Aktuelle Zeit: Sa 1. Jun 2024, 14:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kolben in Übergröße
BeitragVerfasst: So 11. Mär 2007, 16:53 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: So 15. Okt 2006, 11:39
Beiträge: 24
Wohnort: Jondal/ Norwegen
Hei.
Wo bekomm ich denn für mein Geraffel neue Kolben her?
Bräuchte Kolben der ersten Übergröße und dementsprechend auch Ringe.
Danke für eure Antworten.
Gruß vom Pedro


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: So 11. Mär 2007, 16:53 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben in Übergröße
BeitragVerfasst: So 11. Mär 2007, 17:34 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Nov 2005, 23:56
Beiträge: 2648
Wohnort: Hamburg
Pedro hat geschrieben:
Hei.
Wo bekomm ich denn für mein Geraffel neue Kolben her?
Bräuchte Kolben der ersten Übergröße und dementsprechend auch Ringe.
Danke für eure Antworten.
Gruß vom Pedro


Hallo, ich gebe dir den guten Rat:
solange du noch einigermaßen vernünftige Motorren gebraucht bekommst kauf dir einen!

Ich hatte auch einmal mein motor überholt.
Kolben in erster Übergröße samt Ringen, Bolzen und clips, (Yamaha org-ersatzteil war wesentlich günstiger als Mahleschmiedekolben.. grins)Zylinderbankausbohren und honen, Dichtungssatz komplett, Kleinmaterial usw..
kostete damals vor ca. 5 Jahren insgesamt ca. 1100 Mark. Die Arbeitszeit der Montage kommt hinzu! Ich denke, dass du heut mit ca. 600 bis 700 Euro mindestens dabei bist-
Für das Geld bekommst du schon 2 komplette motoren mit geringer Laufleistung von ca. 40 bis 60000km und ersparst dir ne Menge Arbeit.
wenn dein Motor so ausgelutscht ist denke auch an eine neue Steuerkette, Anlasserfreilauf etc etc... alles Kosten die dann noch einmal obendrauf kommen!
LG Gerhatrd

_________________
Gruß Gerhard
__________________________________________
neues Zitat:
Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel. (F. Nietzsche)
Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 11. Mär 2007, 18:19 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
sach ma Gerhard,
in meiner Jugend (die dürfte in eine ähnliche Zeit fallen wie deine) gab es "Götze Ringe" und "Perfect Circle" Ringe. Nicht zuletzt bei Oldtimern immer ein guter Tipp. Sind die aus der Mode gekommen? Oder waren die gar nicht mal so gut? :oops:

Grysze Olaf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12. Mär 2007, 18:07 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: So 15. Okt 2006, 11:39
Beiträge: 24
Wohnort: Jondal/ Norwegen
@Gerhard aus HH
Danke für deinen gutgemeinten Rat, aber hier oben bekomme ich so schnell keinen Motor in deiner Preisklasse und ich möchte mir keine Krücke aus Deutschland andrehen lassen.
Ich werde gleich einen Motor aus meinem schwarzen Blitz montieren, der hat 180 auf der Uhr und dann den anderen auseinanderrupfen. Der hat kaum Kompression auf dem 2. Zylinder.
Der Entschluss steht fest. Werde aber keine Steuerkette oder sonstiges Gedönsrad wechseln, da der Motor erst 80 runter hat. Gehe davon aus. das nur der eine zylinder was weg hat.
Jetzt aber nochmal zur Ausgangsfrage:
Wo bekomme ich am günstigsten die Kolben und Ringe her?
Danke,
Pedro


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12. Mär 2007, 21:53 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Nov 2005, 23:56
Beiträge: 2648
Wohnort: Hamburg
Pedro hat geschrieben:
@Gerhard aus HH
Danke für deinen gutgemeinten Rat, aber hier oben bekomme ich so schnell keinen Motor in deiner Preisklasse und ich möchte mir keine Krücke aus Deutschland andrehen lassen.
Ich werde gleich einen Motor aus meinem schwarzen Blitz montieren, der hat 180 auf der Uhr und dann den anderen auseinanderrupfen. Der hat kaum Kompression auf dem 2. Zylinder.
Der Entschluss steht fest. Werde aber keine Steuerkette oder sonstiges Gedönsrad wechseln, da der Motor erst 80 runter hat. Gehe davon aus. das nur der eine zylinder was weg hat.
Jetzt aber nochmal zur Ausgangsfrage:
Wo bekomme ich am günstigsten die Kolben und Ringe her?
Danke,
Pedro

ich hatte mich damals erkundigt.. war tatsächlich der Yamaha-Gändler- Woanders waren die nicht aifzutreiben.
Mein Tip: 3,0/100 Kolbenspiel und nicht zu fein honen lassen.
LG Gerhard

_________________
Gruß Gerhard
__________________________________________
neues Zitat:
Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel. (F. Nietzsche)
Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13. Mär 2007, 17:26 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: So 15. Okt 2006, 11:39
Beiträge: 24
Wohnort: Jondal/ Norwegen
@Gerhard aus HH
Danke
Gruss vom Pedro


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Zylinder/Kolben der 58L in 31A-Motor
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Anneken & Pit
Antworten: 9
Kolben Xj 650
Forum: XJ 650 4K0
Autor: Din
Antworten: 81
Zylinder und Kolben von 31 A auf 58L
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: alwin
Antworten: 11
Dem Bremszylinder den Kolben entlocken.
Forum: XJ 750 F 41Y
Autor: rama56
Antworten: 35
Bremssattel von den Kolben befreien?
Forum: Modell übergreifend
Autor: Schroedi
Antworten: 5

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz