Aktuelle Zeit: Mo 3. Jun 2024, 06:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: mal wieder die liebe elektrik!!
BeitragVerfasst: Sa 3. Apr 2010, 15:14 
Offline
Praktiker
Praktiker

Registriert: Di 26. Dez 2006, 09:42
Beiträge: 214
Hallo Leute,
grade dachte ich, endlich funzt die elektrik mal komplett dann das nächste:
leerlauf starten, motor an, gang rein, motor aus, gut muss wohl der seitenständerkillschalter sein, noch keine lust den zu reparieren, hab ich erstmal seine kontakte überbrückt,
gut geht, alles normal, nur dass egal in welchem gang immer die leerlaufkontrolle (neutral N) leuchtet.
wisst ihr worans liegen könnte?
hab zwar ein koso rx1n verbaut, aber vorher hat da auch alles super funktioniert.
hoffe ihr könnt mir helfen!
Freundliche grüße und nen schönes osterfest[/i]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Sa 3. Apr 2010, 15:14 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 3. Apr 2010, 18:17 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Was macht die Leuchte denn wenn Du den Seitenständerschalter wieder anschließt?

Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 3. Apr 2010, 18:53 
Offline
Praktiker
Praktiker

Registriert: Di 26. Dez 2006, 09:42
Beiträge: 214
geht aus, wenn ich gang einlege, der motor aber leider auch!
grüße


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 4. Apr 2010, 08:26 
Hallo,
Ich weiß ja nicht, wo Du den Schalter gebrückt hast, aber kann es vielleicht sein, dass Du dabe auch den Netral-Schalter mitgebrückt hast?
Wäre sone Idee.
Finde leider auch keinen Schaltplan mit dem Seitenständerschalter.

Grüße


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 4. Apr 2010, 09:31 
Offline
Praktiker
Praktiker

Registriert: Di 26. Dez 2006, 09:42
Beiträge: 214
hallo,
nur die 2 kontakte gebrückt, die der schalter auch schließt normalerweise.
sind nur 2 klemmen.
mfg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 4. Apr 2010, 10:47 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Du hast den Leerlaufschalter gebrückt, nicht den Seitenständerschalter, oder? Geh noch mal in dich.

Gruss, Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 4. Apr 2010, 12:08 
Offline
Praktiker
Praktiker

Registriert: Di 26. Dez 2006, 09:42
Beiträge: 214
eigentlich nicht,
hab jetzt die brücke wieder rausgenommen, und den stecker wieder angeschlossen, funzt jetzt wieder,
mit motor an bei gang rein, aber die neutral leuchtet dennoch die ganze zeit
:roll:
grüße und ein schönes osterfest


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 4. Apr 2010, 21:48 
Offline
Praktiker
Praktiker

Registriert: Di 26. Dez 2006, 09:42
Beiträge: 214
hallo,
wie gesagt, alles wie original "versteckert", doch wenn ich den seitenständer runtermach, geht wie es soll, bei eingelegtem gang der motor aus, die ebenso permanent leuchtende neutrallampe aber geht ebenfalls aus!??
grüße und nen schönes osterfest


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 4. Apr 2010, 22:00 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Nov 2005, 23:56
Beiträge: 2648
Wohnort: Hamburg
XJ 600 51J Fahrer hat geschrieben:
hallo,
nur die 2 kontakte gebrückt, die der schalter auch schließt normalerweise.
sind nur 2 klemmen.
mfg


der Leerlaufschalter hat nur ein Kontakt und schließt gegen Masse. was hast du denn wo gebrückt??. Ist vielleicht das Kabel am Leerlaufschalter ab, nihct richtig festgeschraubt oder die Verbindung nach oben unterbrochen?

_________________
Gruß Gerhard
__________________________________________
neues Zitat:
Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel. (F. Nietzsche)
Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 5. Apr 2010, 11:24 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Jan 2008, 16:16
Beiträge: 1316
Wohnort: Heiligenwald
Hi.
Der Leerlaufschalter und der Kupplungsschalter sind doch beide am Anlasserrelais angeschlossen:
http://www.printoperator.de/
oben links auf Schaltplan klicken.
Der Plan ist zwar von einer 900er, ist aber baugleich mit der 600er.
Der Seitenständerschalter müßte an der Nummer 47 angeschlossen sein und legt dann den Stromkreis zu den Zündspulen lahm.
Vielleicht liegt dort irgendwo der Hase im Pfeffer.
Gruß
Manfred

_________________
Alle Schreibfhler sind gewollt!
Erst anhalten dann absteigen!!

Warum gibt es weibliche Astronauten?
Irgendjemand muß ja die ISS putzen!

Machen ist wie wollen: NUR KRASSER!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 5. Apr 2010, 12:16 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Nov 2005, 23:56
Beiträge: 2648
Wohnort: Hamburg
dann kontrolliere doch ob er wirklich angeschlossen ist!
Also nicht nur oben schauen sondern bis zum Schalteranschluss alels durchmessen.
NICHT: der ist ja hier oben am Relais angeschlossen also funktioniert der auch.
Schraub mal unten am Leerlaufschalter das Kabel ab und lege es direkt nach Masse. Dann hast du den Schalter überbrückt.. es sei denn die Verbindung dorthin ist unterbrochen.. das solltest du aber auch ausmessen.
Dann den Kupplungsschalter (Stecker) abziehen und die kontakte im Stecker des Kabels überbrücken.

LG Gerhard

_________________
Gruß Gerhard
__________________________________________
neues Zitat:
Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel. (F. Nietzsche)
Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 5. Apr 2010, 12:20 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Nov 2005, 23:56
Beiträge: 2648
Wohnort: Hamburg
manneh hat geschrieben:
Hi.
Der Leerlaufschalter und der Kupplungsschalter sind doch beide am Anlasserrelais angeschlossen:
http://www.printoperator.de/
oben links auf Schaltplan klicken.
Der Plan ist zwar von einer 900er, ist aber baugleich mit der 600er.
Der Seitenständerschalter müßte an der Nummer 47 angeschlossen sein und legt dann den Stromkreis zu den Zündspulen lahm.
Vielleicht liegt dort irgendwo der Hase im Pfeffer.
Gruß
Manfred


nicht 47 sondern 31!!

p.s. ich klenne den Schaltplan.. habe selbst daran mitgewirkt!

_________________
Gruß Gerhard
__________________________________________
neues Zitat:
Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel. (F. Nietzsche)
Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 5. Apr 2010, 12:34 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Ich glaube nicht, dass der Fehler so tief liegt.
Ma eben durchspielen, was passiert, wenn ne Isolierung beschädigt ist.

Leerlaufschalter: das Birnchen wird angeschaltet, brennt immer, Motor lässt sich in jedem Gang starten.

Seitenständerschalter: Schliesst wenn Ständer hoch, oder? also simmuliert eine defekte Isolierung (masseschluss) "Ständer immer hochgeklappt".

Dazu die Stecker am Anlasseranlassrelais auf Kontakt und Kurzschluss überprüfen. Das ist das Relais nebem dem Blinkrelais unetr der Sitzbank. Macht klick beim Anschalten der Zündung.

Gruß

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 5. Apr 2010, 12:45 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Nov 2005, 23:56
Beiträge: 2648
Wohnort: Hamburg
Crazy Cow hat geschrieben:
Ich glaube nicht, dass der Fehler so tief liegt.
Ma eben durchspielen, was passiert, wenn ne Isolierung beschädigt ist.

Leerlaufschalter: das Birnchen wird angeschaltet, brennt immer, Motor lässt sich in jedem Gang starten.

Seitenständerschalter: Schliesst wenn Ständer hoch, oder? also simmuliert eine defekte Isolierung (masseschluss) "Ständer immer hochgeklappt".

Dazu die Stecker am Anlasseranlassrelais auf Kontakt und Kurzschluss überprüfen. Das ist das Relais nebem dem Blinkrelais unetr der Sitzbank. Macht klick beim Anschalten der Zündung.

Gruß


lol.. oder wd40 in den Seitenständerschalter.. grrrrrriiiiiiieeeeeeeeeeen

_________________
Gruß Gerhard
__________________________________________
neues Zitat:
Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel. (F. Nietzsche)
Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 5. Apr 2010, 18:29 
Crazy Cow hat geschrieben:
...

Dazu die Stecker am Anlasseranlassrelais auf Kontakt und Kurzschluss überprüfen. Das ist das Relais nebem dem Blinkrelais unetr der Sitzbank. Macht klick beim Anschalten der Zündung.

Gruß


Das Blink-Relais ist bei der 600er unterm Tank.
Dann vermutlich auch das Anlasserrelais. (Zumindest wäre es mir unter der Sitzbank noch nicht begegnet)
Dann haste ja auch erstmal genug zu Messen und Untersuchen, was?
Gutes Gelingen.
Grüße Gunnar


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

erste Maßnahme Elektrik Zündung an, nicht's geht mehr
Forum: Reparatur- u. Wartungsarbeiten, Tipps u. Tricks
Autor: Anonymous
Antworten: 1
Elektrik - Quetschverbindungen
Forum: Reparatur- u. Wartungsarbeiten, Tipps u. Tricks
Autor: Crazy Cow
Antworten: 0
Elektrik renovieren
Forum: XJ 650 TURBO 11T
Autor: Anonymous
Antworten: 0
Xj 600 51j Elektrik Problem
Forum: XJ 600 3KN 51J 3KM
Autor: Mel&Yogi
Antworten: 24
Elektrik/ Zündung / Beleuchtung
Forum: XJ6
Autor: IcemanZero
Antworten: 0

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz