Aktuelle Zeit: Sa 1. Jun 2024, 09:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Was ist das im Tank?
BeitragVerfasst: So 6. Nov 2016, 15:25 
Offline
Macher
Macher

Registriert: Mi 31. Aug 2016, 06:13
Beiträge: 659
Wohnort: Karlsruhe
Hallo liebe Gemeinde,

heute wollte ich meinen Tank entrosten, sonst macht Arbeit an der Vergaser nicht so viel Sinn, habe ich das Gefühl.

Alles ausgebaut Sprit raus, ich wusste aber nicht was genau das sein soll... Noch schlimmer, ich kriege das ding nicht raus.

Ich weiß auch nicht ob es erst jetzt raus ging oder ob es die ganz Zeit draußen war ?

Meine fragen :
A) was ist das ?
B) kann ich davon verzichten ?
C) wie Kriege ich es raus ?
D) ist das ding chemisch beständig ? Ich werde gleich den tank mit Chlor reinigen und per Elektrolyse entrosten. Nicht, dass er mir Probleme verursacht
E) was ist die Wahrscheinlichkeit dass ich es durch eigenkompetenz bei der Demontage vermasselt habe ?

Gruße

_________________
Stefan aus Karlsruhe lässt grüßen :)


Zuletzt geändert von drotalion am So 6. Nov 2016, 21:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: So 6. Nov 2016, 15:25 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 6. Nov 2016, 15:27 
Offline
Macher
Macher

Registriert: Mi 31. Aug 2016, 06:13
Beiträge: 659
Wohnort: Karlsruhe
Tut mir leid für den riesen Bild. :(

_________________
Stefan aus Karlsruhe lässt grüßen :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 6. Nov 2016, 15:36 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Di 7. Apr 2015, 14:11
Beiträge: 1292
Wohnort: Rosendahl
Das ist das Reserve-Röhrchen(incl.. Sieb)
Das solltest du mit 2K Kleber wieder am Benzinhahn befestigen.

Und ja, das bekommt man schon raus.

_________________
Gruß
uli


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 6. Nov 2016, 15:43 
Offline
Macher
Macher

Registriert: Mi 31. Aug 2016, 06:13
Beiträge: 659
Wohnort: Karlsruhe
Hmm verstehe danke,

irgendwelche Tipps wie ich es raus bekommen kann ? Schwimmt nicht in Wasser trauriger weiße. Besitze auch keine grillzange usw.

_________________
Stefan aus Karlsruhe lässt grüßen :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 6. Nov 2016, 15:47 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Di 7. Apr 2015, 14:11
Beiträge: 1292
Wohnort: Rosendahl
Das hat an einem Ende 2 Löcher, für den Sprit.
Draht - Loch - Angeln

:cool: Betrachte es als Intelligenztest. :cool:

_________________
Gruß
uli


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 6. Nov 2016, 21:39 
Offline
Macher
Macher

Registriert: Mi 31. Aug 2016, 06:13
Beiträge: 659
Wohnort: Karlsruhe
Hallo combie,

ich präsentiere dir die taktische Pinzette 5000 :lol:

Bild

_________________
Stefan aus Karlsruhe lässt grüßen :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 6. Nov 2016, 21:52 
Offline
Fahrer
Fahrer
Benutzeravatar

Registriert: Mo 6. Jun 2016, 09:44
Beiträge: 29
Wohnort: 24598
combie hat geschrieben:
Das solltest du mit 2K Kleber wieder am Benzinhahn befestigen.


Sorry, soll keine kommerzielle Werbung sein aber z.B. „UHU Plus Endfest 300“ ist Kraftstofffest

;)

_________________
Leben ist wie zeichnen ohne Radiergummi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 7. Nov 2016, 07:32 
Offline
Macher
Macher

Registriert: Mi 31. Aug 2016, 06:13
Beiträge: 659
Wohnort: Karlsruhe
Hallo fiedde,
alles gut, danke für die Empfehlung!

_________________
Stefan aus Karlsruhe lässt grüßen :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 7. Nov 2016, 19:49 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
aus: http://xjfahrer.bboard.de/board/ftopic- ... 49-30.html

Crazy Cow hat geschrieben:
rrichard...rr hat geschrieben:



ja, ist richtig, ja ist richtig, und aber/auch: Vor allem ist wahrscheinlich beim Umfallen das Benzinsieb am Benzinhahne aus seiner Halterung gesprungen, so dass das Teil jetzt in jeder Schaltstellung voll durchlässt. Es ist ja normal, dass ab einem gewissen Alter die Unterdruckmembrane nicht mehr richtig schliesst.

Schwimmernadelventil undicht ist möglich, aber auch ein Verklemmen des Schwimmers selbst.
Also Vergaser öffnen Benzinhahn entnehmen, beides richten.

Grüße, Olaf


Deshalb sagt man`s ja im Guten. Ruhig mal was glauben.
:twisted:
Das abgefallene Sieb ist kein Beinbruch, aber wenn der Schließmuskel des Benzihahnes verschlissen ist (er hat eine Gummimembran) dann leckt das Ding in allen Schaltstellungen wie in der Stellung Pri. Ist dazu ein Schwimmernadelventil oder sein O-Ring undicht, läuft genau dieser Vergaser über und der entsprechende Zylinder säuft ab, möglicherweise verreckt auch eine gute Kerze dadurch frühzeitig.

Du solltest jetzt:
1) einen Benzinhahndichtungssatz kaufen und einbauen Teilekosten unter 15,- Euro.
2) Die O-Ringe der Schwimmernadelventile ersetzen. (Qualität NBR, Kosten Pfennige)
3) die Kerzen erneuern
4) das Öl wechseln, denn du kennst seinen momentanen Benzinanteil nicht.

Alles andere kannst du dir schenken. Insbesondere das Einkleben des Benzinsiebes, davon rate ich dringend ab. Wenn du es schön sauber machst, wirst du feststellen, dass es beim nächsten Umfaller gar nicht unbedingt herausfällt. Es sitzt in einer leicht konischen Passung. Etwas nachdrücken und fertig. Wenn du es einklebst, und ja, das geht nur mit einem Epoxidharzkleber wie UHU Plus, kannst du den Benzinhahn wegwerfen, wenn das Sieb mal aus einem anderen Grunde birst.

Ich denke mir sowas übrigens nicht aus, ich habe diese Reparaturen exakt einmal durchführen müssen, danach war Ruhe.

Grüße, Olaf

http://xjfahrer.bboard.de/board/ftopic- ... -3881.html
Auch den zweiten Beitrag beachten.

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 7. Nov 2016, 20:25 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Di 7. Apr 2015, 14:11
Beiträge: 1292
Wohnort: Rosendahl
Zitat:
davon rate ich dringend ab

Neue Siebchen stecken da auch ohne Kleber fest drin.

Alte scheinen zu schrumpfen und fallen dann raus.
Dazu braucht es keinen Umfaller, das geht einfach so durchs Motorrütteln.

Am schlimmsten sind die Divas.
Da fallen die Röhrchen schon im Katalog ab.

Um Einkleben geht dann kein Weg vorbei.

Zitat:
Wenn du es einklebst, und ja, das geht nur mit einem Epoxidharzkleber wie UHU Plus, kannst du den Benzinhahn wegwerfen, wenn das Sieb mal aus einem anderen Grunde birst.

Wenn alle Gummiteile vom Hahn ab sind, kann man den problemlos auf über 200°C erwärmen. Dann geht der Kleber leicht ab.
Das Benzin Röhrchen, da wo der Benzinschlauch dran ist, ist auch eingeklebt. Das fällt bei der Kleberlöseaktion auch raus, bzw sollte neu fest gesetzt werden.

Zitat:
ich habe diese Reparaturen exakt einmal durchführen müssen

Mindestens ein Dutzend mal......


Und ja, ohne das Sieb gehen dicke Brocken durch, welche dann die Funktion von Unterdruck Ventil stören können. So ein Krümel verhindert dann evtl. das vollständige schließen. Auch verstopfen die Siebchen über den Schwimmernadelventilen.

_________________
Gruß
uli


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Hilfe, mein Tank hat Windpocken!
Forum: Modell übergreifend
Autor: Remus
Antworten: 1
Tank Innen-Aufbereitung?
Forum: XJ 600 3KN 51J 3KM
Autor: alexanderfrese
Antworten: 12
Wasser im Tank, Durchrostungsgefahr
Forum: Modell übergreifend
Autor: Luzi
Antworten: 5
TAnk abnehmen
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Teufelreiter
Antworten: 11
Tank mit 3 Flaschen Bardolino von innen entrosten
Forum: Modell übergreifend
Autor: >Norbert< xj750
Antworten: 9

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz