Aktuelle Zeit: Mo 3. Jun 2024, 07:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zyl. 1+4 ausgefallen, Zündung?
BeitragVerfasst: So 3. Jul 2016, 18:49 
Offline
Noch neu
Noch neu

Registriert: Mi 17. Jun 2009, 20:36
Beiträge: 7
Hallo XJ Freunde,
endlich bin ich dazu gekommen meine 51J wieder zusammenzusetzen. Nach der ersten etwas längeren Tour (70-80km bei 30°C) wollten die Zyl. 1+4 nicht mehr, so mein Eindruck.

Aber Step by Step:
Im letzten Jahr hatte ich das Motorrad fast komplett zerlegt, dieses Jahr bin ich dann endlich dazu gekommen sie wieder zusammenzusetzen.
Den Motor hatte ich bis zum Zyl.-Fuß offen. Das Zusammensetzen lief wie am Schnürchen und sie ist auch auf Anhieb gut angesprungen. Einzig die Vergaser neigten zum Überlaufen, aber auch das hab ich in den Griff bekommen. Bin auch auf Anhieb durch den TüV gekommen.
Ich war überglücklich, dass das alles so gut geklappt hat und dann kam die besagte erste nennenswerte Tour bei rund 30°C. Anfangs fuhr sie wunderbar. Im Stau stehend hab ich dann bemerkt, dass der Zylinderkopfdeckel auf der linken Seite nicht 100% Dicht war, ich konnte die Schrauben unterwegs aber nochmal nachziehen und das Problem war weitestgehend weg.
40Km weiter ruckelte sie dann, fühlte sich zunächst an, wie damals als die Vergaser überliefen. Anfangs ruckelte es Stark, alsob ein oder mehrere Zylinder Aussetzer hatten, 1-2Km weiter waren sie dann komplett aus.
Mir fiel auf, dass die Krümmer 1+4 etwas Kühler waren, daher mein Verdacht, dass diese beiden Zylinder ausgefallen sind. Ich bin dann noch mit Hängen und Würgen auf 2 Zylindern nach Hause gekommen.
Kompression ist überall in Ordnung. Zündkerzen 1 und 4 waren feucht, aber ist ja klar, wenn sie ansaugt, aber nicht zündet.
Nach meiner Logik kann das eigentlich nur an der Zündanlage liegen, da ja 1. und 4. Zyl an der gleichen Spule hängen.
In meiner Ungeduld hatte ich den Kabelbaum nicht richtig befestigt und er hing rel nah über dem Motor. Meine erste Vermutung war daher, dass sich die Widerstände im Kabel oder den Steckern durch die Hitze so stark verändert haben, dass kein anständiger Funke erzeugt werden konnte.
Jetzt hab ich das alles abkühlen lassen und sie springt auch jetzt nicht mehr an, vorher sprang sie immer perfekt an.
Die Primär- und Sekundär-Wicklung der Spulen hab ich gemessen und mir den Abschnitt des Kabelbaums angeschaut, der so nah am Motor hing... keinerlei Auffälligkeiten und alles im Soll. Funken ist auch da, wirkt allerdings nicht besonders stark.


Wie misst man die Geberspule durch? Kann man die Zündbox irgendwie durchmessen? Könnten die neuen 5kOhm Zündkerzenstecker Probleme machen? Was könnte es noch sein?
Ich bin mit meinem Latein am Ende...

viele Grüße
Odilon


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: So 3. Jul 2016, 18:49 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 3. Jul 2016, 18:53 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Klingt mächtig nach Zündspule.

_________________
Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 3. Jul 2016, 19:00 
Offline
Noch neu
Noch neu

Registriert: Mi 17. Jun 2009, 20:36
Beiträge: 7
Ja die Vermutung habe/hatte ich ja auch, aber die Primär und Sekundärwicklung hat bei beiden Spulen den gleichen Widerstand und eine andere Zündspule brachte auch keinen Erfolg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zyl. 1+4 ausgefallen, Zündung?
BeitragVerfasst: So 3. Jul 2016, 20:55 
Offline
Mediator
Mediator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 19:30
Beiträge: 2405
Wohnort: 47441 Moers
Odilon hat geschrieben:


Wie misst man die Geberspule durch?


An der TCI den 3poligen Stecker abziehen und Grau/Schwarz und Orange/schwarz
durchmessen. Bei der 900er sind das 120 Ohm. Für die 600er hab ich keine
Werte.
Gruß Werner


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 4. Jul 2016, 17:45 
Offline
Noch neu
Noch neu

Registriert: Mi 17. Jun 2009, 20:36
Beiträge: 7
Danke für die Anleitung zum Durchmesssen der Geberspule, werd ich gleich als nächstes machen, ja 120 Ohm steht auch für die 600er im Rep.-Handbuch.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Steuergerät Zündung
Forum: XJ 750 F 41Y
Autor: mühli
Antworten: 3
Regenempfindliche Zündung
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Heidefahrer
Antworten: 9
Zylinder 1 + 4 ohne Zündung
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Anonymous
Antworten: 2
Blinker ausgefallen
Forum: XJ 750 F 41Y
Autor: mühli
Antworten: 7

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz