Aktuelle Zeit: Mo 3. Jun 2024, 08:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 7. Mär 2007, 11:37 
Offline
Ganz neu
Ganz neu

Registriert: Mi 7. Mär 2007, 11:26
Beiträge: 3
Wohnort: Essen
Hallo Habe folgendes Problem bei meiner XJ 900 4BB:

Nach wiederinbetriebnahme nach der Winterpause stellte sich folgendes Problem mit der Elektrik auf:

Ausfall der Instrumentenbeleuchtung incl. Fernlicht Ölkontrolllampe und Blinkerkontrolllampe, gleichzeitig funktioniert nicht mehr Autoaus mit Seitenständer, Bremsleuchten, Hupe usw.

Es sind keine Sicherungen defekt, Hauplicht u. Fernlicht funktionieren u. Rücklicht

Ich vermute, das irgendein Elektronikbauteil korrodiert bzw. defekt ist. Kann mir einer von euch Tipps zur Suche geben?

Danke

Danke janutz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Mi 7. Mär 2007, 11:37 


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi 7. Mär 2007, 12:25 
Offline
Mediator
Mediator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 19:30
Beiträge: 2405
Wohnort: 47441 Moers
janutz hat geschrieben:
Hallo Habe folgendes Problem bei meiner XJ 900 4BB:

Nach wiederinbetriebnahme nach der Winterpause stellte sich folgendes Problem mit der Elektrik auf:

Ausfall der Instrumentenbeleuchtung incl. Fernlicht Ölkontrolllampe und Blinkerkontrolllampe, gleichzeitig funktioniert nicht mehr Autoaus mit Seitenständer, Bremsleuchten, Hupe usw.

Es sind keine Sicherungen defekt, Hauplicht u. Fernlicht funktionieren u. Rücklicht

Ich vermute, das irgendein Elektronikbauteil korrodiert bzw. defekt ist. Kann mir einer von euch Tipps zur Suche geben?

Danke

Danke janutz


Hallo Janutz!
Auch wenn die Sicherungen selbst nicht defekt sind. Probehalber mal
die Signal-Sicherung wechseln.
Ansonnsten kann das auch ein Masseproblem oder eine koorodierte
Steckverbindung sein.
Werner


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 7. Mär 2007, 16:45 
Offline
Ganz neu
Ganz neu

Registriert: Mi 7. Mär 2007, 11:26
Beiträge: 3
Wohnort: Essen
Zitat:
Hallo Janutz!
Auch wenn die Sicherungen selbst nicht defekt sind. Probehalber mal
die Signal-Sicherung wechseln.
Ansonnsten kann das auch ein Masseproblem oder eine koorodierte
Steckverbindung sein.
Werner


Hallo Werner,
erst mal vielen dank für die unheimlich schnelle Antwort.

Einfache Lösung - hätte man auch selbst drauf kommen können-
Die Signal Sicherung 10 A war natürlich in Ordnung hatte ich schonmal gecheckt gehabt! Bei neuerlicher Überprüfung brach dann endgültig der Kontakt im Sicherungskasten ab. Hatte offensichtlich zuviel Feuchtigkeit abgekriegt. Als Interimslösung habe ich jetzt eine fliegende Sicherung eingebaut. Diese habe ich in einen Pariser gesteckt, um die Kontakte gegen Wasser zu schützen.

Nun nach 15 Jahren und 80.000 km darf auch mal was kaputt gehen. Ansonsten ist die XJ 900 eine geile -auch ohne Pariser- wartungsfreundliche Tourenmaschine, die absolut alltagstauglich ist.

Gruss janutz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 7. Mär 2007, 18:01 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Jan 2006, 21:48
Beiträge: 647
Wohnort: München
Zitat:
Diese habe ich in einen Pariser gesteckt, um die Kontakte gegen Wasser zu schützen.


Die Idee hätte fast von mir kommen können, nur schade, daß er nachher nicht mehr für seinen ursprünglichen Zweck zu verwenden ist :cry:

An einem neuen Sicherungskasten wirst du wohl nicht vorbeikommem und den gibt's bei Conrad, wie hier schon oft empfohlen.

....oder willst du alles mit Kondomen zupflastern?

Aber nicht heulen, wenn in neun Monaten Folgeschäden auftreten. :roll: :roll: :shock:

....und Tschüß
Matthias


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 8. Mär 2007, 07:56 
Offline
Ganz neu
Ganz neu

Registriert: Mi 7. Mär 2007, 11:26
Beiträge: 3
Wohnort: Essen
Zitat:
An einem neuen Sicherungskasten wirst du wohl nicht vorbeikommem und den gibt's bei Conrad, wie hier schon oft empfohlen.


Nachdem ich gesehen habe wie der Orginal Sicherrungskasten aussieht, werde ich um seinen Austausch nicht rumkommen.

Weitere Frage: ich fahre die xj 900 f 4bb seit einigen Jahren. ich hatte bisher keine Probleme. Was sind eigentlich die Standardprobleme mit denen ich noch rechnen muss. Bisher habe ich eigentlich nur sprit oel und reifen der maschine gegönnt.

gruss
janutz

[/quote]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 8. Mär 2007, 08:02 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Mi 16. Aug 2006, 15:45
Beiträge: 28
Wohnort: 21224 Rosengarten
mattzett hat geschrieben:
Zitat:
Diese habe ich in einen Pariser gesteckt, um die Kontakte gegen Wasser zu schützen.


Die Idee hätte fast von mir kommen können, nur schade, daß er nachher nicht mehr für seinen ursprünglichen Zweck zu verwenden ist :cry:


Vielleicht hast Du auch nur einen Denkfehler und der war schon in Aktion...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Einbau Conrad- Sicherungskasten
BeitragVerfasst: Mo 14. Mai 2007, 09:07 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Mo 11. Sep 2006, 15:23
Beiträge: 204
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Hi Folks, auf allgemeine Empfehlung habe ich mir den angepriesenen Conrad- Sicherungskasten bestellt. Er hat acht Steckplätze und passt von der Länge super hinein. Lediglich die Breite ist viel zu groß, so dass meine Flachstecker mit Schrumpschlauch nicht mehr ohne Kollision zur Zündbox hineinpassen.
Wie habt Ihr den Kasten verbaut? Kabel verlängert und ganz woanders hin? Abgewinkelte Flachstecker (wenn es so etwas gibt)? CDI verlegt? Oder wie???


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Einbau Conrad- Sicherungskasten
BeitragVerfasst: Mo 14. Mai 2007, 09:29 
Offline
Mediator
Mediator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 19:30
Beiträge: 2405
Wohnort: 47441 Moers
Nordlicht hat geschrieben:
Hi Folks, auf allgemeine Empfehlung habe ich mir den angepriesenen Conrad- Sicherungskasten bestellt. Er hat acht Steckplätze und passt von der Länge super hinein. Lediglich die Breite ist viel zu groß, so dass meine Flachstecker mit Schrumpschlauch nicht mehr ohne Kollision zur Zündbox hineinpassen.
Wie habt Ihr den Kasten verbaut? Kabel verlängert und ganz woanders hin? Abgewinkelte Flachstecker (wenn es so etwas gibt)? CDI verlegt? Oder wie???


Hallo Nordlicht!
Hatte schon mal Fotos davon gemacht.
http://xjfahrer.diskutieren.net/ftopic2217.html
Werner


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14. Mai 2007, 11:30 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Mär 2006, 18:16
Beiträge: 1024
Wohnort: 73033 Göppingen / BW / Märklincity
Hi Werner,

Zitat:
Hallo Nordlicht!
Hatte schon mal Fotos davon gemacht.
http://xjfahrer.diskutieren.net/ftopic2217.html
Werner


schön gemacht.

Grüße,
Kurt :smt023

_________________
it's my one and only treat
oder:
leb' dein Leben als biker so lang's die andern dir lassen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Biegung
BeitragVerfasst: Mo 14. Mai 2007, 13:49 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Mo 11. Sep 2006, 15:23
Beiträge: 204
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Besten Dank Werner, dann werde ich mal ein wenig biegen. Und nicht abbrechen, wie ich hoffe.
Auch an Kurt meinen besten Dank, werde nächstes Mal besser suchen.

Jens


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Blinker Problem
Forum: XJ 550 4V8
Autor: Blackforest
Antworten: 13
blinker umrüsten auf led
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: spiller
Antworten: 4
Alle meine Blinker blinken, obwohl es nicht sein sollte
Forum: XJ 650 4K0
Autor: friloo
Antworten: 8
Blinker spinnen
Forum: XJ 750 SECA 11M
Autor: Wuddi
Antworten: 10
Instrumentenbeleuchtung verbessern
Forum: XJ 550 4V8
Autor: Lars
Antworten: 4

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz