Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 09:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 23. Okt 2017, 20:34 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Mo 23. Jan 2017, 06:59
Beiträge: 51
Hallo,
ich bearbeite gerade die Bremszangen meiner XJ550/4V8
mein Problem sind die Gummi-Teile die Zwischen der Bremszange und die Halterung
für die Gabel die durch einen Bolzen mit Splint gehalten werden.
Hab in Netz danach gesucht und bin nirgends fündig geworden.
Hat jemand nen Tip für mich wo ich diese Teile finden und erwerben könnte?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Pato


Zuletzt geändert von patoloco am Mo 23. Okt 2017, 20:56, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Mo 23. Okt 2017, 20:34 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23. Okt 2017, 20:47 
Ganze gebrauchte Sättel erwerben!

Alternativ:
Bei Horst Meise fragen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23. Okt 2017, 20:57 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Mo 23. Jan 2017, 06:59
Beiträge: 51
Die sind auch alt und die <Gummis sind durch !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23. Okt 2017, 20:58 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Mo 23. Jan 2017, 06:59
Beiträge: 51
Beim Yamaha händler ? Vielleicht ?
Gruß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23. Okt 2017, 21:03 
Zitat:
Beim Yamaha händler ?

Wenn, dann: Horst Meise!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23. Okt 2017, 22:11 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Mo 23. Jan 2017, 06:59
Beiträge: 51
Hast du was genaueres ? Link oder so ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23. Okt 2017, 22:16 
Google("Yamaha Horst Meise")
https://www.google.de/search?q=Horst+Meise+yamaha

Einfach anrufen... tut nicht weh!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23. Okt 2017, 22:48 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Mo 23. Jan 2017, 06:59
Beiträge: 51
Danke !!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23. Okt 2017, 23:43 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Feb 2009, 19:11
Beiträge: 1289
Wohnort: Mannheim
Bei mir waren auch die Gummis zerfetzt. Ich habe die Flächen gereinigt und lasse sie mit einem Kupferpasten-Anstrich Metall auf Metall arbeiten. Es funktioniert.

Bild

_________________
Gruß. Eddie,
-
un Agathe nickt mi´m Kopp.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23. Okt 2017, 23:59 
Aua!

"Das" Gummi gibts leider nicht einzeln.
Dann wirds auch wohl Horst Meise nicht einzeln haben.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24. Okt 2017, 06:55 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Mo 23. Jan 2017, 06:59
Beiträge: 51
Moin Eddi,

genau so sieht es bei mir auch aus.
Meins du die Kupferpaste zwischen den Gleitblechen oder am Halter und Bolzen ?
Denke die Gummis haben eher eine Staubschutz Funktion als eine Dämpfende, oder?
Hab mir gedacht Gummi O-Scheiben in ca- 4-5 mm stärke zu verwenden,
was haltet Ihr davon?

Gruß Pato


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24. Okt 2017, 17:41 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Feb 2009, 19:11
Beiträge: 1289
Wohnort: Mannheim
Ehrlich? Nix.
Was soll da Gummi auf der Gleitfläche? Ich vermute, da war PTFE drauf, und das sollte gleiten und verhindern, dass es klappert.
Besorg dir doch einen PTFE-Platten-Zuschnitt 0,5 oder 1 mm dick. Das als Zwischenlage wäre der korrekte Gleiter.

_________________
Gruß. Eddie,
-
un Agathe nickt mi´m Kopp.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Dieses Fett für meine Dichtungen etc.? Eure Empfehlung!?!
Forum: XJ 650 4K0
Autor: hoppenboom
Antworten: 8
Dichtungen für Kardanöl Wechsel
Forum: Modell übergreifend
Autor: musicscout
Antworten: 6
Lager für die XJ 600
Forum: XJ 600 3KN 51J 3KM
Autor: bromfietze
Antworten: 1
Lenkkopf - Lager einstellen
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Silverseca
Antworten: 29
Lager für Kettenradträger
Forum: XJ 600 DIVERSION
Autor: Monza
Antworten: 6

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz