Aktuelle Zeit: Sa 1. Jun 2024, 15:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wolkenbruch, 2 Mal
BeitragVerfasst: Mo 23. Jul 2012, 10:37 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: So 30. Okt 2005, 09:12
Beiträge: 1069
Wohnort: au pied du Mont d´Oiseau
Hallo XJ-Treiber,

neulich auf größerer Tour gleich zweimal in einen Wolkenbruch reingerauscht. Na ja, Sommer 2012 eben. Nach dem Abstellen (zum Unterstellen) gab es leichte Startschwierigkeiten, einmal am Laufen und unterwegs, lief alles völlig normal. Das Anspringen konnte etwas erleichtert werden, indem ich das Licht abschaltete (mach ich normal sowieso immer beim Starten). Nach etwas Orgelei mit vereinzelten Zündungen lief die Maschine an, die Fahrt konnte problemlos fortgesetzt werden. Das Prozedere wiederholte sich beim zweiten Sturzbach, als ich anhielt um die Schutzhaube über den Tankrucksack zu ziehen, im Eifer des Gefechtes abgewürgt und schon war wieder Orgelei angesagt. Wie oben aber, kaum höhere Drehzahlen erreicht, schon war alles normal, sogar der Leerlauf.

Sicher ein elektrisches Problem, Kerzenstecker sind wohl die Hauptverdächtigen. Wer kennt oder hatte das in gleicher Form und kann Tipps zur Beseitigung geben?

Grüße und schon mal ein Dankeschön, rr

_________________
41Y (Erstbesitz) 88PS (Hengste)
4BB 92PS (Wallache, Stuten und Fohlen)

Science flies you to the moon, religion into buildings.
Was ich messen kann, das existiert. Max Planck


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 10:37 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23. Jul 2012, 11:47 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Nov 2005, 23:56
Beiträge: 2648
Wohnort: Hamburg
Hi Richerd.
ich kenne das Prob von beiden Maschinen (900er und 700er).
900er:
Zündkabel/-Stecker und auch Prozellanisolator der Kerzen mal gut reinigen und trocknen lassen. Dann Silikonölspray.. oder anderes hochohmiges Zeugs druff. ;)

bei der 700er:
lange Platzregenfahrten und oder Tauchfahrten lässt die mähre absterben weil die Kerzenlöcher trotz Gummiproppen fast bis oben hin voller Wasser stehen.
Wegen der Wasserkühlung läuft das Wasser nicht ab. :cry:

edit: Wegen der Wasserkühlung (Form des Zylinderkopfes) läuft das Wasser nicht ab

_________________
Gruß Gerhard
__________________________________________
neues Zitat:
Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel. (F. Nietzsche)
Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz