Aktuelle Zeit: Mo 3. Jun 2024, 06:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zündkerzen hinüber
BeitragVerfasst: Di 4. Okt 2011, 19:34 
Offline
Macher
Macher

Registriert: Fr 4. Jul 2008, 16:49
Beiträge: 635
:arrow:


Zuletzt geändert von Baumschubser am Sa 16. Feb 2013, 20:59, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Di 4. Okt 2011, 19:34 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzen hinüber
BeitragVerfasst: Di 4. Okt 2011, 19:48 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Nov 2005, 23:56
Beiträge: 2648
Wohnort: Hamburg
Baumschubser hat geschrieben:
Wollte heute meine Neuerwerbung erstmalig ausführen und bin aber mit husten und spucken gerade mal bis zu meiner garage gekommen. Sie lief nur auf den linken beiden Zylindern, rechts tot. ich hatte ja erst Zündspule oder CDI im Verdacht, aber wes war viel simpler. Es waren einfach 2 Zündkerzen mausetot, vermutlich durch die mehreren Kaltstarts beim Kauf und der Probefahrt. Vor 2 Tagen lief sie noch 1A. Jetzt mit 4 nagelneuen Kerzen zündet sie auch wieder einwandfrei. Leider wars da schon dunkel und der letzte schöne nachmittag vergeudet. :x :x :x

Woran liegt dass?
Was genau passiert mit den Kerzen?
Kann man die irgendwie wieder retten?
Ist NGK da besonders anfällig?


jede Kerze reagiert mehr oder weniger auf "Absaufen".
Die NGK-Kerzen ein wenig heftiger (so meine Erfahrung).
Etwas verrußen bzw. verdrecken tut der Isolatorfuß ja bei jeder Kerze.. ist dann noch ein Widerstand eingebaut wirds im Zusammenhang mit dem durch Sprit gelösten, dünnen Dreckfilm zum Parallelwiderstand gen Masse und der Strom sucht sich dort den Weg... nicht über die Masseelektrode der Kerze...
Abhilfe: Kerzen ohne "R" in der Bezeichnung.
Also dann BP8ES statt BPR8ES
Dann solltest du allerdings Kerzenstecker fahren mit eingebautem Widerstand.. aber damit verlagerst du nur das Problem in den Kerzenstecker Widerstand mit Feuchtigkeit).
Also:
Neue Kerzen, Karre einstellen.. (CO-Wert)... vorher Ventile einstellen...synchronisieren, CO einstellen...
fahren...

_________________
Gruß Gerhard
__________________________________________
neues Zitat:
Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel. (F. Nietzsche)
Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 4. Okt 2011, 20:20 
Offline
Macher
Macher

Registriert: Fr 4. Jul 2008, 16:49
Beiträge: 635
:arrow:


Zuletzt geändert von Baumschubser am Sa 16. Feb 2013, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 4. Okt 2011, 20:47 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Nov 2005, 23:56
Beiträge: 2648
Wohnort: Hamburg
schmeiß die Kerzen inne Tonne.. besorg dir 2 Ersatzkerzen....
Fährst du ohne Widerstand stimmt erstens die Ausgangsimpedanz des Sekundärzündkreises nicht was eine höhere Belastung der Zündspule bedeutet (in den meisten Fällen stecken die das klaaglos weg) zweitens ist die Funkentstörung mit den Widerständen realisiert.
Gibt (kann) nur Probleme mit Funk, Radio und Naviempfang .

muss ja nicht sein. :(

LG Gerhard

_________________
Gruß Gerhard
__________________________________________
neues Zitat:
Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel. (F. Nietzsche)
Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 4. Okt 2011, 20:52 
Offline
Macher
Macher

Registriert: Fr 4. Jul 2008, 16:49
Beiträge: 635
:arrow:


Zuletzt geändert von Baumschubser am Sa 16. Feb 2013, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 4. Okt 2011, 22:05 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Bis du nicht sicher bist, dass der Bock richtig eingestellt ist und und ordentlich läuft, würde ich überhaupt keine NGK Kerzen einbauen. Besorg dir was billiges dauerhaftes und halte den Elektrodenabstand 1/10 geringer als im Handbuch angesagt.
E5 und E10 Super sind nicht so zündwillig wie alkelholfreies Normal ehedem.

Schau lieber nochmal, ob du der guten beim Verzurren nicht irgendwo die Luft abgedrückt hast. Zündkabel, Unterdruckschlauch, Lufikasten usw. Das Teil lief ja vorher ordentlich, oder?

Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 5. Okt 2011, 14:25 
Offline
Macher
Macher

Registriert: Fr 4. Jul 2008, 16:49
Beiträge: 635
:arrow:


Zuletzt geändert von Baumschubser am Sa 16. Feb 2013, 20:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 5. Okt 2011, 16:55 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Baumschubser hat geschrieben:
Gar so blöde bin ich nu auch wieder nicht. ;)

Das ist nicht immer eine Frage der Blödheit. Ich nehme an, es hat während der Fahrt keiner auf dem Anhänger gesessen und geschaut, wo der Fahrtwind gerade welchen Straps hingeschlagen hat.

Zitat:
Die lief auch nach dem abladen noch einwandfrei.

Oben hast du halt was anderes geschrieben.

Zitat:
PS: Und was meinst du mit billig und dauerhaft? Die 4 Kerzen haben 15,60€ gekostet, das halte ich noch für sehr billig.


Der Ladenpreis ist doppelt so hoch. Und dauerhaft sind sie deshalb noch lange nicht. Auch Gerhard hat´s ja schon geschrieben. NGK Kerzen saufen gerne ab, wenn was an der Motoreinstellung nicht stimmt. Und sind dann im Arsch. Punkt.
Bosch billig hält länger. Rasenmäherqualität. Die saufen ständig ab. Wenn man NGKs reindreht sobald alles ordentlich läuft reicht´s immer noch. Ich wiederhole mich. Einen fremden XJ900 Motor vorsichtshalber nur mit Choke starten, nicht mit Choke fahren.

Wo glaubst du, ist die Ursache wenn auf dem Anhänger plötzlich zwei Kerzen sterben?

Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 5. Okt 2011, 18:02 
Offline
Macher
Macher

Registriert: Fr 4. Jul 2008, 16:49
Beiträge: 635
:arrow:


Zuletzt geändert von Baumschubser am Sa 16. Feb 2013, 20:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 6. Okt 2011, 00:13 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Baumschubser hat geschrieben:
Also bei 15€ für den ganzen Satz sehe ich nicht zwingend den tiefen Sinn, nach billigen Alternativen zu suchen, weil wie oben steht, bis auf die jeweiligen Anfangserlebnisse mit wahrscheinlich alten Kerzen hatte ich mit NGK noch in keinem Fahrzeug wieder Probleme, egal ob Yamaha XJ, Simson Moped oder Nissan Maxima. :D


Ich merk das schon.

Zitat:
Woran liegt dass?
Was genau passiert mit den Kerzen?
Kann man die irgendwie wieder retten?
Ist NGK da besonders anfällig?


Warum dann diese Fragen?

Dein Fall ist ja jetzt erledigt, ich schreibe es noch mal für andere, die es vlt. jetzt auch interessiert. NGK Kerzen saufen im allgemeinen nur zweimal ab und dann nie mehr. Sie funken aber auch dann nie mehr.

Wer also ein bis zwei Sätze NGK Kerzen hat und damit fahren will, sollte wenn sein Motor nässt, zunächst ruhig mal mit solideren Kerzen und geringerem Wärmewert probieren und die Ursache für das Absaufen suchen, solange er nicht sicher ist, dass seine Vergaser usw. in Ordnung sind. Sonst hat er bald keine NGks mehr.

Im Übrigen gibt es schon eine Erklärung, warum die Kerzen hinüber gegangen sind.
Es war ein äußerer Einfluss, ermittelt nach dem Schema: was hat sich verändert, seitdem das Mopped das letzte Mal gelaufen ist?
Das Mopped hat gedotzt auf deinem Hotschefiedel. Die Schwimmer haben geschlagen und es ist Sprit in die Zylinder gelaufen, ohne dass der Motor lief.

Es hätte aber auch sein können, dass die Schwimmernadelventile wirklich undicht sind, der Benzinhahn ist es möglicherweise. Dann wären deine neuen NGKs vielleicht jetzt wieder abgesoffen. Und jetzt solltest du dich fragen: warum nur die beiden rechten Kerzen? Klingelts?

Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 6. Okt 2011, 06:12 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Nov 2005, 23:56
Beiträge: 2648
Wohnort: Hamburg
ich würd die Sache auch beobachten.
von etwas Choke saufen die XJs nicht ab wenn die richtig eingestellt sind.
Ich fahre NGK-Kerzen mindestens 10000km.. ohne Probs.
Ausnahme:
Bei der 700er saufen bei Dauerplatzregen schon mal leicht die Kerzenstecker ab (Wasser kann nicht weg im "Kerzenloch").
Dann ists vorbei mit Zündung und die entsprechenden NGKs nehmen es dann auch hin und wieder übel und quittieren ihren Dienst.
Das passiert aber auch nur bei älteren, Kerzen bei denen der Isofuß schon ein wenig "Patina" angesetzt hat.

LG Gerhard

_________________
Gruß Gerhard
__________________________________________
neues Zitat:
Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel. (F. Nietzsche)
Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 6. Okt 2011, 15:57 
Offline
Macher
Macher

Registriert: Fr 4. Jul 2008, 16:49
Beiträge: 635
:arrow:


Zuletzt geändert von Baumschubser am Sa 16. Feb 2013, 20:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 6. Okt 2011, 17:43 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Gut, deinen Fall betrachte ich mal als erledigt, aber ich habe doch den Eindruck, dass hier mit gelesen wird. Du hast neue Kerzen drin, der Bock läuft wieder, man kann drüber nachdenken, muss man aber nicht.

Was hättest du besser machen können?

Was hast du denn gemacht?

1. Du hast das Mopped auf den Klaufix geschnallt, das Benzin nicht abgelassen und die Schwimmerkammern nicht entleert.
2. Du hast überprüft, ob der Bock schön fest verzurrt ist, hast ihn aber oberhalb der Federn, also im gefederten Teil angelenkt und damit den XJ Motor fest mit dem Klaufix Fahrgestell verbunden.
3. Dann bist du nach Hause gejagt, hast vielleicht sogar probiert, ob auch 120 gehen.
4. Du hast dabei nicht drüber nachgedacht, dass die Achse zwar eine Kurzschwingen-Federung aber keine Dämpfer hat.
5. Der Xj Motor wurde damit also über die Autobahn bewegt, wie seinen Lebtag vorher nicht.
6. Bei jeder Bodenwelle hat es die Schwimmer losgeschlagen, sie sind in die Benzinpfütze getaucht und haben genau das Volumen oben verdrängt. Das Zeug ist in Brennräume gelaufen.
7. Wenn der Benzinhahn etwas undicht ist, tröpfeln in der Fahrzeit vom Pott bis nach Bautzen locker 1/2 Liter Benzin nach.
8. Die linken Schwimmenadelventile haben einigermaßen dicht gehalten, die rechten halt weniger.
9. Das ist vollkommen normal, denn Moppeds stehen oft auf dem Seitenständer und es gibt kein Alkelholfreifes Benzin mehr.
10. Beim Treffen wurde ein Fall geschildert, bei dem nach drei Tagen schon die Brühe sich soweit in Alk und Benzin getrennt hat, dass der Bock nicht mehr anspringt. Reiner Alk zerstört das, was wir als "Gummi" kennen binnen kurzer Zeit.
11. Es spricht gar nichts dagegen das mal nach zu sehen, wenn man feststellt, dass man beim Transport hätte was besser machen können. Aber nur dann. Du hast ja den Zustand der Nadelventile und des Benzinhahn vor Reiseantritt auch nicht überprüft.

Ich wollte es schon schreiben, als du die Fotos vom Verzurren eingestellt hast. Ist aber vielleicht ohne Erlebnis schwer nach zu vollziehen. Ich verlass mich halt da auf Leute, die jedes WE mit ihrem Bock huckepack unterwegs sind und schau Ihnen was ab. Man muss gar nicht immer wissen warum.
Wenn es geht, dass Mopped über den Rädern oder den Radspeichen mit dem Transporter, dem Flugzeug oder der Fähre verbinden. Kein Profi Transporteur hat Lust auf Schadensersatzdiskussionen. Und so´n Mopped hat nun auch mal empfindliche Weichteile. Vor Erschütterungen schützen.

Aber: soll jeder machen wie er denkt.

Olaf

edit: dann noch ne Erklärung wieso dein Motor trotzdem ansprang. Weil die Kerzen noch gut waren. Sie haben gezündet und die Pfütze war nach zwei Umdrehungen draussen, Aber dann oder dabei gehen die NGK Kerzen kaputt, das ist bekannt. Sie sind weiter gelaufen weil sie bei Temperatur einen Riss im Isolator schliessen können. Wird der Motor abgestellt, erkalten sie und der Riss entsteht oder geht auf.
Danach können diese Kerzen keinen Motor mehr starten.
Du kannst sie ja mal auf die Herdplatte legen und mit Schutzhandschuh bei 120 Grad Zündstrom drauf geben. Sollte mich wundern, wenn die nicht funken.

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 6. Okt 2011, 19:22 
Offline
Macher
Macher

Registriert: Fr 4. Jul 2008, 16:49
Beiträge: 635
:arrow:


Zuletzt geändert von Baumschubser am Sa 16. Feb 2013, 20:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 6. Okt 2011, 21:01 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Mär 2006, 18:16
Beiträge: 1024
Wohnort: 73033 Göppingen / BW / Märklincity
Hi Baumschubser,

Zitat:
Der Ladenpreis ist doppelt so hoch. Und dauerhaft sind sie deshalb noch lange
nicht. Auch Gerhard hat´s ja schon geschrieben. NGK Kerzen saufen gerne ab, wenn
was an der Motoreinstellung nicht stimmt. Und sind dann im Arsch. Punkt.
Bosch billig hält länger. Rasenmäherqualität. Die saufen ständig ab. Wenn man NGKs
reindreht sobald alles ordentlich läuft reicht´s immer noch. Ich wiederhole mich. Einen
fremden XJ900 Motor vorsichtshalber nur mit Choke starten, nicht mit Choke fahren.


vergiss die NGK, schraub' dir die Bosch super 4 (gehe auf Suche) rein, super
Kaltstartverhalten, ca. 10 % weinger Verbrauch (meine Daten), besseres
Standgasverhalten im Gleichlauf, gefühlte ca. 10 PS mehr beim Durchzugverhalten.
Ich habe die Super 4 seit ca. 7.000 km drin und bin voll zufrieden damit.

Bezug kann aber etwas Schwierigkeiten bereiten, meine hatte ich von Amazon zu
ca. 25,-- EUR / 4 Stck incl. Versand.

Ansonsten gebe ich Gerhard recht, entweder Kerzen ohne 5 kOhm oder K-Stecker
ohne.
Oder: Ich hatte bei meiner letzten 900, Gott hab' Sie selig und ich denke, sie läuft
beim Neubesitzer heute noch super, Kerzenstecker von NGK für eine GUZZI ohne
R drin, lief damit super und das Regenprob war auch beseitigt.

Verständlicherweise musst Du Dich hier selbst weiter informieren,
eine Garantie zur Funktion auf Deiner Lady kann ich natürlich nicht geben,
da ich nicht weiß, ob die Grundeinstellungen bei Deiner Lady stimmen. Norbert
hat über die Kerzen aber auch schon ausgiebig bebildert berichtet >Suche!

Grüße,
Kurt :top:

_________________
it's my one and only treat
oder:
leb' dein Leben als biker so lang's die andern dir lassen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Öfters Zündkerzen defekt - Was tun?
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Anonymous
Antworten: 4
Xj 900 spingt nur mit gereinigten Zündkerzen perfekt an
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Mouskuri
Antworten: 15
Gewinde (Zündkerzen)
Forum: XJ 600 3KN 51J 3KM
Autor: Gyps0r
Antworten: 18
Zündkerzen Vergleichstabelle Bosch / Bosch Super-4
Forum: Modell übergreifend
Autor: >Norbert< xj750
Antworten: 1
Zündkerzen Iridium
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Teufelreiter
Antworten: 13

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz