Aktuelle Zeit: Mo 3. Jun 2024, 07:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gerhard HHs Motorräder
BeitragVerfasst: Fr 30. Nov 2018, 19:25 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Di 19. Jun 2007, 07:07
Beiträge: 1095
Wohnort: 92724 Trabitz
Mache ich mal einen neuen Thread auf.
Gerhard wollte unbedingt, dass ich seine beiden Motorräder übernehme.
Ich habe ihm am 17. Juli versprochen die Motorräder abzuholen.
Also bin ich am Dienstag nach Hamburg gefahren, habe dort im Ducato übernachtet und nach einem schönen Frühstück mit seiner Witwe, mal versucht die Motorräder zu starten.
Also zuerstmal schauen welche Schlüssel wohl zu welchem Motorrad passen und zugleich mal nachschauen ob Batterien in den Moppeds sind.
XJ 700, ja Batterie ist drin, XJ 900 nein, also doch die möglicherweise passende aus der Wohnung holen.
Ich hatte Startkabel dabei.
Im Topcase der XJ 900 leigt eine Vergaserbank.
Warum ich der Meinung was, dass das eine Reserve sein könnte, weiß ich heute nicht mehr. Auf alle Fälle ist die XJ 900 nicht zu starten, da sie ja eine Verkleidung hat, habe ich auch nicht gesehen, ob da tatsächlich ein Vergaser drin ist.
Bei der XJ 700 ist nach umschalten auf PRI Sprit rausgelaufen, auf RES dann nicht mehr, wie das sein kann? Muss ich noch überlegen.
Auf alle Fälle ist die 700er angesprungen, aber kein wirklich runder Motorlauf.
Auch gut, dann müssen wir die Moppeds eben in den Bus schieben.
Da ist ein Baustelle einer der Arbeiter hat kräftig geschoben, die 10 € Trinkgeld wollte er nicht nehmen, aber dann doch, auch richtig so.
Jetzt bin ich zuhause, werde morgen die beiden Yamahas mal ausladen.

Ich berichte weiter was mit Gerhards Motorrädern passiert.

_________________
Lesen schadet der Dummheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Fr 30. Nov 2018, 19:25 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 1. Dez 2018, 16:25 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Di 19. Jun 2007, 07:07
Beiträge: 1095
Wohnort: 92724 Trabitz
Heute noch nicht ausgeladen, hatte noch anderes zu tun.
So sieht das aus:
Bild

_________________
Lesen schadet der Dummheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 1. Dez 2018, 20:10 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Zitat:
Bei der XJ 700 ist nach umschalten auf PRI Sprit rausgelaufen, auf RES dann nicht mehr, wie das sein kann? Muss ich noch überlegen.


Die Schwimmerpentile hängen, oda?

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 2. Dez 2018, 08:19 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Di 19. Jun 2007, 07:07
Beiträge: 1095
Wohnort: 92724 Trabitz
Stimmt, das kann es sein. Danke.

_________________
Lesen schadet der Dummheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 2. Dez 2018, 09:40 
Jetzt haben sie wieder Sprit gesehen...
Der Kitt ist angelöst.

Einen Rumms mit dem Gummihammer vor die Vergaserbank, und dann schließen sie wieder.
(meistens)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 2. Dez 2018, 11:03 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Sa 8. Dez 2007, 13:49
Beiträge: 735
Wohnort: Syke
ExCombie hat geschrieben:
Einen Rumms mit dem Gummihammer vor die Vergaserbank, und dann schließen sie wieder.


yupp, gut zureden hilft immer :roll:

_________________
Natürlich kann ich übers Wasser gehen... es muß nur kalt genug sein


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 2. Dez 2018, 12:17 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Der Hammer ist mir eher geläufig, wenn sie kleben.
Aber es ist schon richtig, das Hämmersche wirkt manchmal Wunder. Ist auch nicht auszuschließen, wenn sie lange offen und trocken waren, dass sie klebrig werden, wenn sie sich mit Sprit voll gesogen haben.
Hab aber immer bewundert, wie lange die Gummidinger halten.

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17. Apr 2019, 16:20 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Di 19. Jun 2007, 07:07
Beiträge: 1095
Wohnort: 92724 Trabitz
Mal ein kleiner Zwischenbericht.

So wie es aussieht hat die XJ 700 eine neue Besitzerin gefunden.
Eine "mittelalte" Frau, die nicht viel Geld hat, aber gerne wieder Motorrad fahren möchte. Mal sehen, sie kommt die Tage mal vorbei und fährt unsere die ja baugleich ist, wenn das passt, werde ich die XJ fahrbereit machen, TÜV hat sie ja noch bis Juli 2019, dann kommt sie in gute Hände.
Einzige Auflage, Motorrad darf nicht verkauft werden, entweder an mich zurück oder weiter verschenken an jemanden "bedürftigen". Das bleibt aber u der Verantwortung der dann neuen Besitzerin.

_________________
Lesen schadet der Dummheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18. Apr 2019, 00:23 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Aug 2008, 17:41
Beiträge: 2364
Wohnort: Das Bielefeld in Obstwestfalen
Irgendwo hatte ich noch ein Foto von dem Tag,
als die 700er gerade frisch aus Holland abgeholt wurde.
Finde ich nur leider gerade nicht mehr, schade :D

Hier auf jeden Fall die 900er,
in dem Fall u.a. ohne Auspuffanlage.
Das Motorrad hat auf jeden Fall "was erlebt" :D

Bild

_________________
Da es sich um eine private Meinungsäußerung handelt, ist jedweder Garantie oder weitere Gewährleistung ausgeschlossen ;-)

Technical Info: XJ 900 4BB - 275 Tkm - 1. Motor (ungeöffnet) - inzwischen 5. Sitzbank ( mehrfach "geöffnet" :D )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20. Apr 2019, 16:20 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Di 19. Jun 2007, 07:07
Beiträge: 1095
Wohnort: 92724 Trabitz
Da schau her. Die Kleine (700er) zickt ein bischen rum.
Das Gepiesel von wertvollem Benzin, habe ich ihr mit ein paar Schlägen (hat noch keinem Motorrad geschadet!) abgewöhnt, da waren wohl die Schwimmer keine Schwimmer.
Aber nun läuft der 2.. Zylinder nicht mit, na mal sehen, obs am Sprit oder der Zündung liegt. Werde ich morgen mal ergründen.

_________________
Lesen schadet der Dummheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21. Apr 2019, 13:00 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Di 19. Jun 2007, 07:07
Beiträge: 1095
Wohnort: 92724 Trabitz
Die Schwimmerkammern der Vergaser sind völlig sauber.
Zündung hat sie auch, habe aber mit einer anderen Kerze getestet.
Vielleicht ist die Kerze hin, mal sehen ob ich die rausbekomme.

_________________
Lesen schadet der Dummheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21. Apr 2019, 13:17 
Es besteht Hoffnung!
Ich habe Zuversicht.

Schön, dass du Gerhards Dingen wieder auf die Straße bringst.

:oops: Die Bedingungen, welche du da aufgestellt hast sind natürlich hart! :oops:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21. Apr 2019, 15:28 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Di 19. Jun 2007, 07:07
Beiträge: 1095
Wohnort: 92724 Trabitz
Ich bin ein Vergaser Versager.
Sonst habe ich immer Gerhard bemüht. :cry:
Ich habe mal die 1. und 2. Zündkerze getauscht, die 2. hat Funken, aber der Zyliinder läuft nicht mit.
Tank ausgeleert, da kam keinerlei Dreck.
Mal einen Filter der FZ dazwischen gehängt. Der Durchlaß reicht also, da ähnlicher Motor.
Der ist blitzblank sauber.
Aber ich werde wohl den Vergaser nochmal rausfummeln und den 2. ganz zerlegen vielleicht finde ich was.

_________________
Lesen schadet der Dummheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21. Apr 2019, 19:04 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Di 8. Nov 2005, 15:59
Beiträge: 256
Wohnort: München
Hatte mal bei irgendeiner XJ das Problem, dass ein Zylinder nicht von Anfang an mitlief. Das gab sich aber immer nach ein, zwei Minuten, weshalb ich das Problem erfolgreich ignoriert habe...

Ist die Zündkerze feucht, also kommt Sprit an!

_________________
Gruß aus München

Susanne

Motto: Schwarzes Tape hebt alles, ob Blinker oder Regenschuhe!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21. Apr 2019, 19:19 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Di 19. Jun 2007, 07:07
Beiträge: 1095
Wohnort: 92724 Trabitz
Zündkerze ist schwarz aber nicht feucht.
Zuerst ist sie auf 4 Zylinderngelaufen, dann nicht mehr. Krümmer bleibt kalt.

_________________
Lesen schadet der Dummheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Turbo-Motorräder
Forum: Medienauftritte
Autor: XJWerner
Antworten: 0
Motorräder Dortmund 2022 abgesagt
Forum: TERMINE
Autor: XJWerner
Antworten: 0
Fahrverbot für Motorräder an Sonn-und Feiertagen
Forum: Für alles was sonst nirgends hingehört
Autor: XJWerner
Antworten: 1
Winterreifenpflicht für Motorräder?
Forum: Für alles was sonst nirgends hingehört
Autor: XJWerner
Antworten: 19
Anhänger Zulassung für Motorräder
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: archeopterix
Antworten: 4

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz