Aktuelle Zeit: Mo 3. Jun 2024, 08:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vorderrad Bremse - revision
BeitragVerfasst: So 19. Mai 2019, 14:18 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: So 19. Mai 2019, 14:01
Beiträge: 12
Wohnort: Düsseldorf
Hallo Zusammen,

da die Bremens vorn nach Standzeit nicht mehr sauber zurück gingen, wollte ich selbige überholen.

Aufgrund der Bedenken den Dichtring nicht zu bekommen, habe ich dabei drauf verzichtet den Sattel zu teilen.

Hab die Kolben per Luft raus bekommen, und alles gereinigt.
Neue Gummis rein (citomerx 163124) und schon die Montage (per Hand bzw. mit den Fingern) fühlte sich komisch an. Also alles wieder raus, und ja... der Staubgummi (erster - doppel lippe / U form) wurde schon beschädigt. Sprich rundum knapp 1/10mm abgeschert.

Ok, alles nochmal auf null, neuer Gummi, neues Glück. Wieder ganz vorsichtig... selbes Ergebnis.

Langsam hab ich das Gefühl, das die Gummis schlicht nicht passend sind.
Leider kann man die alten nur schwer messen...

Hat jemand eine Bezugsquelle für die Dichtungen ggfs. eines anderen Herstellers?

Gruß
Andreas

Bild

_________________
Yamaha XJ 600 51J (73 PS - Bj. 1987)
Yamaha XJ 600 51J (50 PS - Bj. 1990)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: So 19. Mai 2019, 14:18 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19. Mai 2019, 15:18 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: So 19. Mai 2019, 14:01
Beiträge: 12
Wohnort: Düsseldorf
Vergleiche ich einen alten mti einem neuen, ist klar zu sehen das hier die neuen deutlich Dicker und Breiter sind :roll: Bild

Nun ist die Frage, woher die korrekten bekommen?

Gruß
Andreas

_________________
Yamaha XJ 600 51J (73 PS - Bj. 1987)
Yamaha XJ 600 51J (50 PS - Bj. 1990)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19. Mai 2019, 15:48 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Di 19. Jun 2007, 07:07
Beiträge: 1095
Wohnort: 92724 Trabitz
Versuche es mal bei dem:


http://der-muede-bjoern.eu

_________________
Lesen schadet der Dummheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19. Mai 2019, 22:33 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Feb 2009, 19:11
Beiträge: 1289
Wohnort: Mannheim
Dass die Citomerx-Gummis nichts taugen habe ich bei einem Versuch auch bemerkt. Ich nehme seit ewig Tourmax, meistens hier gekauft:
https://www.kawaschrauber.de/shop/produ ... 2bs0enir06

Unabhängig vom Fabrikat empfiehlt es sich aber dennoch, die Kolben vor Einbau dünn aber vollflächig mit Bremsenpaste zu bepinseln.

_________________
Gruß. Eddie,
-
un Agathe nickt mi´m Kopp.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20. Mai 2019, 07:37 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: So 19. Mai 2019, 14:01
Beiträge: 12
Wohnort: Düsseldorf
Danke euch, dann werden wir direkt mal bestellen :)

_________________
Yamaha XJ 600 51J (73 PS - Bj. 1987)
Yamaha XJ 600 51J (50 PS - Bj. 1990)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20. Mai 2019, 11:36 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Zur Montage benutzt man auch Bremszylinderpaste.

https://www.amazon.de/ATE-03-9902-0501- ... _mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&keywords=ATE+Paste&qid=1558348546&s=gateway&sr=8-1

Irgend was ist hier faul. Wenn ich den Link mit den URL-Tags einsetze ist die Antwort leer.....

_________________
Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20. Mai 2019, 18:44 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Di 19. Jun 2007, 07:07
Beiträge: 1095
Wohnort: 92724 Trabitz
Vielleicht mag dieses Forum die Datenklaukrake nicht. :-P

_________________
Lesen schadet der Dummheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20. Mai 2019, 19:07 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Glaub ich nicht. Der Link geht ja auch so. :D

_________________
Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21. Mai 2019, 15:57 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: So 19. Mai 2019, 14:01
Beiträge: 12
Wohnort: Düsseldorf
Jörg A. hat geschrieben:
Zur Montage benutzt man auch Bremszylinderpaste.

https://www.amazon.de/ATE-03-9902-0501- ... _mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&keywords=ATE+Paste&qid=1558348546&s=gateway&sr=8-1

Wenn es nicht passt, rettet auch die Paste nix.
Und die habe ich natürlich auch genommen, bei den Dichtungssätzen ist in der Regel sogar Paste dabei.

_________________
Yamaha XJ 600 51J (73 PS - Bj. 1987)
Yamaha XJ 600 51J (50 PS - Bj. 1990)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21. Mai 2019, 16:12 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Tja... Trotzdem sehen die Gummis auf Deinem Bild furztrocken aus. Da ist nirgendwo was von Fett zu sehen.

_________________
Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21. Mai 2019, 22:18 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Tscharlie hat geschrieben:
Vielleicht mag dieses Forum die Datenklaukrake nicht. :-P


take that
Internet-Führerschein-Verlinkung: Nie den Link der Suche verwenden, sondern immer erst in das gefundene Produkt klicken. Den link auskopieren und weil er zu lang ist einsetzen wie hier. Dazu diesen Beitrag mit dem "Zitat" Button öffnen.

Zm Benetzten der Gummis und zum Einsetzen der Kolben nimmt man auch die Bremsflüssigkeit, die verwendet wird.

Trotzdem müssen zuerscht die Gummis passen.

Grüße Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22. Mai 2019, 05:50 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: So 19. Mai 2019, 14:01
Beiträge: 12
Wohnort: Düsseldorf
Jörg A. hat geschrieben:
Tja... Trotzdem sehen die Gummis auf Deinem Bild furztrocken aus. Da ist nirgendwo was von Fett zu sehen.
Natürlich nicht, wischt man ja für schöne Fotos ab :cool: Ich kann aber zur Beweissicherung noch die Tube ATE Paste ;)

Scherz beiseite, Ihr müsstet mal die Finger sehen. Is ganz toll wenn man den ganzen Tag mit der Bremsflüssigkeit... :roll:

Mit der Paste muss man übrigens auch aufpassen, nimmt man zuviel (vor allem auch um den Gummi bzw. in die Nut) so presst sich der Gummi nicht tief genug in die Nut, und wird auch direkt beschädigt. Ich würd hier immer erst den Gummi in die Nut, und anschließend bestreichen.

Gruß
Andreas

_________________
Yamaha XJ 600 51J (73 PS - Bj. 1987)
Yamaha XJ 600 51J (50 PS - Bj. 1990)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22. Mai 2019, 19:42 
Offline
Fahrer
Fahrer
Benutzeravatar

Registriert: Mo 20. Feb 2012, 13:25
Beiträge: 24
das werden die Experten im XJ.Forum aber gar nicht gerne sehen dass das gleiche Problem auch hier vorgebracht wird,

_________________
:mrgreen: :smt007 :smt007 :smt007 :smt007 :smt007 :smt007 :smt007 :smt007 :smt007 :smt007 :smt007 :smt007 :smt007 :smt007 :smt007 :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23. Mai 2019, 11:07 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Warum. Ich sehe da kein Problem.

_________________
Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23. Mai 2019, 11:37 
Ich schon....

Habe (mir) im Laufe der Zeit einige Erkenntnisse zum Thema Crosspostings erarbeitet/entwickelt.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Klackern am Vorderrad
Forum: XJ 550 4V8
Autor: Anonymous
Antworten: 30
bremse vorne umbauen
Forum: XJ 750 SECA 11M
Autor: ca
Antworten: 7
Gewindegröße der Vorderrad-Steckachse
Forum: XJ 650 4K0
Autor: yamaman
Antworten: 2
Vorderrad dreht kaum noch, Rangieren fast unmöglich
Forum: XJ 550 4V8
Autor: rezzo
Antworten: 3
Bremse
Forum: XJ 550 4V8
Autor: E39driver
Antworten: 13

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz