Aktuelle Zeit: Mo 3. Jun 2024, 09:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zündkerzen
BeitragVerfasst: Di 21. Feb 2012, 20:57 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Fr 6. Jan 2012, 15:46
Beiträge: 66
Hallo zusammen,

habe mal wieder eine Frage...diesesmal sind die Zündkerzen dran.
Laut Buch BPR8ES ... ok so weit so gut an der Endung kann man noch abweichen in die Iridium Ecke...BPR8EIX.....Ich habe gehört das man lieber eine Kerze ohne das "R" nehmen soll, da diese besser wären. Angeblich sind die Kerzenstecker ja schon mit "R" (Widerstand) somit hätte man bei der BPR ja mehr Widerstand als nötig.

Stimmt das ?
Kann mir bitte jemand Nachhilfe in der Materie geben?

Danke.

_________________
XJ 900 31A


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Di 21. Feb 2012, 20:57 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21. Feb 2012, 21:09 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Nov 2005, 23:56
Beiträge: 2648
Wohnort: Hamburg
http://de.wikipedia.org/wiki/Z%C3%BCndkerze

_________________
Gruß Gerhard
__________________________________________
neues Zitat:
Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel. (F. Nietzsche)
Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21. Feb 2012, 21:47 
Offline
Praktiker
Praktiker

Registriert: So 6. Nov 2011, 20:00
Beiträge: 116
Wohnort: Gummersbach
Aha:

Zitat:
Manche Zündkerzen enthalten einen eingebauten Entstörwiderstand von ca. 5 kΩ. Man erkennt diese Typen meist an dem Buchstaben R (z. B. bei Bosch und NGK) in der Typenbezeichnung.
Diese Zündkerzenvariante sollte nicht zusammen mit Kerzensteckern mit integriertem Widerstand eingesetzt werden, da der Zündfunke durch die Reihenschaltung der Widerstände zu sehr geschwächt würde. Hierzu schreibt jedoch NGK:
Der Einsatz von NGK Zündkerzensteckern mit Entstörwiderständen bietet in Verbindung mit entstörten NGK Zündkerzen eine optimale Unterdrückung von Störfrequenzen in allen Frequenzbereichen ohne dabei das Laufverhalten des Motors negativ zu beeinflussen.

_________________
Oliver aus GM fährt XJ 750, BJ 84 - und hat Spaß dabei


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21. Feb 2012, 22:26 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Fr 6. Jan 2012, 15:46
Beiträge: 66
OK Danke ...wiki hätte ich ja auch drauf kommen können :oops:

_________________
XJ 900 31A


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21. Feb 2012, 23:20 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Um Missverständnissen vor zu beugen:
Im Neuzustand ist die serienmäßige Verwendung von Entstörkerzensteckern und Entstörzündkerzen durchaus üblich. Es gibt halt unterschiedliche Vorgaben zur Funkentstörung (auch weg. Militär) in unterschiedlichen Exportländern.

Wenn im Alter der Zündfunke schwächelt, (Kabelbaum, TCI, Zündspule) ist das Verwenden von Kerzen ohne Widerstand ein probates Heilmittel. Die Moppeds werden ja beim TÜV nicht auf ihre Funkentstörung überprüft. Man kann aber auch davon ausgehen, dass ein schwächerer Zündfunken weniger Störung verursacht.

Probleme treten besonders dann auf, wenn man bei der Ersatzteilbeschaffung Kerzenstecker mit einem höheren Entstörwiderstand erwischt. Auch die sind leider durchaus verbreitet. Also im Zweifel durchaus Kerzen ohne "R" fahren.
Ke_zen. :)

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Zündkerzen generell
Forum: XJ 750 F 41Y
Autor: rama56
Antworten: 65
Zündkerzen
Forum: XJ 750 SECA 11M
Autor: treckerfahrer
Antworten: 12
Gewinde (Zündkerzen)
Forum: XJ 600 3KN 51J 3KM
Autor: Gyps0r
Antworten: 18
Zündkerzen Iridium
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Teufelreiter
Antworten: 13
Zündkerzen
Forum: Modell übergreifend
Autor: kli-kj46
Antworten: 0

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz