Aktuelle Zeit: Sa 1. Jun 2024, 14:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Umgebaute XJ ohne Eintragungen
BeitragVerfasst: Sa 9. Feb 2013, 17:03 
Offline
Ganz neu
Ganz neu

Registriert: Fr 8. Feb 2013, 11:33
Beiträge: 3
Hallo, bin seit einigen Tagen Besitzer einer XJ 550. Das Fahrzeug stand lange, die Papiere mussten neu aufgeboten werden und in den neuen Papieren steht kein einziger Umbau drin ! :x
Die XJ ist schon wie ein Caferacer umgebaut.
1. Speichenräder ( original waren Guss ? ? )
2. Zurückverlegte Fussrastenanlage ( Moto Italia ? )
3. Dragbar mit Ochsenaugen
4. Einmannsitzbank mit Caferacer-Höcker
5. Hinten keine Blinker und Sparto-Rücklicht
Wer kann mir mit Infos helfen, um bis zum Frühjahr TÜV und ein Kennzeichen zu bekommen ? Bin für jeden Hinweis dankbar !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Sa 9. Feb 2013, 17:03 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 9. Feb 2013, 19:09 
Die Moto Italia Fußrasten bekommst du eingetragen. Bei unmüssig (moto italia) bekommst du gegen eine kleine Gebühr ein Original-Gutachten.

Speichenräder? Nett! Wenn du weisst von welchem Motorrad diese entliehen sind, dürfte der Eintrag kein problem darstellen, wenn die Traglasten etwa gleich sind.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Umgebaute XJ ohne Eintragungen
BeitragVerfasst: Sa 9. Feb 2013, 21:26 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
hollerboller hat geschrieben:
Hallo, bin seit einigen Tagen Besitzer einer XJ 550. Das Fahrzeug stand lange, die Papiere mussten neu aufgeboten werden und in den neuen Papieren steht kein einziger Umbau drin ! :x
Die XJ ist schon wie ein Caferacer umgebaut.
1. Speichenräder ( original waren Guss ? ? )
2. Zurückverlegte Fussrastenanlage ( Moto Italia ? )
3. Dragbar mit Ochsenaugen
4. Einmannsitzbank mit Caferacer-Höcker
5. Hinten keine Blinker und Sparto-Rücklicht
Wer kann mir mit Infos helfen, um bis zum Frühjahr TÜV und ein Kennzeichen zu bekommen ? Bin für jeden Hinweis dankbar !


Tach Hollerboller.

Da gibt es einen typischen Fehler vom Amt. Wenn ein neuer Brief gemacht wird, und das ist jetzt ständig der Fall,ohne dass man es merkt, weg. Datenschutz und Integrität des Vorbesitzers, geben die Damen (und Herren) obwohl oder weil sie sehr fit in diesen Dingen sind, die Schlüsselnummer ein, und wenn der Zentralcomp. das Fahrzeug kennt, wird der Brief vom Computer ausgefüllt. Der Fehler besteht darin, dass der Eintrag dann nicht mehr kontrolliert wird. Das passiert beim TÜV auch ständig.

Geh zur Zulassungsstelle und weise darauf hin. Entweder, sie bringen es sofort in Ordnung, oder sie erklären dir, warum das (in Hessen zum Beispiel) nicht geht und neu eingetragen werden muss.

Rechtlich ist es wohl so, dass der Besitzer, der die Änderungen hat vornehmen lassen, einen Bestandsschutz geniesst (Besitzstandswahrung), sein Erbe oder Käufer aber evtl nicht. In Hessen ist man unabhängig davon bemüht, Eintragungen zu hinterfragen (Neuabnahme), sofern sie jünger als 10 Jahre sind. Andere Bundesländer (NRW) fangen an, dem Beispiel zu folgen.

Allerdings bräuchtst du für deinen Erfolg natürlich eine Kopie des alten Briefes,oder das Abnahmepapier nach §21, das zum Zwecke der Eintragung vom TÜV Ing. mal angefertigt wurde.

Olaf

edit: "aufgeboten" (in Flensburg) würde aber bedeuten, dass gar kein Kfz Brief mehr da war, oder der vorhandene als gestohlen gemeldet wurde. Im Fall das keiner mer da war, müssest du wohl schon alles noch mal neu abnehmen lassen.

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11. Feb 2013, 16:00 
Offline
Ganz neu
Ganz neu

Registriert: Fr 8. Feb 2013, 11:33
Beiträge: 3
Ja, die Papiere wurden aufgeboten, ich habe schon mit der Zulassungsstelle telefoniert: neuer Brief, mehr Daten haben wir nicht von Flensburg bekommen - Punkt aus !
Trotzdem erst mal Danke für die Tipps, ich bleibe dran, mal sehen wann ich alles zusammen hab. Ich halte euch jedenfalls auf dem laufenden, wenn sie dann auf der Straße ist, gibst auch ein paar Fotos.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11. Feb 2013, 21:18 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Ok, was ich jetzt schreibe hilft dir nicht mehr weiter. Nur als Erläuterung für alle, die mal ähnliche Probs bekommen. Weil: In Deutschland muss alles seine Ordnung haben.

Leider weiß ich nicht, in welchem Zustand, zugelassen? abgemeldet? Papiere? du dein Moped gekauft hast. Aber,werden Änderungen am Fzg.vor genommen, geht das folgenden Weg:

1. Sie werden dem TÜV Ing zur Begutachtung nach §21 vorgeführt. Der Ing. trägt die Änderungen manuell in ein Formbaltt ein, Stempel, Datum und Unterschrift drunter, Fahrgestellnummer oben drüber.

2. Die Veränderungen werden erst eingetragen, wenn der Besitzer der Karre damit zur Zulassungstelle schlappt. Wird das Fahrzeug jetzt verkauft, zugelassen oder nicht, muss das handgeschriebene Gutachten des TÜV Ings.noch da sein. Es ist für den Käufer Gold wert. Die Veränderungen können jederzeit eingetragen werden.

3. Normal wird mit einem Fahrzeug ein Kfz Schein, eine Abmeldebestätigung oder ein Verschrottungspapier übergeben. Aus allen Papieren lässt lässt sich die Nummer des Kfz Briefes herleiten. Es kann ohne Aufgebot ein neuer kopiert werden.

4. Ist gar keines der Papiere vorhanden, wird bei dem Antrag auf einen neuen Brief die Fahrgestellnummer des Fahrzeugs in Flensburg aufgeboten. In dieser Zeit, es sind nur noch 14 Tage, können Banken, Versicherungen und Polizei die Rechtmässigkeit des Antrages oder den Diebstahl des Fahrzeugs oder das Vorhandensein des Briefes an anderer Stelle überprüfen. Kurzum, das Aufgebot geht durch die Fahndungslisten.

5. Gibt es keinen Einwand, erscheint ein neuer Brief anhand der Hersteller- und Fahrgestellnummer, sofern für das Fahrzeug eine ABE vorliegt. Dieser Brief enthält genau die technischen Daten, die bei Erteilung der Serien ABE vorlagen. Wären individuelle Änderungen bekannt, wäre ja auch der alte Brief bekannt.

Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13. Feb 2013, 11:02 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Aug 2008, 17:41
Beiträge: 2364
Wohnort: Das Bielefeld in Obstwestfalen
hollerboller hat geschrieben:
wenn sie dann auf der Straße ist, gibst auch ein paar Fotos.



Foto wär schön, kannst du auch ruhig jetzt schon mal einstellen, denn dann können wir schon mal einen ersten Blick drauf werfen :D

_________________
Da es sich um eine private Meinungsäußerung handelt, ist jedweder Garantie oder weitere Gewährleistung ausgeschlossen ;-)

Technical Info: XJ 900 4BB - 275 Tkm - 1. Motor (ungeöffnet) - inzwischen 5. Sitzbank ( mehrfach "geöffnet" :D )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11. Jun 2013, 20:02 
Offline
Ganz neu
Ganz neu

Registriert: Fr 8. Feb 2013, 11:33
Beiträge: 3
Sorry, hat lange gedauert, aber jetzt hat Sie ne' Plakette. Danke für die Tipps, speziell mit den Fußrasten. Jetzt will ich noch ein wenig umgestalten, wer noch ein paar gute Ideen hat, der kann ja mal was dazu schreiben ![img]http://xjfahrer.bboard.de/board/files/62987920nx52848/2013061154_bilder083.jpg[/img]
[img]http://xjfahrer.bboard.de/board/files/62987920nx52848/2013061152_bilder084.jpg[/img]
[img]http://xjfahrer.bboard.de/board/files/62987920nx52848/2013061137_bilder085.jpg[/img]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Drei Zylinder ohne Zündfunken !!!
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: XJ_MIKE
Antworten: 6
Vergaser von 31a in 58l einbauen? Ohne weiters möglich
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Anonymous
Antworten: 3
Eintragungen mit Brief
Forum: XJ 550 4V8
Autor: Anonymous
Antworten: 1
Kupplungsdeckel abnehmen ohne Öl raus
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Carth
Antworten: 15
Reifen ohne Luft :?:
Forum: Für alles was sonst nirgends hingehört
Autor: Schroedi
Antworten: 2

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz