Aktuelle Zeit: Sa 1. Jun 2024, 16:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Anlasser Typen in der XJ Baureihe
BeitragVerfasst: So 11. Okt 2009, 12:31 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Aug 2008, 17:41
Beiträge: 2364
Wohnort: Das Bielefeld in Obstwestfalen
Vielleicht weiss es jemand: Sind einige Anlassertypen aus den XJ Baureihen untereinander austauschbar ?

Also der 750er F41Y wird ja beispielsweise in die 31A 900er passen, aber wie schaut es denn mit 650er, 600er, 750er Seca etc. aus ? Habe schon mal die Suchfunktion gequält, aber so richtig fündig geworden bin ich zu dem Thema bisher nicht.

Und: Sind "unsere" Anlasser "XJ-only" ? Oder wurden dieselben Elektromotoren auch in andere Mopeds eingebaut ?

_________________
Da es sich um eine private Meinungsäußerung handelt, ist jedweder Garantie oder weitere Gewährleistung ausgeschlossen ;-)

Technical Info: XJ 900 4BB - 275 Tkm - 1. Motor (ungeöffnet) - inzwischen 5. Sitzbank ( mehrfach "geöffnet" :D )


Zuletzt geändert von >Norbert< xj750 am Do 16. Dez 2010, 01:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: So 11. Okt 2009, 12:31 


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So 11. Okt 2009, 14:06 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Nov 2005, 23:56
Beiträge: 2648
Wohnort: Hamburg
>Norbert< xj750 hat geschrieben:
Vielleicht weiss es jemand: Sind einige Anlassertypen aus den XJ Baureihen untereinander austauschbar ?

Also der 750er F41Y wird ja beispielsweise in die 31A 900er passen, aber wie schaut es denn mit 650er, 600er, 750er Seca etc. aus ? Habe schon mal die Suchfunktion gequält, aber so richtig fündig geworden bin ich zu dem Thema bisher nicht.

Und: Sind "unsere" Anlasser "XJ-only" ? Oder wurden dieselben Elektromotoren auch in andere Mopeds eingebaut ?

FJ-Anlasser.. fast das Gleiche.. Ritzel weiß ich ned obs passt..
Die Maxim hat auch son Motor drin.. scheint fast in allen Yammis der älteren Sorte das Gleiche zu sein.

LG Gerhard

_________________
Gruß Gerhard
__________________________________________
neues Zitat:
Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel. (F. Nietzsche)
Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 11. Okt 2009, 16:20 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Aug 2008, 17:41
Beiträge: 2364
Wohnort: Das Bielefeld in Obstwestfalen
Hallo Gerhard,

also sind die XJ Anlasser alle nahezu baugleich und untereinander austauschbar ?

Oder habe ich das jetzt "falsch rausgehört" ?

*VG* Norbert ;-)

_________________
Da es sich um eine private Meinungsäußerung handelt, ist jedweder Garantie oder weitere Gewährleistung ausgeschlossen ;-)

Technical Info: XJ 900 4BB - 275 Tkm - 1. Motor (ungeöffnet) - inzwischen 5. Sitzbank ( mehrfach "geöffnet" :D )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 11. Okt 2009, 16:41 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Ich glaube Gerhard hält sich da mit einer konkreten Aussage zurück.

Nach meinen Erfahrungen sind die Anlasser über eine weite Modellpalette der gleichen Baujahresgruppe austauschbar. Man darf aber die Mengen nicht unterschätzen, die da verbaut wurden und die Bereitschaft kleine Änderungen vorzunehmen. Bei den grossen XV Motoren ist es so:
Die Läufer sind gleich und wenn nicht, dann doch kompatibel von der Bauform und der Befestigung. Es gibt Unterschiede im benötigten Drehmoment. d.h. wenn zwei verschiedene Anlasser gleich erscheinen, sogar die gleiche Zahnzahl am Ritzel haben, kommt es vor, dass es sich um verschiedene Zahnmodule handelt. While dat Ritzle evtl in ein kleineres oder grösseres Zahnrad bei einem anderen Modell eingreifen muss. Oder in ein solches mit anderem Zahnmodul.

Ist bei der deutschen Autoindustrie genauso. Wenn also verschiedene Bestellnummern vorliegen: Fohrsischt!

schön´Tach noch, oder Shindeggen, wie der Japaner sacht, nä?

Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 11. Okt 2009, 17:37 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Nov 2005, 23:56
Beiträge: 2648
Wohnort: Hamburg
>Norbert< xj750 hat geschrieben:
Hallo Gerhard,

also sind die XJ Anlasser alle nahezu baugleich und untereinander austauschbar ?

Oder habe ich das jetzt "falsch rausgehört" ?

*VG* Norbert ;-)


direkt tauschbar.. glaube ich nicht.. mein FJ anlasser ist mit dem Motor aus versehne wechgegangen .. wollte ihn eigentlich aufheben.. nun ja.. vergesslichkeit muss bezahlt werden (Lehrgeld).
Mein Fazit.. ausprobieren und sehen was getauscht werden kann.. auch nach dem Auseinanderbau.
Soviele unterschiedliche Teile gibts auch nicht.. nur: was passt mit welchem Teil genau zusammen.. ?
Beispiel: ob die KW einer 4KM in meine 900er passt habe ich auch erst gesehen als ich das Dingens in ein leeres Kw-Gehäuse der 650er eingelegt hatte. Ob sich das Vieh auch wirklich in der 4BB ordentlich verhält.. muss ich erst noch ausprobieren.. wie die Zylinderbank der 4KM auch.. mit Kolben der 4BB und Kopf der 31A.
Wie Olaf schon sagt.. kompatibilitätstabellen gibts viele.. nur ob das auch wirklich immer so stimmt ist ne zweite frage.. gerade wenn man etwas passendes such.. stehts nicht in der Liste oder man hat Teile die passen gerade nicht.. oder man braucht was passendes und hats nicht..
Murphey.... :lol: :lol:

_________________
Gruß Gerhard
__________________________________________
neues Zitat:
Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel. (F. Nietzsche)
Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 11. Okt 2009, 18:27 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13. Feb 2009, 22:19
Beiträge: 86
Wohnort: Bad Doberan
Ich hab neulich meinen Reseveanlasser (58L) in eine 900 S eingebaut. Paßt, wackelt, und hat Luft als wäre es der Origienale.

Gruß K-H

_________________
Der Weg ist das Ziel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 11. Okt 2009, 20:55 
Offline
Mediator
Mediator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 19:30
Beiträge: 2405
Wohnort: 47441 Moers
>Norbert< xj750 hat geschrieben:

Also der 750er F41Y wird ja beispielsweise in die 31A 900er passen, aber wie schaut es denn mit 650er, 600er, 750er Seca etc. aus ?


XJ 550 und XJ 600 haben ganz andere Befestigungspunkte. Bei den
anderen sehe ich da kein Problem.
Gruß Werner


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14. Okt 2009, 21:55 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 2. Nov 2005, 22:04
Beiträge: 178
Wohnort: 56566 Neuwied
XJ 650, 750F und Seca, 900 31A, 58L und 4BB sind gleich.
XJ 550, XJ 600 ist anders, Diva ist andere Welt.

Gruß Uli

_________________
Wer gut über die Runden kommt
hat auch keine Probleme mit den Schlanken.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15. Okt 2009, 08:04 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Nov 2005, 23:56
Beiträge: 2648
Wohnort: Hamburg
xj650up hat geschrieben:
XJ 650, 750F und Seca, 900 31A, 58L und 4BB sind gleich.
XJ 550, XJ 600 ist anders, Diva ist andere Welt.

Gruß Uli


zitat kalle:"Ich hab neulich meinen Reseveanlasser (58L) in eine 900 S eingebaut. Paßt, wackelt, und hat Luft als wäre es der Origienale. "

wie jetzt.. kalle hats ausprobiert.. du sagst, es sei ne andere welt?
Einer von euch beiden scheint es mir nicht sicher ausgetestet zu haben. :? :? :wink:

_________________
Gruß Gerhard
__________________________________________
neues Zitat:
Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel. (F. Nietzsche)
Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 16. Okt 2009, 16:05 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 2. Nov 2005, 22:04
Beiträge: 178
Wohnort: 56566 Neuwied
Für mich ist die Diva eine andere Welt, war da noch nie mit den Fingern dran.

_________________
Wer gut über die Runden kommt
hat auch keine Probleme mit den Schlanken.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 16. Okt 2009, 16:12 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Aug 2008, 17:41
Beiträge: 2364
Wohnort: Das Bielefeld in Obstwestfalen
Hier ist auf jeden Fall erstmal der dicke 31A Austausch-Anlasser mit der Post gekommen, und sobald der eingebaut ist basteln wir mal ne winterliche Fotogeschichte mit dem Thema "XJ-Anlasser überholen am Küchentisch" für's Forum zusammen :D

_________________
Da es sich um eine private Meinungsäußerung handelt, ist jedweder Garantie oder weitere Gewährleistung ausgeschlossen ;-)

Technical Info: XJ 900 4BB - 275 Tkm - 1. Motor (ungeöffnet) - inzwischen 5. Sitzbank ( mehrfach "geöffnet" :D )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 16. Okt 2009, 17:58 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Mo 8. Mai 2006, 20:08
Beiträge: 654
Wohnort: Bielefeld
>Norbert< xj750 hat geschrieben:
basteln wir mal ne winterliche Fotogeschichte mit dem Thema "XJ-Anlasser überholen am Küchentisch" :D

Hilfe, Du meist doch wohl nicht meinen armen Küchentisch???
Der kennt doch nur Olivenöl und Speisefett.

in panischer Sorge
Dieter

_________________
Werkstätten können sowas nicht!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 16. Okt 2009, 17:59 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Mo 8. Mai 2006, 20:08
Beiträge: 654
Wohnort: Bielefeld
>Norbert< xj750 hat geschrieben:
basteln wir mal ne winterliche Fotogeschichte mit dem Thema "XJ-Anlasser überholen am Küchentisch" :D

Hilfe, Du meist doch wohl nicht meinen armen Küchentisch???
Der kennt doch nur Olivenöl und Speisefett.

in panischer Sorge
Dieter

_________________
Werkstätten können sowas nicht!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 16. Okt 2009, 18:00 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Mo 8. Mai 2006, 20:08
Beiträge: 654
Wohnort: Bielefeld
>Norbert< xj750 hat geschrieben:
basteln wir mal ne winterliche Fotogeschichte mit dem Thema "XJ-Anlasser überholen am Küchentisch" :D

Hilfe, Du meist doch wohl nicht meinen armen Küchentisch???
Der kennt doch nur Olivenöl und Speisefett.

in panischer Sorge
Dieter

_________________
Werkstätten können sowas nicht!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17. Okt 2009, 20:15 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Aug 2008, 17:41
Beiträge: 2364
Wohnort: Das Bielefeld in Obstwestfalen
Kein Grund zur Panik, der Anlasser aus dem Paket kommt ja die Tage in deine XJ rein, und saubergeputzt und (äußerlich) entfettet hab ich ihn auch schon :D

_________________
Da es sich um eine private Meinungsäußerung handelt, ist jedweder Garantie oder weitere Gewährleistung ausgeschlossen ;-)

Technical Info: XJ 900 4BB - 275 Tkm - 1. Motor (ungeöffnet) - inzwischen 5. Sitzbank ( mehrfach "geöffnet" :D )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Scheiben anderer Typen
Forum: XJ 750 F 41Y
Autor: rama56
Antworten: 19
Anlasser tot?
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: manneh
Antworten: 17
Elektrik/Anlasser
Forum: XJ 550 4V8
Autor: Funthomas
Antworten: 6
Anlasser dreht, selbst wenn Zündung aus ist
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Hägar
Antworten: 13
Anlasser Relais klakkert aber Anlasser dreht nicht
Forum: XJ 550 4V8
Autor: patoloco
Antworten: 8

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz