Aktuelle Zeit: Mo 3. Jun 2024, 07:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19. Aug 2020, 21:48 
Offline
Ganz neu
Ganz neu

Registriert: Sa 31. Dez 2016, 00:29
Beiträge: 2
Wenn die so langsam ist, fehlt ja die Hälfte der Leistung. Wenn sie sonst annehmbar läuft lieget es nach meiner Erfahrung nicht am Lufi oder Kleinigkeiten.

Überprüfe doch mal, ob die Kolbenschieber aller Vergaser freigängig sind. Die können bei langen Standzeiten festgammeln. eventuell sind auch die Membranen gerissen und die Kolben werden durch fehlenden Unterdruck nicht mehr angehoben.

Nach Abbau des Lufikasten sind die Kolbenschieber zu sehen. Die Membranen kannst Du nach Abschrauben der oberen Vergaserdeckel begutachten. Alles zugänglich bei eingebauter Vergaserbank.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Mi 19. Aug 2020, 21:48 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20. Aug 2020, 08:58 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Um den LuFi-Kasten auszubauen muss aber der Motor raus.
Ist also nicht zielführend.

_________________
Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20. Aug 2020, 13:32 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Also bei meiner 41Y hatte die 4in1 Sebring ein deutliches Leistungsloch bei 5.500 Umdrehungen. Ich musst jeden Gang bis 8.000 ausdrehen, vor dem schalten.
Ich denke, dass das bei der 850er 31A nicht anders ist.

@Spencer: hast du eine 31a oder eine 58l mit 4in1.
Die Krümmer haben einen Querschnitt, der nur zur 58l passt.

Wie schon erwähnt, muss auch oft bei falsch verlegtem Gaszug zuviel Spiel am Gasgriff gegeben werden. Meist gehen die Drosselklappen dann nicht ganz auf.

Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20. Aug 2020, 13:47 
Crazy Cow hat geschrieben:
Also bei meiner 41Y hatte die 4in1 Sebring ein deutliches Leistungsloch bei 5.500 Umdrehungen. Ich musst jeden Gang bis 8.000 ausdrehen, vor dem schalten.
Ich denke, dass das bei der 850er 31A nicht anders ist.
Olaf


Naja...
Das kann ich nicht bestätigen.
Bei mir (31A) ist eine MU150 eingetragen, und montiert.
Bin auch ein Zeitchen mit einer MU170 gefahren.

Kein Leistungsloch.
Zieht im 5ten Gang aus dem Dorf (50km/h) sauber hoch, bis zur maximalen Geschwindigkeit, wenn man denn will.

OK: Der Vorbesitzer hat eine Rechnung für einen DynoJet Düsenset beigelegt.
Wird montiert sein.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20. Aug 2020, 16:42 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Mo 11. Sep 2006, 15:02
Beiträge: 290
Wohnort: viersen/nrw
Tach,
Crazy Cow hat geschrieben:
@Spencer: hast du eine 31a oder eine 58l mit 4in1.
Die Krümmer haben einen Querschnitt, der nur zur 58l passt.
Olaf


31a -- für die 58L gibt es keine ABE

Gruß
Uwe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 21. Aug 2020, 08:20 
Offline
Macher
Macher

Registriert: Mi 31. Aug 2016, 06:13
Beiträge: 659
Wohnort: Karlsruhe
Hi,

Es wurde auf Seite 1 die maximale Drehzahlwerte im Stand und Fahrt gefragt, dazu habe ich nichts mehr gelesen. Sind die in Ordnung? Wie hoch gehen sie denn (im Stand & bei Fahrt)

Ich denke auch, dass das Problem irgendwo am Gemischvorbereitung liegen wird, trotzdem möchte ich defektes cdi noch nicht ausschließen.

Grüße
Stefan

_________________
Stefan aus Karlsruhe lässt grüßen :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Höchstgeschwindigkeit der gedrosselten Version
Forum: XJ 550 4V8
Autor: berlice
Antworten: 2
Und auf einmal war das Ende des Stroms erreicht
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: RC-MZ
Antworten: 10
Probleme die XJ auf Höchstgeschwindigkeit zu bekommen
Forum: XJ 600 3KN 51J 3KM
Autor: Andi65
Antworten: 7
Höchstgeschwindigkeit
Forum: XJ 550 4V8
Autor: Anonymous
Antworten: 32

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz