol: :lol: 8) 8)
LG Gerhard


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 12. Mär 2006, 20:22 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Mär 2006, 18:16
Beiträge: 1024
Wohnort: 73033 Göppingen / BW / Märklincity
JaJaJa Gerhard,
DU!
ed i.
Grüßle,
Kurt

_________________
it's my one and only treat
oder:
leb' dein Leben als biker so lang's die andern dir lassen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Kein Sprit mehr
Forum: Für alles was sonst nirgends hingehört
Autor: Peter M.
Antworten: 18
Vergaser verliert Sprit
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: XJ-Diva
Antworten: 2
Benzinschlag im Kurbelwellengehäuse. Tips von Oliver
Forum: Reparatur- u. Wartungsarbeiten, Tipps u. Tricks
Autor: Reinhold Me 58L
Antworten: 0
...und der Sprit floß in strömen.....
Forum: XJ 600 DIVERSION
Autor: wichmannhamburg
Antworten: 1
Was für Sprit fahrt ihr?
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: fender65
Antworten: 23

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz