Aktuelle Zeit: Mo 3. Jun 2024, 06:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12. Mär 2011, 15:06 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
ach schad´!
das mit der Dichtung und der Federlänge jetzt. Gut, die härteren haben im fast entspannten Zustand eine höhere Federkraft. Man kann die auch unterlegen, aber normale U-Scheiben gehen nicht. Hast du die Lamellen mit Benzin oder Nitro-Verdünnung ab gewaschen?

Du solltest jetzt noch (eigentlich schon etwas spät) den Zug mit Spüli Konzentrat schmieren, wenn es noch ein originaler mit Teflon-Mantel ist.

Grüße, Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Sa 12. Mär 2011, 15:06 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13. Mär 2011, 07:11 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: So 30. Okt 2005, 09:12
Beiträge: 1069
Wohnort: au pied du Mont d´Oiseau
Die neuen Federn haben eine höhere Federkraft, diese ist ja nicht nur vom Durchmesser, sondern auch vom Material abhängig. Insofern ist die unveränderte Länge nicht unbedingt von Bedeutung. Unterlegscheiben unter die alten Federn hatte ich auch überlegt, aber es kann sein, dass die Federn beim Auskuppeln auf Block gehen und dann ginge ja nichts mehr.

Den Kupplunskorb hatte ich nicht geöffnet, sondern nur eine Feder nach der anderen gewechselt, daher kein Waschgang.

Der Zug an sich ist sehr leichtgängig, Spüli einfüllen ist ja immer noch möglich. An die erhöhte Handkraft kann man sich bestimmt gewöhnen, sie ist ja nicht zu hoch nur eben ungewohnt höher als zuvor.

Eigentlich sollte heute morgen eine Tour Richtung Odenwald, Bergstraße, Nekar starten, aber das schöne Wetter der letzten Tage ist bei Tagesanbruch in Regen übergegangen. Werde wohl verschieben.


rr

_________________
41Y (Erstbesitz) 88PS (Hengste)
4BB 92PS (Wallache, Stuten und Fohlen)

Science flies you to the moon, religion into buildings.
Was ich messen kann, das existiert. Max Planck


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Kupplung Kupplungslamellen/Zwischenscheiben/Kupplung rutscht
Forum: XJ 600 3KN 51J 3KM
Autor: Puwe
Antworten: 21
Schelle Ansaugstutzen rutscht
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: chris
Antworten: 13
Kupplung rutscht
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Roxy8888
Antworten: 7
Kupplung Rupfen/Rutscht
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: chris
Antworten: 8
Vorderrad rutscht in der Kurve weg!
Forum: Modell übergreifend
Autor: Peter M.
Antworten: 12

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz