Aktuelle Zeit: Mo 3. Jun 2024, 08:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 14. Feb 2010, 11:22 
Offline
Ganz neu
Ganz neu

Registriert: So 14. Feb 2010, 08:29
Beiträge: 2
Hallo zusammen,

habe in paar Thread hier und in anderen Foren gelesen, dass es wohl möglicht ist auf den XJ 550 4U8(4V8) Motor den Zylinderkopf der XJ 600 zu bauen.

Ist das wirklich so? Und muss es ein ganz bestimmtes Modell der XJ 600 sein??

Desweiteren habe ich gelesen, man könnte auch Vergaser und Krümmer weiterhin von der XJ 550 benutzen, was aber wohl bissel Leistungseinbuzen bringt.

Wie sieht das mit dem Zylinderkopf aus?? Der muss doch bestimmt dann auch von der XJ 600 sein?

Kann mir das irgendwie nicht vorstellen, da der XJ600 mehr Hub hat und größere Bohrung. Passt das echt zusammen? SInd ja schon paar Milimeter.

Also zusammen gefasst:

Kann ich auf meinen XJ 550 Motor einen XJ 600 Zylinderkopf mit passenden Kolben montieren und sonst ALLES vom XJ 550 benutzen? Und dann bei bedarf z.B. Krümmer und Vergaserbatterie auch von der XJ 600 montieren? Oder was muss zwingend angepasst werden??


Schon Mal vielen DANK :!:

Aso: Möchte nix hören darüber, ob es illegal ist oder sich nicht lohnt, ... da der Motor nicht im Straßenverkehr bewegt wird (außer im Hänger ^^) und ich es aus Spaß am Basteln mache. Nur habe gesehen, das ich leichter/günstiger an XJ 600 Teile komme als an XJ 550.
Mein "Bastelmotor" ist von einer XJ 550 und hat einen Kolben gelocht. Sonst wirkt er noch solide. Als Info für die Neugieren unter euch.

linke Hand zum Gruß
Alex


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: So 14. Feb 2010, 11:22 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16. Feb 2010, 19:09 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:19
Beiträge: 108
Moin Alex,
ja es ist möglich einen 550er Motor mit 600er Kopf zu fahren.

Möglichkeit 1:
550er Grundmotor + 600er Zylinderblock + 600er Kolben
(~ +28ccm)
550er Ventilkopf + Nockenwellen müssen bei behalten werden.

Möglichkeit 2:
550er Grundmotor + 600er Zylinderkopf (komplett)+ 600er Kolben, Kurbelwelle,Pleule
~ +70ccm

Bei Möglichkeit 1 habe ich mir sagen lassen das es mit 550er Zündanlage und Vergasern laufen soll. (keine Garantie von mir)

Bei Möglichkeit 2 muss Zündanlage, Vergaser, CDI, Krümmer und Luftfilterkasten getauscht werden.(Garantie von mir da ich meine genau so umgebaut habe)
Umbau von 550er auf 600er nur mit Teilen einer 51J möglich.

Ich hoffe das hilft erstmal
MfG Jogi

_________________
Ein "Strömungsabriss" am Reifen ist schlecht für Mensch und Maschine!


Zuletzt geändert von Jogi am Mi 17. Feb 2010, 18:46, insgesamt 4-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16. Feb 2010, 19:27 
Offline
Ganz neu
Ganz neu

Registriert: So 14. Feb 2010, 08:29
Beiträge: 2
Hi,

vielen Dank. Hab mittlerweile zwei Teilespender und werde wohl erst Mal einen 550 "original" zusammen bauen.

Da ich aber evtl. bald einen dritten habe, bau ich den vielleicht auf 600 um. Allein der Spass am Schrauben und das das klappt, ist da Antrieb genug ^^

Aber verstehen tue ich trotzdem nicht, wie der 550 Deckel auf die 600 Zylinder passt. Ist der Abschluss nicht zu klein?
Vom Hub ist klar, da macht er einfach nicht das was möglich wäre.

lG Alex


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17. Feb 2010, 18:42 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:19
Beiträge: 108
Moin Alex,
die Ventile sitzen mittig vom Zylinder und es endert sich nur minimal der Durchmesser vom Kolben.
Die Köpfe und Deckel sind identisch. (Nockenwellen natürlich nicht)
Aber wenn du mehrere Motoren liegen hast kannst du es ja ausprobieren.
Motto Versuch macht Kluch!

MfG Jogi

_________________
Ein "Strömungsabriss" am Reifen ist schlecht für Mensch und Maschine!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Zylinder 4 ist plötzlich kein Teamspieler mehr
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Dosenschreck
Antworten: 8
Zylinder 1 + 4 ohne Zündung
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Anonymous
Antworten: 2
1 oder 2 Zylinder
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Willy (DAU-W38)
Antworten: 16
2 Zylinder warm , 2 Mittelwarm ,
Forum: XJ 900 DIVERSION
Autor: newvalves
Antworten: 3
XJ 550 BJ84 Zylinder 2 läuft nicht
Forum: XJ 550 4V8
Autor: Bjoern1202
Antworten: 15

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz