Aktuelle Zeit: Mo 3. Jun 2024, 08:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Telegabel Simmering
BeitragVerfasst: So 25. Mär 2007, 17:43 
Offline
Ganz neu
Ganz neu

Registriert: So 25. Mär 2007, 16:56
Beiträge: 3
Wohnort: Ellrich
Hallo zusammen,

ich habe mir vor ca. 2 Monaten eine Seca bei ebay gekauft, damit ich etwas vernuenftiges zu basteln und zu fahren habe.
Grundsaetzlich war der Kauf OK. Die Seca ist ein witziges 80iger Jahre Fahrzeug, gefaellt mir.
Nun wollte ich heute die Simmeringe an der Telegabel wechseln. Das ging leider nicht wie gewohnt von der Hand.

Irgendwie ist bei der Seca-Gabel alles anders, als bei anderen Telegabeln.
Bisher kannte ich beim Zerlegen von Telegabeln nur das Problem, wenn man es denn so nennen kann, dass sich die von unten eingedrehte Schraube evtl. nur mit ein paar Tricks oeffnen liess. Sonst gibt es kein Problem, dachte ich jedenfalls bis heute.

Bei der Seca-Gabel war das Loesen der unteren Halteschraube ueberhaupt kein Problem; ich hatte mich schon gefreut und sah mich schon fast am Ende der Arbeit. Nur noch das Standrohr aus dem Tauchrohr herausziehen, die ganzen Innereien reinigen und sortieren, Staubkappe entfernen, Simmering tauschen und alles wieder zusammenbauen. Fertig.
So dachte ich zumindest.....

Zu meiner Ueberraschung lassen sich Tauchrohr und Standrohr auch mit grober Gewalt nicht auseinanderziehen. Irgendwie haengt es auf dem letzten Zentimeter.
Ich kann auch nicht erkennen, was hier das Problem sein kann.

Kenn jemand dieses Problem. Ich habe hier eine etwas besser ausgestattete Hobby-Werkstatt aber kein Spezialwerkzeug.

Eigentlich wollte ich nur den Simmering tauschen.....


Vielen Dank, fuer Eure Hilfe

Gruesse

Karl



Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: So 25. Mär 2007, 17:43 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Kräftig ziehen
BeitragVerfasst: So 25. Mär 2007, 18:11 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Di 25. Okt 2005, 13:06
Beiträge: 439
Wohnort: 42719 Solingen
Ist schon alles ok so.

Das Tauchrohr im Schraubstock eingespannt und nun das Standrohr ganz reinschieben und dann mit aller Ktraft dran ziehen. Das ganze je nach Kraft mit der du ziehst wiederholen und das Standrohr geht raus.

Folgendes ist bei der Gabel anders als du es kennst: am unteren Ende des Standrohres ist ein Gleitlager das nicht am Lagerring des Tachrohres vorbei geht. Durch das Ruckartige Ziehen am Standrohr ziehst du den Lagerring aus dem Tauchrohr mit raus. Einfach das Standrohr wie einen Gleithammer einsetzen. Und zum Zusammenbau ein langes Rohr mit dem du dann den Lagerring wieder eintreiben kannst (auf Ø des Rohres achten!!!).

LG Jürgen

_________________
Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung !!

XJ 900 31A, 58L
HISUN HS150-T2
Piaggio Sfera 50 RST


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kräftig ziehen
BeitragVerfasst: So 25. Mär 2007, 20:24 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Mo 8. Mai 2006, 20:08
Beiträge: 654
Wohnort: Bielefeld
XJ-Fahrer hat geschrieben:
Ist schon alles ok so.

Das Tauchrohr im Schraubstock eingespannt und nun das Standrohr ganz reinschieben und dann mit aller Ktraft dran ziehen. Das ganze je nach Kraft mit der du ziehst wiederholen und das Standrohr geht raus.

LG Jürgen


Hallo Jürgen,

ich bin mir nicht mehr zu 100 % sicher, aber doch ziemlich sicher, daß zumindest bei der 900er Gabel unter der Staubkappe noch eine Art Sprengring oder Haltering oder sowas sitzt.
Wenn man den nicht entfernt, bekommt man die Gabel auch mit Gewalt nicht auseinander.
Ich habe den bei'm ersten Gabelzerlegen auch erst übersehen, nach entfernen dieses Rings ging es dann mit einem einzigen kräftigen Ruck.
Ist schon etwas länger her, aber so müßte es gehen.

Viel Erfolg an Karl
Dieter

Nachtrag als Tip:
Ich habe zwei dicke Holzstücke auf den Boden gelegt, die Vorderradachse durch die Achslöcher gesteckt und die Gabel dann so zwischen die Holzstücke gestellt, daß ich mich mit den Füßen rechts und links auf die Achse stellen konnte. Dann einmal kräftig nach oben ziehen, und die Gabel war auseinander. Finde ich schonender als Schraubstock. :wink:

_________________
Werkstätten können sowas nicht!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kräftig ziehen
BeitragVerfasst: So 25. Mär 2007, 20:32 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Di 25. Okt 2005, 13:06
Beiträge: 439
Wohnort: 42719 Solingen
Hat-immer-alles-dabei hat geschrieben:
XJ-Fahrer hat geschrieben:
Ist schon alles ok so.

Das Tauchrohr im Schraubstock eingespannt und nun das Standrohr ganz reinschieben und dann mit aller Ktraft dran ziehen. Das ganze je nach Kraft mit der du ziehst wiederholen und das Standrohr geht raus.

LG Jürgen


Hallo Jürgen,

ich bin mir nicht mehr zu 100 % sicher, aber doch ziemlich sicher, daß zumindest bei der 900er Gabel unter der Staubkappe noch eine Art Sprengring oder Haltering oder sowas sitzt.
Wenn man den nicht entfernt, bekommt man die Gabel auch mit Gewalt nicht auseinander.
Ich habe den bei'm ersten Gabelzerlegen auch erst übersehen, nach entfernen dieses Rings ging es dann mit einem einzigen kräftigen Ruck.
Ist schon etwas länger her, aber so müßte es gehen.

Viel Erfolg an Karl
Dieter

Nachtrag als Tip:
Ich habe zwei dicke Holzstücke auf den Boden gelegt, die Vorderradachse durch die Achslöcher gesteckt und die Gabel dann so zwischen die Holzstücke gestellt, daß ich mich mit den Füßen rechts und links auf die Achse stellen konnte. Dann einmal kräftig nach oben ziehen, und die Gabel war auseinander. Finde ich schonender als Schraubstock. :wink:


Klar, da ist noch der Sicherrungsdraht. Ich gehe davon aus das der entfernt wurde, hatte ich gar nicht mehr dran gedacht das zu erwähnen. Und wenn du die Augen der Bremszangen, wie auf dem Bild zu sehen, einspannst passiert dem Tauchrohr nichts.

LG Jürgen

_________________
Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung !!

XJ 900 31A, 58L
HISUN HS150-T2
Piaggio Sfera 50 RST


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Danke
BeitragVerfasst: Do 29. Mär 2007, 23:42 
Offline
Ganz neu
Ganz neu

Registriert: So 25. Mär 2007, 16:56
Beiträge: 3
Wohnort: Ellrich
Hallo zusammen,

das Problem war tatsaechlich dieser Sprengring ueber dem Simmering.

Ich dachte diese Staubkappe erst abzumachen, wenn ich die Gabel auseinander habe, weil das etwas schonender fuer dieses Teil ist. Wenn die Angelegenheit allerdings so angegangen wird, besteht natuerlich keine Chance den Ring zu sehen.
Ich habe hier im Web eine Reparaturanleitung fuer eine XJ900 gefunden, auch dort war auch kein Sprengring erwaehnt, der zuanechst zu loesen waere.
Das war das Problem.

Inzwische ist der Simmering getauscht und es kann, so hoffe ich wenigstens, bald losgehen.

vielen Dank fuer Eure Hilfe.

Karl


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Danke
BeitragVerfasst: Fr 30. Mär 2007, 05:26 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Mo 8. Mai 2006, 20:08
Beiträge: 654
Wohnort: Bielefeld
karl hat geschrieben:
Hallo zusammen,

das Problem war tatsaechlich dieser Sprengring ueber dem Simmering.

vielen Dank fuer Eure Hilfe.

Karl


Hallo Karl,

das freut mich für Dich.
Oft sind es die kleinen, unscheinbaren Dinge, welche einem das Leben schwer machen..

Viele Grüße
Dieter

_________________
Werkstätten können sowas nicht!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Simmering Hinterradantrieb undicht
Forum: XJ 750 F 41Y
Autor: rrichard
Antworten: 3
Telegabel Dringend Hilfe !!!
Forum: XJ 750 SECA 11M
Autor: moppedheini
Antworten: 13
Simmeringe an der Telegabel wechseln
Forum: Modell übergreifend
Autor: >Norbert< xj750
Antworten: 13
Telegabel und Auspuffröhre XJ 900 58L und 750 41Y identisch?
Forum: Modell übergreifend
Autor: Gabor
Antworten: 10
Telegabel in XJ900 31A Umbau Bremsen nebst TÜV und Schimmi
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Matze-Berlin
Antworten: 8

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz