Aktuelle Zeit: Mo 3. Jun 2024, 07:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 12. Jan 2007, 09:16 
Offline
Ganz neu
Ganz neu
Benutzeravatar

Registriert: Mi 9. Aug 2006, 12:58
Beiträge: 4
Wohnort: Laudenbach
hi

habe das problem das trotz ladestrom meine batterie nicht geladen wird.
wenn ich also ne weile fahre motorrad aus mach und wieder anmachen will ist die batterie total entladen.
wenn ich aber ein bischen warte ca. 15 min. "regeneriert" sich die batterie wieder und das motorrad lässt sich proiblemlos starten.
habt ihr da was woran es liegen könnte?



MFG Homer99


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 09:16 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14. Jan 2007, 23:41 
Hallo Homer99,

Zitat:
habe das problem das trotz ladestrom meine batterie nicht geladen wird.
wenn ich also ne weile fahre motorrad aus mach und wieder anmachen will ist die batterie total entladen.
wenn ich aber ein bischen warte ca. 15 min. "regeneriert" sich die batterie wieder und das motorrad lässt sich proiblemlos starten.


wie hoch ist dein Ladestrom, sollte ca. 14,5 Volt haben (plus minus 0,2). Was ich mir jetzt schwer vorstellen kann, ist eine Totalentladung mit anschließendem regenerieren. :shock: Was heißt das? Gehen keine Verbraucher mehr, oder reicht die Batteriespannung nicht zum starten? Wie alt ist deine Batterie? Vielleicht mal nach dem Sicherungskasten sehen, dieser war auch schon mal in diesem Zusammenhang das Thema.

Tschüss Torsten


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19. Jan 2007, 17:36 
Offline
Ganz neu
Ganz neu
Benutzeravatar

Registriert: Mi 9. Aug 2006, 12:58
Beiträge: 4
Wohnort: Laudenbach
die batterie entlädt sich während der fahrt. licht hupe etc. gehen noch aber fürn anlasser reichts nimmer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19. Jan 2007, 18:39 
Offline
Fahrer
Fahrer
Benutzeravatar

Registriert: Do 4. Jan 2007, 00:03
Beiträge: 13
Wohnort: Hamm, NRW
Hi !!

Das hört sich eigentlich ganz danach an, als wäre dein Spannungsregler defekt. Das heisst, das du während der Fahrt zuviel Spannung an die Batterie schickst und diese deshalb nicht lädt.

Du kannst das relativ leicht feststellen, indem du die Batterie "freilegst", also die Seitenverkleidung abnimmst um auf die Batterie schauen zu können. Nun lässt du die Maschine im Leerlauf ein wenig laufen .Sollten sich dabei Blasen in der Batterie bilden, kannst du davon ausgehen, daß der Regler hinüber ist.

Sollte das der Fall sein, empfiehlt es sich auch die Batterie zu erneuern, da diese zu 99% ebenfalls defekt sein wird (durch die Spannungsspitzen).

Ich hoffe ich konnte dir helfen.


Gruß aus Hamm, Thorsten


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20. Jan 2007, 00:10 
Hallo Homer99,

Zitat:
die batterie entlädt sich während der fahrt. licht hupe etc. gehen noch aber fürn anlasser reichts nimmer.


Würde in diesem Fall mal die Kontakte überprüfen, oder wie ich schon geschrieben habe den Sicherungskasten. Die Reaktion kalt und warm, kann mit einem Anschluß zusammen hängen. :idea: Meß aber trotzdem mal den Ladestrom (ca.14,5Volt). Am Einfachsten ist es wenn du es mit ner anderen Batterie versuchen würdest, damit du die vielleicht schon ausschließen kannst (kann auch eine Preiswerte sein).

Hallo Thorsten,

Zitat:
Nun lässt du die Maschine im Leerlauf ein wenig laufen .Sollten sich dabei Blasen in der Batterie bilden, kannst du davon ausgehen, daß der Regler hinüber ist.


gibt es nicht immer Blasen beim Laden einer Batterie :? muß ich jetzt mein Ladegerät wegschmeißen :cry: ,überkochen sollte sie allerdings nicht. Allso wegen einem Bläschen auf nen defekten Laderegler zu kommen, da würde ich es lieber messen.

Tschüss Torsten


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20. Jan 2007, 10:40 
Offline
Fahrer
Fahrer
Benutzeravatar

Registriert: Do 4. Jan 2007, 00:03
Beiträge: 13
Wohnort: Hamm, NRW
Hi Torsten !!


Klar, wenn nur das ein oder andere Bläschen auftritt ist das völlig normal. Habe mich leider etwas missverständlich ausgedrückt, tut mir leid.

Der Zustand den ich meine sieht so aus, als würde die Batterieflüssigkeit sieden. Das ist dann ein untrügliches Anzeichen für einen defekt !!

Gruß aus Hamm, Thorsten


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20. Jan 2007, 19:39 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:19
Beiträge: 108
Moin,
und der Flüssigkeits-stand würde zusehens abnehmen!

MfG Jogi

_________________
Ein "Strömungsabriss" am Reifen ist schlecht für Mensch und Maschine!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Welche Batterie ?
Forum: XJ 550 4V8
Autor: Bulli
Antworten: 7
Hawker Batterie
Forum: Modell übergreifend
Autor: Eddie
Antworten: 10
Elektrik: Frage zu 2. Batterie
Forum: Modell übergreifend
Autor: Peter M.
Antworten: 9
Drehzahlenmesser wird unruhig bei 9000U\min
Forum: XJ 750 F 41Y
Autor: Langenberger
Antworten: 7
Batterie - Kasten
Forum: Reparatur- u. Wartungsarbeiten, Tipps u. Tricks
Autor: Crazy Cow
Antworten: 0

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz