Aktuelle Zeit: Mo 3. Jun 2024, 08:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: oha,falsche Zündkerzen....
BeitragVerfasst: Di 27. Mär 2007, 18:36 
Offline
Fahrer
Fahrer
Benutzeravatar

Registriert: Do 26. Okt 2006, 14:34
Beiträge: 20
Wohnort: Bielefeld
Hi.
Ich bin ja nicht unbedingt ein Technik-Papst.
Aber was sich der Vorbesitzer meiner 4K0 dabei gedacht hat....
Standardmäßigig ist der Motor ja mit NGK(NixGuteKerze)BP 7 ES ausgestattet.
Bei einer Routinekontrolle habe ich festgestellt,das dort NGK BP 7 S
verbaut waren.Der Unterschied ist schnell ersichtlich.Die Elektrode schließt
bündig mit dem Einschraubgewinde ab. Dadurch ist der Zündfunke im Brennraum um etwa 0,5 cm höher.
Ergebnis: Mit der Taschenlampe durch den Zündkerzenschacht,sind eindeutig Ölkohleablagerungen auf einigen Kolben zu sehen.Die Kerzen weisen auch ein unterschiedliches Bild auf.O.K.,das kann auch an verschlissenen Kolbenringen,falscher Versagereinstellung etc. liegen.Wenn der Motor warm war ,lief er aber recht ruhig.Ich habe jedenfalls erst einmal
völlig andere Kerzen, nähmlich Bosch W5DP eingebaut.Die entsprechen
vom Wärmewert usw. der BP7ES. Die Platin Bosch hab ich für den Schnäppchenpreis von 4,60€ das Stück beim örtlichen Bosch-Dienst bekommen.Und : der Motor springt gleich besser an, hat ruhigeren Lauf.Da drängt sich mir aber noch eine andere Frage auf:Will die "Sau" einfach nur mehr Drehzahl? Durch untertourige Fahrweise,bei zu fetter Bedüsung, kann es doch auch zu Ölkohle im Brennraum kommen.? Es sind auch nicht alle Brennräume betroffen.Außerdem ist ja auch noch eine Sebring 4in1 montiert.Ist dadurch evtl. die womöglich noch originale Vergaserbedüsung zu fett? Ich weiß, 1000 Fragen......

Düsi

_________________
Leben fängt an, wenn Gemütlichkeit langweilig wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Di 27. Mär 2007, 18:36 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27. Mär 2007, 18:46 
Offline
Fahrer
Fahrer
Benutzeravatar

Registriert: Do 26. Okt 2006, 14:34
Beiträge: 20
Wohnort: Bielefeld
Achso,was ich eigentlich wissen wollte:

Verabschiedet sich die Ölkohle irgendwann mal durch ein richtiges setup
von selbst? Oder muß ich dafür den Motor zerlegen?

Düsi

_________________
Leben fängt an, wenn Gemütlichkeit langweilig wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27. Mär 2007, 19:00 
Offline
Fahrer
Fahrer
Benutzeravatar

Registriert: Do 26. Okt 2006, 14:34
Beiträge: 20
Wohnort: Bielefeld
Kann es sein,das es bei mehreren Zylindern verschiedene Versagereinstellungen nötig sind?
Entschuldigt diese evtl. dumme Frage.Aber ich bin vorher nur Eintöpfe gefahren.(SR500,SRX600,MuZ660 Skorpion)

Düsi

_________________
Leben fängt an, wenn Gemütlichkeit langweilig wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28. Mär 2007, 12:16 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Okt 2005, 21:22
Beiträge: 529
Wohnort: Weiden i. d. Oberpfalz
Die Vergasereinstellung hängt von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem von den Produktionstoleranzen und dem mit den Jahren gekommenen Verschleiß. Insofern sollte es eigentlich logisch sein, daß es keinen Sinn macht, die Vergaser nach Stellung des Schraubenschlitzes oder, wie es immer wieder die Runde macht, bei der Gemischzusammensetzung, zweieinhalb Umdrehungen raus, einzustellen, das kann allenfalls eine Grundeinstellung sein. diese muß man dann mit entsprechenden Meßgeräten, Synchron-Uhren und CO-Meßgerät optimieren, denn nur so kann ich sichergehen, daß jeder Zylinder gelich verbrennt und das Optimale an Leistung bringt. Da kommt es mit Sicherheit vor, daß nicht alle Vergaser gleich eingestellt sind, rein äusserlich, von der Stellung der Einstellschrauben her betrachtet. Meßtechnisch schon und auf diese Inneren Werte kommt es schließlich an, damit die Schüssel schnurrt wie eine Katze.
Grüße
Andreas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Wieviel Leistung schluckt ne falsche Bedüsung????
Forum: XJ 600 3KN 51J 3KM
Autor: xjrookie
Antworten: 3
Welche Zündkerzen für Diversion 600 ?
Forum: XJ 600 DIVERSION
Autor: citro
Antworten: 4
Zündkerzen
Forum: XJ 750 SECA 11M
Autor: treckerfahrer
Antworten: 12
Gewinde (Zündkerzen)
Forum: XJ 600 3KN 51J 3KM
Autor: Gyps0r
Antworten: 18
Zündkerzen
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Oliver123
Antworten: 4

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz