Aktuelle Zeit: Sa 1. Jun 2024, 12:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bremsscheiben wechseln
BeitragVerfasst: Fr 7. Jul 2006, 16:12 
Hallo XJ Gemeinde,
kann ich die Bremsscheiben am Vorderrad bedenkenlos wechseln,oder ist es mit schwierigkeiten verbunden.
Da ich kein fachmann bin,demke ich diese Aktion hat vieleicht schon jemand von euch gemacht.
Wäre über einen Tip dankbar.
Gruß
Rainer


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Fr 7. Jul 2006, 16:12 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 7. Jul 2006, 16:31 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 12:13
Beiträge: 151
Wohnort: 89134 Blaustein bei Ulm
Mach die Schrauben auf , nimm die Bremmsscheibe ab und mach die neuen drauf. Da kannst Du nichts falsch machen. Die neuen Scheiben auf der Felge plan anlegen und die Schrauben über kreuz gleichmäßig anziehen. :wink:

_________________
Wer später bremst ist länger schnell.

XJ 900 31A Mann
GPZ 900 R
XJ 600 3 KN Frau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Bremsscheiben wechseln
BeitragVerfasst: Fr 7. Jul 2006, 16:41 
Danke für die Anleitung.
Muß ich die Scheiben mit einem Drehmomentschlüssel anziehen?
Gruß
Rainer


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 7. Jul 2006, 17:22 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 12:13
Beiträge: 151
Wohnort: 89134 Blaustein bei Ulm
Ich ziehe die Schrauben ohne Drehmomentschlüssel an. Ich weiß
aber auch keinen Dehmomentwert. Wenn dei einer den Wert sagt kannst Du ja mit Drehmoment anziehen ist aber nicht nötig. Nur darauf achten das Du gleichmäßig über kreuz anziehst. :D

_________________
Wer später bremst ist länger schnell.

XJ 900 31A Mann
GPZ 900 R
XJ 600 3 KN Frau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10. Jul 2006, 16:16 
Offline
Fahrer
Fahrer
Benutzeravatar

Registriert: Di 16. Mai 2006, 10:24
Beiträge: 16
Hallo,

ein gutes Drehmoment für Bremscheibenschrauben sind z.B. 25 bis 30Nm (je nach dem ob 6 oder 5 Stück).
Man sollte mit Schraubensicherung arbeiten. Z.B. Loctite 243. Das Zeug kann höhere Temperaturen besser und länger ab als die normale mittelfeste Schraubensicherung.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10. Jul 2006, 20:15 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:11
Beiträge: 642
Wohnort: Hamburg
Lord Schorsch hat geschrieben:
Hallo,

ein gutes Drehmoment für Bremscheibenschrauben sind z.B. 25 bis 30Nm (je nach dem ob 6 oder 5 Stück).
Man sollte mit Schraubensicherung arbeiten. Z.B. Loctite 243. Das Zeug kann höhere Temperaturen besser und länger ab als die normale mittelfeste Schraubensicherung.


Mal ne dumme Frage - hat die 600er keine Schraubensicherung mehr dran - dann brauchts da kein Loctiteo.ä.

Gruss
Uwe

_________________
Linke Hand zum Gruss - Uwe
4K0005816 - 4K0009893 - 4K0012388
--Aufbau------Original rot---Reisebagger
-----------------HH-XJ 23------WÄCH
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11. Jul 2006, 08:49 
Offline
Fahrer
Fahrer
Benutzeravatar

Registriert: Di 16. Mai 2006, 10:24
Beiträge: 16
Hallo Uwe,

die dumme Frage versteh ich nicht...
Die Schraubensicherung wird immer zusätzlich zu Zahnscheiben und ähnlichem verwendet. Genau so wie es die Servicehandbücher vorschreiben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11. Jul 2006, 08:59 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:11
Beiträge: 642
Wohnort: Hamburg
Hallo Schorsch,

klar, im Handbuch steht das so drin. Bei der 650 ist ein Sicherungsblech dran,
das bekommst Du beim Tausch kaum aufgebogen, das brauchts wirklich kein Loctite mehr, erleichtert eben etwas die spätere Schrauberei.

Gruss
Uwe

_________________
Linke Hand zum Gruss - Uwe
4K0005816 - 4K0009893 - 4K0012388
--Aufbau------Original rot---Reisebagger
-----------------HH-XJ 23------WÄCH
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11. Jul 2006, 09:20 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Nov 2005, 23:56
Beiträge: 2648
Wohnort: Hamburg
Lord Schorsch hat geschrieben:
Hallo Uwe,

die dumme Frage versteh ich nicht...
Die Schraubensicherung wird immer zusätzlich zu Zahnscheiben und ähnlichem verwendet. Genau so wie es die Servicehandbücher vorschreiben.



Veto, immer zusätzlich nicht.. ich werte jetzt weder den intellektuellen Inhalt der Antwort noch wäge ich die Objektivität von Frage und Antwort ab...ob dumm oder klug... ist immer eine Sache des Betrachters.. grins.

Nee im Ernst.. immer zusätzlich ist nicht der Fall. Es kann auch in einigen Fällen ausschließlich Loctite genommen werden; genau dann, wenn es weder Sicherungsblech noch Scheiben irgendwelcher Art gibt.
Mag sein, dass die Befestigung der Bremsscheiben bei der 600er wesentlich von der Befestigung der 900er abweichen.. die Bremsscheiben sehen sich aber fast zum Verwechseln ähnlich.. grins. Kann es sein, dass die Bremsscheiben der 600er auch mit Spezial-Inbusschrauben ohne Scheiben, Federringe oder ähnlichem befestigt sind ??? Wer hier dann wegen des von dir erwähnten:"immer zusätzlich" mit irgendwelchen zusätzlichen Scheiben herumpfriemelt kann die eigene Gesundheit und die von anderen recht schnell aufs Spiel setzen.

LG Gerhard

_________________
Gruß Gerhard
__________________________________________
neues Zitat:
Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel. (F. Nietzsche)
Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11. Jul 2006, 09:35 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:11
Beiträge: 642
Wohnort: Hamburg
Zitat:
Veto, immer zusätzlich nicht.. ich werte jetzt weder den intellektuellen Inhalt der Antwort noch wäge ich die Objektivität von Frage und Antwort ab...ob dumm oder klug... ist immer eine Sache des Betrachters.. grins.


War meine Formulierung

Zitat:
Mal ne dumme Frage - hat die 600er keine Schraubensicherung mehr dran - dann brauchts da kein Loctiteo.ä.


Ok ?

Gruss
Uwe

_________________
Linke Hand zum Gruss - Uwe
4K0005816 - 4K0009893 - 4K0012388
--Aufbau------Original rot---Reisebagger
-----------------HH-XJ 23------WÄCH
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11. Jul 2006, 09:46 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Nov 2005, 23:56
Beiträge: 2648
Wohnort: Hamburg
Lord Schorsch hat geschrieben:
Hallo,

ein gutes Drehmoment für Bremscheibenschrauben sind z.B. 25 bis 30Nm (je nach dem ob 6 oder 5 Stück).
Man sollte mit Schraubensicherung arbeiten. Z.B. Loctite 243. Das Zeug kann höhere Temperaturen besser und länger ab als die normale mittelfeste Schraubensicherung.


hmm.. gefährlich, gefährlich, ehrlich..
ein gutes Drehmoment ist das , was der Hersteller vorgibt. nicht mehr und nicht weniger... gerade wenns ums Bremsen geht.
Pauschal kann ausgesagt werden:
UNBEDINGT das vorgeschriebene Drehmoment beachten.
Ein gutes oder nicht so gutes Drehmoment ist dann allein von der Toleranz des Drehmomentwerkzeugs abhängig.
Wird die Aussage nur ein wenig fehlinterpretiert werden aus den vorschritsmäßigen 20Nm für die Bremsscheibenschraubenbefestigung leicht 30Nm.
Das wäre eine Überschreitung des Anzugsdrehmoments von 50%.
+10% bis +20% sind im allgemeinen nicht ganz so kritisch, weniger darfs aber auch nicht sein. Wer aber mit 50% "Überdrehmoment" die Schrauben festknallt.... gerade bei Bremsen.. handelt grob fahrlässig.
Fahrlässig könnte es auch sein wenn solche Werte als "gut" bezeichnet werden.
Wer meint, es sei alls nicht so schlimm..... der möge einmal seine Zyl.-Kopfmuttern mit 50Nm anziehen.. grins.. das ist jedenfalls nicht so schädlich für die Gesundheit...... nur fürs Portmonee... und hat gleichzeitig einen nachhaltigen Lerneffekt! :lol: :lol: :lol:

LG Gerhard

_________________
Gruß Gerhard
__________________________________________
neues Zitat:
Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel. (F. Nietzsche)
Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Bremsscheiben wechseln
BeitragVerfasst: Di 11. Jul 2006, 15:07 
Hallo,

danke für eure sehr informative Hilfestellung.
Habe die Bremsscheiben gewechselt .Wo bekomme ich denn das Mittel Loctide(o.Ä.) her,damit ich die Reperatur 100% beenden kann?

Gruß
Rainer


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsscheiben wechseln
BeitragVerfasst: Di 11. Jul 2006, 20:26 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Nov 2005, 23:56
Beiträge: 2648
Wohnort: Hamburg
Rainer hat geschrieben:
Hallo,

danke für eure sehr informative Hilfestellung.
Habe die Bremsscheiben gewechselt .Wo bekomme ich denn das Mittel Loctide(o.Ä.) her,damit ich die Reperatur 100% beenden kann?

Gruß
Rainer


versuchs mal bei ATU oder im kfz- zubehörhandel(branchenbuch). oder bei obi? bei uns jibbet dat bei obi.. kein spruch


lg gerhard

_________________
Gruß Gerhard
__________________________________________
neues Zitat:
Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel. (F. Nietzsche)
Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11. Jul 2006, 21:01 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Mo 31. Okt 2005, 21:37
Beiträge: 325
Wohnort: Lendringsen / Sauerland
Loctite Schraubensicherung bekommst du bei jedem Industriebedarfshändler, den gibts in fast jeder mittleren großen Stadt.

_________________
Gruß
Balu + Naked Rat

Wer schwarz fährt ist nicht zwangsläufig kriminell


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12. Jul 2006, 16:52 
Offline
Fahrer
Fahrer
Benutzeravatar

Registriert: Di 16. Mai 2006, 10:24
Beiträge: 16
@Gerhard aus HH

da ist man mal 'nen Tag nicht online und dann sowas...jedes Wort auf die Goldwaage legen?
Es geht bei jeder meiner Antworten um die Bremsscheibenschrauben. Kenne keinen Mechaniker der bei der Bremse nicht immer Schraubensicherung verwendet. Man läßt keine Zahnscheiben weg, denkt sich aber auch nix aus, nur weil man "Kleber" nimmt. Scheinen aber von der XJ wenig Werkstandhandbücher unterwegs zu sein???
Du hättest mich ja berichtigen können und sagen: Auf Seite ... steht: 28,8465Nm für die Schrauben und nur auf jede zweite Loctite 0815.
...hmmm war nicht? Naja.
Beim Drehmoment habe ich keine 50%-Spanne angegeben (25 und 30Nm). Die Unsicherheit/ der Anziehfaktor bei Verwendung eines Drehmomentenschlüssels liegt bei 1,6...da kommt immer 'ne Menge zusammen.

P.S. weiterhin auf gute ZUSAMMENarbeit!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Bremsscheiben
Forum: XJ 650 4K0
Autor: greenhorn
Antworten: 5
Hintere bremsleuchte wechseln
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: drotalion
Antworten: 15
Welche Bremsscheiben passen an die 58L?
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Huette
Antworten: 2
Gabelsimmering wechseln Fragen zum Rost und Einbaulage
Forum: XJ 750 SECA 11M
Autor: jojosamlady
Antworten: 3
Muß Steuerkette und Kolbendichtringe wechseln Help wanted
Forum: XJ 550 4V8
Autor: unit
Antworten: 4

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz