Aktuelle Zeit: Sa 1. Jun 2024, 11:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 29. Mär 2007, 23:13 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 23:11
Beiträge: 35
Wohnort: Gera
Grüße wieder mal aus Thüringen
Auch an alle Spaß und Karnevalsbremsen aus den nördlicheren Gefilden.
Bei der letzten Ausfahrt (Autobahn)fing der Drehzahlenmesser bei
ca. 9000 U\min anfängt zu tanzen (NICHT WÖRTLICH NEHMEN).Ist mir
voher auf der Landstraße garnicht aufgefallen .Hat jemand dazu eine Idee.

Tschüß Bodo

_________________
Ich brauche eigentlich nur einen Euro mehr im Geldsack , als ich ausgebe !!!!!
Bzw. der klügere kippt nach !!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Do 29. Mär 2007, 23:13 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30. Mär 2007, 00:24 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Die Bedämpfung an den Lagern gibt ihren Geist auf.
Frag jetzt nicht, was man dagegen tun kann.
(Nicht mehr hinschaun!)

So dance, Olaf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30. Mär 2007, 07:15 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Mo 18. Dez 2006, 18:55
Beiträge: 105
Wohnort: 28857 Syke-Osterholz
...da fühlt er sich dann ja auch so richtig wohl :D

Grüße

Frithjof

_________________
Frithjof

58L, 86
Fiat Panda 92 und 2000

***lest StressPress***
***support free software***


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 30. Mär 2007, 09:51 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15. Dez 2006, 22:40
Beiträge: 485
Wohnort: Lüneburger Heide
Langenberger hat geschrieben:
Grüße wieder mal aus Thüringen
Auch an alle Spaß und Karnevalsbremsen aus den nördlicheren Gefilden.
Bei der letzten Ausfahrt (Autobahn)fing der Drehzahlenmesser bei
ca. 9000 U\min anfängt zu tanzen (NICHT WÖRTLICH NEHMEN).Ist mir
voher auf der Landstraße garnicht aufgefallen .Hat jemand dazu eine Idee.


Ey 9000 U\min, was seit ihr nur für Heizer. :wink:

Grüße
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 30. Mär 2007, 11:41 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Carth hat geschrieben:
Ey 9000 U\min, was seit ihr nur für Heizer. :wink:

Grüße
Klaus


Nenndrehzahl, Klaus, Nenndrehzahl!
Wenn du oft weniger fährst, geht die Maschine kaputt.

Gegen den Uhrzeigersinn, Olaf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 30. Mär 2007, 12:05 
Offline
Mediator
Mediator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 19:30
Beiträge: 2405
Wohnort: 47441 Moers
Langenberger hat geschrieben:
fing der Drehzahlenmesser bei
ca. 9000 U\min anfängt zu tanzen

Tschüß Bodo


Hallo Bodo!
Kann auch elektrik-Ursache haben.Einfach mal alle Steckverbindungen
Lösen und mit Kontakt60 absprühen,auch im Cokpit.
Werner


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 31. Mär 2007, 23:49 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 23:11
Beiträge: 35
Wohnort: Gera
Hallo aus Thüringen
Hallo Carth !
Ich weiß ja nicht wie Du dein Moped bewegst, aber wenn Du nie in diese
Drehzahlregion (9000) vorstößt zählt das wohl mehr in die Kategorie "Bremser" ! Die rot markierte Zone (auf dem Drehzahlenmesser ) habe
ich heute mehrmals erreicht ohne das es mir meine XJ übelgenommen hat.
Du kannst es ruhig glauben es sind immer noch welche schneller .
Also ich hab mich von meiner MZ u.a. getrennt um mal etwas mehr Dampf und weniger Geklapper bein Fahren zu haben und das war bis jetzt keine
falsche Entscheidung .
Bis bald
Bodo

_________________
Ich brauche eigentlich nur einen Euro mehr im Geldsack , als ich ausgebe !!!!!
Bzw. der klügere kippt nach !!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 1. Apr 2007, 10:49 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15. Dez 2006, 22:40
Beiträge: 485
Wohnort: Lüneburger Heide
Langenberger hat geschrieben:
Ich weiß ja nicht wie Du dein Moped bewegst,


Hi Bodo, ...

Ich hab ja garnix dagegen auch mal die 9 1/2 anzukratzen, aber bei mir kommt das doch eher selten vor. Habe meine XJ erst ein paar Monate und bin vorher lange Jahre XT 500 gefahren. Das werde ich auch weiter tun, ist auch ein schönes Mopped. Aber Leistungsmäßig haben die beiden Bikes nicht viel miteinander zu tun.

Aber ich zuckel eben auch mal gern mit der XJ mit 90-110 über die Landstraße und kann das voll genießen.

Güße aus der Heide
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Volkers Baustelle wird langsam etwas unübersichtlich
Forum: Modell übergreifend
Autor: Reinhold Me 58L
Antworten: 0
Batterie wird überladen - 16V und mehr
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: v6tdi
Antworten: 10
Licht mau, Motorlauf unruhig, wer mag helfen?
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: freiesrheinland
Antworten: 9
Reifenwahl: was wird gefahren?
Forum: REIFEN
Autor: Teufelreiter
Antworten: 3
51J läuft unruhig, springt nicht an.
Forum: XJ 600 3KN 51J 3KM
Autor: Crazy Cow
Antworten: 0

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz