Aktuelle Zeit: Mo 3. Jun 2024, 08:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 55 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re:
BeitragVerfasst: So 10. Jan 2016, 17:59 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Mi 5. Sep 2007, 19:10
Beiträge: 1569
Wohnort: Köln
"Mein Motorrad läuft kalt nur mit Choke"!

Ja und?

Dafür ist der Choke ja schließlich da. :roll:

Mein hat einen CO-Wert von 0,02-0,06... ohne Choke läuft die (kalt)gar nicht... ich muss sie 2min. laufen lassen, damit ich die Rampe hoch komme, dann bekommt sie nochmal 2min. für´s Garage zu machen und Handschuhe anziehen und dann kann ich den Choke schon fast ganz rein schieben... so muss das auch sein... ;)

_________________
4BR:147000km
Sturzpads, Tourenlenker, Kurzgasgriff, Heizgriffe, Handprotektoren, Kette 16/45 108, Stahlflex. v.& h., YSS Federbein, Wavescheiben&Sinterbeläge
Defekte:
3 Radlager, Tachowelle, 3 Gleichrichter, Anlassermagnetschalter


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: So 10. Jan 2016, 17:59 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10. Jan 2016, 18:09 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Di 7. Apr 2015, 14:11
Beiträge: 1292
Wohnort: Rosendahl
Zitat:
Mein hat einen CO-Wert von 0,02-0,06...

Dein Möppi entspricht nicht den Vorgaben von Yamaha.
Und alleine damit ist die Einstellung als fehlerhaft zu bezeichnen.

Und wenn du auch mit dem Fehlverhalten deines Möppis leben kannst, darf es doch nicht zum allgemeingültigen Prinzip erhoben werden.

Zitat:
ich muss sie 2min. laufen lassen, damit ich die Rampe hoch komme, dann bekommt sie nochmal 2min. für´s Garage zu machen und Handschuhe anziehen und dann kann ich den Choke schon fast ganz rein schieben... so muss das auch sein... Wink

Nein, so muss das nicht sein.

4 Minuten Zwangsgetöse vor dem los fahren....
Meine Nachbarn würden mich erschlagen...


Meine XJ900 ist auf ca 3,5% eingestellt.
Bis ca 15°C runter springt sie ohne Choke an.
Losfahren kann man sofort.
Selbst bei tiefem Frost kann man den Choke nach wenigen Kilometern raus machen.
So muss das sein!

PS:
Die Kesselprüfer machen durchaus Fehlmessungen.
So ganz ernst darf man diese nicht nehmen.

_________________
Gruß
uli


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10. Jan 2016, 19:01 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 2. Nov 2005, 22:04
Beiträge: 178
Wohnort: 56566 Neuwied
combie hat geschrieben:
Jede Gemischschraube exakt 1/4 Umdrehung rein drehen.
*ohne Gewähr*


wird beim reindrehen das Gemisch nicht noch magerer?

Gruß Uli

_________________
Wer gut über die Runden kommt
hat auch keine Probleme mit den Schlanken.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10. Jan 2016, 19:05 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Di 7. Apr 2015, 14:11
Beiträge: 1292
Wohnort: Rosendahl
xj650up hat geschrieben:
combie hat geschrieben:
Jede Gemischschraube exakt 1/4 Umdrehung rein drehen.
*ohne Gewähr*


wird beim reindrehen das Gemisch nicht noch magerer?

Gruß Uli


Soweit mir bekannt arbeiten die Gemischschrauben bei der Diva umgekehrt.
Leerlaufgemischschraube bei den altern Vergasern.
Leerlaufluftschraube, bei den neueren.

_________________
Gruß
uli


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10. Jan 2016, 19:30 
combie hat geschrieben:
xj650up hat geschrieben:
combie hat geschrieben:
Jede Gemischschraube exakt 1/4 Umdrehung rein drehen.
*ohne Gewähr*


wird beim reindrehen das Gemisch nicht noch magerer?

Gruß Uli


Soweit mir bekannt arbeiten die Gemischschrauben bei der Diva umgekehrt.
Leerlaufgemischschraube bei den altern Vergasern.
Leerlaufluftschraube, bei den neueren.

Ne Uli das täuscht du dich die CO Schrauben funktionieren genauso wie bei allen anderen XJ Modellen. Das herausdrehen macht das CO Gemisch fetter.
Wie geschrieben ist der Wert 3,0 bis 3,5 ideal(jeder Zylinder einzeln gemessen am Krümmer).


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10. Jan 2016, 19:33 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Di 7. Apr 2015, 14:11
Beiträge: 1292
Wohnort: Rosendahl
Zitat:
Ne Uli das täuscht du dich ....

Durchaus möglich.....
Wäre auch zu schön, wenn ich alles wüsste!

Genau darum schrieb ich ja auch
Zitat:
*ohne Gewähr*

_________________
Gruß
uli


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10. Jan 2016, 19:59 
combie hat geschrieben:
Zitat:
Ne Uli das täuscht du dich ....

Durchaus möglich.....
Wäre auch zu schön, wenn ich alles wüsste!

Genau darum schrieb ich ja auch
Zitat:
*ohne Gewähr*

Na Uli, ich weiß ja auch nicht alles, wenn dann hätten wir ja Löcher in den Händen und glaube mal, das würde uns Schraubern wirklich nicht stehen :lol:
Gibt aber auch viele Leute die auf ein bestimmtes Möppi nie gesessen noch gefahren haben aber alles da darüber wissen....
Wenn ich keine Ahnung von den technischen Sachen (bestimmten Typ)habe, dann lasse ich das mit den schreiben ganz einfach.
Das ist jetzt aber nicht auf dich bezogen Uli ;)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10. Jan 2016, 20:02 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
combie hat geschrieben:
Zitat:
Mein hat einen CO-Wert von 0,02-0,06...

Dein Möppi entspricht nicht den Vorgaben von Yamaha.
Und alleine damit ist die Einstellung als fehlerhaft zu bezeichnen.

Und wenn du auch mit dem Fehlverhalten deines Möppis leben kannst, darf es doch nicht zum allgemeingültigen Prinzip erhoben werden.

Zitat:
ich muss sie 2min. laufen lassen, damit ich die Rampe hoch komme, dann bekommt sie nochmal 2min. für´s Garage zu machen und Handschuhe anziehen und dann kann ich den Choke schon fast ganz rein schieben... so muss das auch sein... Wink

Nein, so muss das nicht sein.

4 Minuten Zwangsgetöse vor dem los fahren....
Meine Nachbarn würden mich erschlagen...


Meine XJ900 ist auf ca 3,5% eingestellt.
Bis ca 15°C runter springt sie ohne Choke an.
Losfahren kann man sofort.
Selbst bei tiefem Frost kann man den Choke nach wenigen Kilometern raus machen.
So muss das sein!

PS:
Die Kesselprüfer machen durchaus Fehlmessungen.
So ganz ernst darf man diese nicht nehmen.


Ein Maß besteht aus einer Maßzahl, einer Maßeinheit und einer Toleranz.

Wenn es sich nicht um Volumenprozent handelt sondern um Volumen/1 ist das ja voll normal. Ansonsten besteht kein Anlass, sich mit immer besseren % CO Werten selbst zu übertreffen. Die Stickoxide nehmen dramatisch zu, wenn eine gesunde CO2 Emission unterschritten wird und dem Motor tut man keinen Gefallen.

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 9. Mär 2016, 15:43 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: So 13. Sep 2015, 21:56
Beiträge: 64
Wohnort: Nürnberg
Also müssen die Schrauben nun rein oder raus gedreht werden um einen höheren Wert zu bekommen?

_________________
XJ 600 Diversion - EZ 06.06.2001 - 7400 KM!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 9. Mär 2016, 15:59 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Di 7. Apr 2015, 14:11
Beiträge: 1292
Wohnort: Rosendahl
Das ist eigentlich irrelevant....
Ohne CO Messgerät/Colortune ist da sowieso kein Blumentopf zu gewinnen.....
Und dann ergibt sich die Richtung automatisch!

_________________
Gruß
uli


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 9. Mär 2016, 18:41 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mo 6. Okt 2014, 17:02
Beiträge: 3196
Wohnort: Oer-Erkenschwick
combie hat geschrieben:
Das ist eigentlich irrelevant....
Ohne CO Messgerät/Colortune ist da sowieso kein Blumentopf zu gewinnen.....
Und dann ergibt sich die Richtung automatisch!


Berichtigt mich wenn ich falsch liege. Wenn ich bei meiner 41y die Schraube für das Gemisch rausdrehe, öffne ich einen Kanal für zusätzliche Luft. Drehe ich die Schraube rein, schließe ich den Kanal. Rein also bei der 41y fett. Ist es bei der Xj600 Diversion auch so?
Klar ist es ein im Dunkeln Tappen. Wer keine Möglichkeit zum Messen hat, kann mit viel Gefühl und gutem Gehör, sich so auch annähern, wenn es hilft.
Gruß Rainer

_________________
es ist gut dass es noch nicht fertig ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 9. Mär 2016, 18:48 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Di 7. Apr 2015, 14:11
Beiträge: 1292
Wohnort: Rosendahl
Zitat:
Rein also bei der 41y fett.

Rein ist mager.
? ? ? oder ? ? ?

_________________
Gruß
uli


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 9. Mär 2016, 19:19 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mo 6. Okt 2014, 17:02
Beiträge: 3196
Wohnort: Oer-Erkenschwick
Bild
Mmh, wenn ich Schraube 12 rausdrehe, kommt im Luftkanal über den Ansaugkanal, zusätzliche Luft rein, oder?
Gruß Rainer

_________________
es ist gut dass es noch nicht fertig ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 9. Mär 2016, 20:15 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13. Aug 2010, 03:14
Beiträge: 947
Wohnort: Suhl
combie hat geschrieben:
4 Minuten Zwangsgetöse vor dem los fahren....
Meine Nachbarn würden mich erschlagen...


Meine XJ900 ist auf ca 3,5% eingestellt.
Bis ca 15°C runter springt sie ohne Choke an.
Losfahren kann man sofort.
Selbst bei tiefem Frost kann man den Choke nach wenigen Kilometern raus machen.
So muss das sein!

Exakt so ist meine kleine 600er eingestellt.
Und sie verhält sich auch genau wie Du beschreibst.

Meine 900er muss ja nicht zur AU, ist aber ebenfalls auf 3,5% eingestellt, Verhalten ebenso wie oben beschrieben.

_________________
Gruß
Hermann


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 9. Mär 2016, 20:40 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Feb 2009, 19:11
Beiträge: 1289
Wohnort: Mannheim
Combie, deine Schlusssätze sind provokant. Oder nur ich empfinde das so. "So muss das sein!" Nein, es muss nicht so sein, es geht auch anders. Nämlich motorschonend und so, wie das die Konstrukteure mit Berücksichtigung physikalischer Gesetze gedacht haben. Die Brennraumwandung gilt auch mit sommerlichen Temperaturen als kalt, lässt die leicht flüchtigen Bestandteile des Benzins kondensieren. Die Zusatzmenge Gemisch liefert der Choke. Wer den nicht benutzt, hat nach dem Start eine harte, weil magere Verbrennung, die die Lager hoch belastet, die in den ersten Sekunden ohnehin unterversorgt sind.

Und dann gibt es noch die Leute, die mit stolzgeschwellter Brust sagen: "Starthilfe? Pah, mein Motor läuft so gut, der braucht sowas nicht, der startet ohne Choke." Wahrscheinlich ist der nach Gehör eingestellt und zu fett.

_________________
Gruß. Eddie,
-
un Agathe nickt mi´m Kopp.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 55 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Benzin läuft aus
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: brokenheart496
Antworten: 10
Probleme mit Vergaseransaugstutzen (Keine Originale)
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: herbert (4bb 4km)
Antworten: 2
Läuft auf 3 Pötte und dann wieder 4
Forum: XJ 600 DIVERSION
Autor: Dark Fighter
Antworten: 24
Läuft schlecht - Fehlersuche bislang erfolglos
Forum: XJ 750 F 41Y
Autor: rrichard
Antworten: 24
meine diva geht während der Fahr aus!
Forum: XJ 600 DIVERSION
Autor: joerg--3006
Antworten: 5

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz