Aktuelle Zeit: Sa 1. Jun 2024, 19:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 79 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25. Aug 2013, 08:11 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Aug 2008, 17:41
Beiträge: 2364
Wohnort: Das Bielefeld in Obstwestfalen
Ja gut,

aber damt rückt der Focus nun ganz klar auf die CDI, bzw. zwischen Pickups und Zündspule. Ein paar Kabel gibt es dort ja auch noch wo vielleicht was wackeln könnte :D

Hast du vielleicht die Möglicheit, eine problemlose CDI kurz auszuleihen damit man sehen kann ob dein Problem damit verschwunden ist ?

_________________
Da es sich um eine private Meinungsäußerung handelt, ist jedweder Garantie oder weitere Gewährleistung ausgeschlossen ;-)

Technical Info: XJ 900 4BB - 275 Tkm - 1. Motor (ungeöffnet) - inzwischen 5. Sitzbank ( mehrfach "geöffnet" :D )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: So 25. Aug 2013, 08:11 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25. Aug 2013, 08:34 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: So 30. Okt 2005, 09:12
Beiträge: 1069
Wohnort: au pied du Mont d´Oiseau
wenn du eine hast, gerne. Kabel und Pick-up-Spule hatte ich geprüft, im Zustand der einwandfreien Funktion und auch beim Auftreten des Defektes. Keinerlei Normabweichungen.

Hätte noch eine CDI einer 4BB, aber die möchte ich eigentlich nicht einsetzen, vermute, dass da doch Differenzen bestehen.

Also wer leiht mal ne 41Y-CDI - gerne auch sehr kurzzeitig - aus? Zwei Tage müssten es aber schon sein :lol: .

rr

_________________
41Y (Erstbesitz) 88PS (Hengste)
4BB 92PS (Wallache, Stuten und Fohlen)

Science flies you to the moon, religion into buildings.
Was ich messen kann, das existiert. Max Planck


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25. Aug 2013, 10:29 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
rrichard hat geschrieben:
der Austausch der Zündspule ist mit dem Austausch von Kabeln und Steckern verbunden. Dadurch war der Fehler nicht beseitigt. Auch die Kerzen scheiden aus, denn mal geht die Maschine, mal nicht, unabhängig von der Temperatur. außerdem trat der Fehler an den Zylindern 2 (weniger) und 3 (immer, wenn auftritt) mit den alten Kerzen auf, nach dem Wechsel mit den neuen aber ebenfalls. Somit scheidet ein Kerzenfehler klar aus. Ich werde es trotzdem testen, so ´ne Art Verzweiflungstat.

Es keimt Verdacht und Hoffnung, dass die CDI spinnen könnte, gemäß meinen Informationen, funktioniert die auf allen Zylindern, oder auf keinem. Quasi "halbkaputt" käme nicht vor. :?:


Ich habe nicht mehr im Kopf wer was geschrieben hat, es gibt ja auch andere Freds.

Ich meinte die Gesamtohmzahl eines Funkenweges. Die Inneren Stecker haben 5kOhm plus Kerze, die äußeren 10 oder umgekehrt. Hast du das geprüft?

Hast du Kerzen ohne "R" verwendet?
Hast du den Widerstand der Stecker verglichen?
Es geht nicht darum, andere Stecker zu verwenden, sondern solche mit dem geringeren Widerstand.

Glaub´s oder nicht. Es kann sich durch marodieren des Kabelbaums, des Sicherungskastens, der Limakohlen oder des Zündschlosses die Funkenstrecke aller Kerzen reduzieren. Bei einer fängt es an, da ist der Zündfunke dann zu schwach.

TCI ist möglich. Meine war bei einem km Stand von 70.000 durchvibriert.
Trial and Error. Ich kann nicht sagen, ob bei einem Defizit die obere Sekundärspule mehr Induktivität hat als die untere. Das kriegt man nur heraus, wenn man 2 und 3 umsteckt und intensiv und gewissenhaft vergleicht.

Hast du mal die Kompression bei kaltem und warmen Motor verglichen?

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25. Aug 2013, 10:46 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Aug 2008, 17:41
Beiträge: 2364
Wohnort: Das Bielefeld in Obstwestfalen
rrichard hat geschrieben:
Hätte noch eine CDI einer 4BB, aber die möchte ich eigentlich nicht einsetzen, vermute, dass da doch Differenzen bestehen.


Differenzen in den Zündkurven kannst du vernachlässigen, es geht ja erstmal nur nur um einen "Test". Die Zündboxen der 41 Y, 31A, 58L und 4BB kannst du normalerweise untereinander tauschen, ist in einer Viertelstunde erledigt.

Schau dir auf jeden Fall schon mal alle Kabel und Steckverbindungen an die dabei des Weges kommen. Ggf. mit Glasradierer (Schreibwarenladen) reinigen und danach das obligate WD40 drauf :D

_________________
Da es sich um eine private Meinungsäußerung handelt, ist jedweder Garantie oder weitere Gewährleistung ausgeschlossen ;-)

Technical Info: XJ 900 4BB - 275 Tkm - 1. Motor (ungeöffnet) - inzwischen 5. Sitzbank ( mehrfach "geöffnet" :D )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25. Aug 2013, 10:53 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: So 30. Okt 2005, 09:12
Beiträge: 1069
Wohnort: au pied du Mont d´Oiseau
Ich meinte die Gesamtohmzahl eines Funkenweges. Die Inneren Stecker haben 5kOhm plus Kerze, die äußeren 10 oder umgekehrt. Hast du das geprüft?

Ja, steht auch schon weiter oben.

Hast du Kerzen ohne "R" verwendet?

Beide Typen eingesetzt, kein Unterschied.

Hast du den Widerstand der Stecker verglichen?
Es geht nicht darum, andere Stecker zu verwenden, sondern solche mit dem geringeren Widerstand.

Inneres Paar und äußeres Paar gleiche Ohmwerte.

Glaub´s oder nicht. Es kann sich durch marodieren des Kabelbaums, des Sicherungskastens, der Limakohlen oder des Zündschlosses die Funkenstrecke aller Kerzen reduzieren. Bei einer fängt es an, da ist der Zündfunke dann zu schwach.

Ich gehe nochmal alle Kontakte durch....

TCI ist möglich. Meine war bei einem km Stand von 70.000 durchvibriert.
Trial and Error. Ich kann nicht sagen, ob bei einem Defizit die obere Sekundärspule mehr Induktivität hat als die untere. Das kriegt man nur heraus, wenn man 2 und 3 umsteckt und intensiv und gewissenhaft vergleicht.

Nach Auftreten des Fehlers 2 und 3 getauscht, alles war gut. Zurückgetauscht und alles war gut. Steht auch schon weiter vorne im Fred. Aber auch ohne Tausch kann man Glück haben und sie läuft ohne Probleme. Bis zum nächsten Versuch eben.

Hast du mal die Kompression bei kaltem und warmen Motor verglichen?[/quote]

Nein, nur kalt gemessen, aber bedenke, dass es zwischendurch auch schon mehr als 100 km ohne jeglichen Mucks gegeben hat. Abwechselnd halt. Weder Ventilpiel noch Endoskop zeigte Auffälliges, blickt aber nicht nach oben. Kompression bei allen vier Zylindern keine merkliche Abweichung.


CDI ist eine TID14-21 29R-10 Wer hat so eine für Probezwecke??

rr

_________________
41Y (Erstbesitz) 88PS (Hengste)
4BB 92PS (Wallache, Stuten und Fohlen)

Science flies you to the moon, religion into buildings.
Was ich messen kann, das existiert. Max Planck


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25. Aug 2013, 11:07 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Aug 2008, 17:41
Beiträge: 2364
Wohnort: Das Bielefeld in Obstwestfalen
rrichard hat geschrieben:
CDI ist eine TID14-21 29R-10 Wer hat so eine für Probezwecke??[/color]

rr


Das ist eine 31A CDI und du kannst wahrscheinlich wie ich schon schrub problemlos deine eigene aus der 4BB einsetzen. Versuch das doch bitte gerade mal ob's klappt :D

_________________
Da es sich um eine private Meinungsäußerung handelt, ist jedweder Garantie oder weitere Gewährleistung ausgeschlossen ;-)

Technical Info: XJ 900 4BB - 275 Tkm - 1. Motor (ungeöffnet) - inzwischen 5. Sitzbank ( mehrfach "geöffnet" :D )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25. Aug 2013, 15:24 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: So 30. Okt 2005, 09:12
Beiträge: 1069
Wohnort: au pied du Mont d´Oiseau
auf der von der 4BB steht 58L :shock: :shock: :shock:

rr

_________________
41Y (Erstbesitz) 88PS (Hengste)
4BB 92PS (Wallache, Stuten und Fohlen)

Science flies you to the moon, religion into buildings.
Was ich messen kann, das existiert. Max Planck


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25. Aug 2013, 15:51 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
>Norbert< xj750 hat geschrieben:
rrichard hat geschrieben:
CDI ist eine TID14-21 29R-10 Wer hat so eine für Probezwecke??[/color]

rr


Das ist eine 31A CDI und du kannst wahrscheinlich wie ich schon schrub problemlos deine eigene aus der 4BB einsetzen. Versuch das doch bitte gerade mal ob's klappt :D


29R ist 29R und 41Y beides XJ 750, nicht 31A.

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25. Aug 2013, 16:16 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: So 30. Okt 2005, 09:12
Beiträge: 1069
Wohnort: au pied du Mont d´Oiseau
hat er ja auch gemeint,

die fragliche ist TID14-21 29R-10,

prüfen könnte ich mit TID14-34 58L-10 (aus einer 4BB!)

Kurzzeitig mag das ja gehen, aber wenn die Zündung in für die höher verdichtende 41Y ungesunde Region verstellt wird, sicher nicht lange gut. Ohne genaue Kenntnis der Kennfelder, sollten keine Freibriefe ausgestellt werden.

Bis jetzt kam aus dem Forum leider keine Offerte für eine TID14-21 29R-10.

rr

_________________
41Y (Erstbesitz) 88PS (Hengste)
4BB 92PS (Wallache, Stuten und Fohlen)

Science flies you to the moon, religion into buildings.
Was ich messen kann, das existiert. Max Planck


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25. Aug 2013, 20:58 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Aug 2008, 17:41
Beiträge: 2364
Wohnort: Das Bielefeld in Obstwestfalen
Ich kannte bisher nur die

TID14-19 (31A)
TID14-21 (41Y und 31A)
TID14-37 (58L, 4BB)

Du hast noch eine

TID14-34 aus einer 4BB ?

Interessant !
Na dann bau mal ein, untereinander tauschen konnte man die CDIs zwischen den Baureihen auf jeden Fall :D

_________________
Da es sich um eine private Meinungsäußerung handelt, ist jedweder Garantie oder weitere Gewährleistung ausgeschlossen ;-)

Technical Info: XJ 900 4BB - 275 Tkm - 1. Motor (ungeöffnet) - inzwischen 5. Sitzbank ( mehrfach "geöffnet" :D )


Zuletzt geändert von >Norbert< xj750 am So 25. Aug 2013, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25. Aug 2013, 21:09 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: So 30. Okt 2005, 09:12
Beiträge: 1069
Wohnort: au pied du Mont d´Oiseau
Wenn a) Wetter mitspielt und b) Zeit vorhanden ist. Für´s Testen natürlich.

rr

_________________
41Y (Erstbesitz) 88PS (Hengste)
4BB 92PS (Wallache, Stuten und Fohlen)

Science flies you to the moon, religion into buildings.
Was ich messen kann, das existiert. Max Planck


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 26. Aug 2013, 18:26 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: So 30. Okt 2005, 09:12
Beiträge: 1069
Wohnort: au pied du Mont d´Oiseau
Testfahrten absolviert, völlig sinnlos, da gerader Tag. Vielleicht reicht auch schon die pure Anwesenheit der Ersatz-CDI im Topcase, jedenfalls keinerlei Anzeichen der hartnäckigen Probleme. Morgen ist ungerades Datum, nächster Testtag...

rr

_________________
41Y (Erstbesitz) 88PS (Hengste)
4BB 92PS (Wallache, Stuten und Fohlen)

Science flies you to the moon, religion into buildings.
Was ich messen kann, das existiert. Max Planck


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27. Aug 2013, 18:38 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: So 30. Okt 2005, 09:12
Beiträge: 1069
Wohnort: au pied du Mont d´Oiseau
mal eben 100 km gefahren, alles in Ordnung. Wahrscheinlich hat die im Topcase lagernde CDI der 900er ihre heilende Wirkung bis unter die Sitzbank getan. Alle Kontakte wurden einer Sichtprüfung unterzogen, keine Auffälligkeiten, ob die Blicke vielleicht wirkten? Üblicherweise muss ich doch händisch arbeiten. :shock:

Ich blick nicht mehr durch, alles nur geträumt?

rr

_________________
41Y (Erstbesitz) 88PS (Hengste)
4BB 92PS (Wallache, Stuten und Fohlen)

Science flies you to the moon, religion into buildings.
Was ich messen kann, das existiert. Max Planck


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27. Aug 2013, 18:52 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Die TCI hat kein Schema, nach dem sie meckert.

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27. Aug 2013, 22:38 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Aug 2008, 17:41
Beiträge: 2364
Wohnort: Das Bielefeld in Obstwestfalen
rrichard hat geschrieben:

Ich blick nicht mehr durch, alles nur geträumt?


Na es ist doch ganz einfach: Du musst an den ungraden Kalendertagen einfach die zweite CDI im Topcase dabeihaben :D

Erfolgreiches Motorradfahren ist eben sowieso und ausschließlich eine reine Frage des richtigen Karmas, nicht mehr aber auch nicht weniger :D :D

_________________
Da es sich um eine private Meinungsäußerung handelt, ist jedweder Garantie oder weitere Gewährleistung ausgeschlossen ;-)

Technical Info: XJ 900 4BB - 275 Tkm - 1. Motor (ungeöffnet) - inzwischen 5. Sitzbank ( mehrfach "geöffnet" :D )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 79 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Motor läuft nur über Choke und Startpilot !!!
Forum: XJ 550 4V8
Autor: hote
Antworten: 4
XJ 600 4BR läuft sehr unruhig
Forum: XJ 600 DIVERSION
Autor: Whitefn2
Antworten: 71
Maschine startet nicht - verzwicktes Elektronik-Problem
Forum: XJ 650 4K0
Autor: Lupaxy
Antworten: 79
Zylinder- kopf aus 51J läuft nicht mit 4V8-Motor
Forum: XJ 550 4V8
Autor: hanitux
Antworten: 36
31a läuft nur auf 3 Zyl.
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Andy1415
Antworten: 7

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz