Aktuelle Zeit: Sa 1. Jun 2024, 15:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Satrtproblem
BeitragVerfasst: Do 22. Dez 2005, 18:43 
Hallo Leute.
Hab da ein problem mit meiner XJ.
Wollte sie heute (da ich sie in den letzten drei monaten auf vorder mann gebracht hab) dann mal starten.
der anlasser lief dann zuerst auch.
aber beim 2. versuch vernahm ich nur noch ein klicken und dann war die komplette zündung aus, d.h. weder licht noch sonstiges funktionierte.
da war ich natürlich erstmal etwas verwirrt.
habe mich dann in der nähe der batterrie auf die fehlersuche gemacht.
habe dann raus gefunden, dass es ein rundes teil ist was mit an dem batteriekasten ist das klickt.(wenn man auf die batterrie guckt links davon, kann man aber nicht so gut sehen weil da ein paar kabel verlaufen...von oben ist es besser zu sehen)
sobald ich dann mit nem schraubendreher da ein bissel drauf hau, funktioniert die zündung auch wieder..aber sobald ich dann einmal den startknopf betätige ist wieder das gleiche wie vorher.

jetzt meine fragen.
1. was ist das für ein teil?? starterrelais??
2. wie kann ich das probelem beheben...hatte jemand schon mal sowas??

danke euch schon mal im voraus.

gruß
felix

frohe weihnachten ;)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Do 22. Dez 2005, 18:43 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Satrtproblem
BeitragVerfasst: Do 22. Dez 2005, 20:07 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Nov 2005, 23:56
Beiträge: 2648
Wohnort: Hamburg
Flixus hat geschrieben:
Hallo Leute.
Hab da ein problem mit meiner XJ.
Wollte sie heute (da ich sie in den letzten drei monaten auf vorder mann gebracht hab) dann mal starten.
der anlasser lief dann zuerst auch.
aber beim 2. versuch vernahm ich nur noch ein klicken und dann war die komplette zündung aus, d.h. weder licht noch sonstiges funktionierte.
da war ich natürlich erstmal etwas verwirrt.
habe mich dann in der nähe der batterrie auf die fehlersuche gemacht.
habe dann raus gefunden, dass es ein rundes teil ist was mit an dem batteriekasten ist das klickt.(wenn man auf die batterrie guckt links davon, kann man aber nicht so gut sehen weil da ein paar kabel verlaufen...von oben ist es besser zu sehen)
sobald ich dann mit nem schraubendreher da ein bissel drauf hau, funktioniert die zündung auch wieder..aber sobald ich dann einmal den startknopf betätige ist wieder das gleiche wie vorher.

jetzt meine fragen.
1. was ist das für ein teil?? starterrelais??
2. wie kann ich das probelem beheben...hatte jemand schon mal sowas??

danke euch schon mal im voraus.

gruß
felix

frohe weihnachten ;)


dat runde Ding ist das Anlasserrelais.
Wenn das klickt ist es meist ok. Wenn aber die Zündung wech ist und du klopfst ein weni9g auf dem Anlasserrelais herum... dann funzt es plötzlich... halte ich am ehesten den Sicherungskasten bzw lockere Sicherungsfassungen für den eigentlichen Urheber.. kontrolliere doch einmal den korrekten Sitz und korrosionsfreiheit der Sicherungen.. nicjht nur anschauen sondern wirklich alle Sicherungen einmal herausnehmen..
Wenn damit alles ok ist.. die Anschlüsse der Batterie, des Anlasserrelais und die Masseleitungen auf Korrosionsfreiheit (Abschrauben, blank machen und danach fetten... dann wieder montieren) und auf festen Anschluß überprüfen

_________________
Gruß Gerhard
__________________________________________
neues Zitat:
Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel. (F. Nietzsche)
Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23. Dez 2005, 08:26 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:11
Beiträge: 642
Wohnort: Hamburg
Zitat:
nicjht nur anschauen sondern wirklich alle Sicherungen einmal herausnehmen.

Ergänzung : und die Metallköpfe versuchen zu drehen - wenn die lose sind wegwurf

Die Clips des Sicherungskasten testen, LEICHT dran ruckeln - meistens brechen die dann ab - umrüsten auf stecksicherungen

Als letzte Alternative : das Kobirelais für Zuündung, Killschalter und Leerlaufschalter testen - muss beim drehen des Zündchlüssels klicken, beim bewegen des Killschalters auch, und dann ersten Gang einlegen - dann bei eingeschalteter Zündung die Kupplung ziehen - muss klicken - wenns bei einer der Aktionen nicht klickt - neues einbauen

Gruss
Uwe

_________________
Linke Hand zum Gruss - Uwe
4K0005816 - 4K0009893 - 4K0012388
--Aufbau------Original rot---Reisebagger
-----------------HH-XJ 23------WÄCH
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23. Dez 2005, 11:48 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Nov 2005, 23:56
Beiträge: 2648
Wohnort: Hamburg
Uwe650 hat geschrieben:
Als letzte Alternative : das Kobirelais für Zuündung, Killschalter und Leerlaufschalter testen - muss beim drehen des Zündchlüssels klicken, beim bewegen des Killschalters auch, und dann ersten Gang einlegen - dann bei eingeschalteter Zündung die Kupplung ziehen - muss klicken - wenns bei einer der Aktionen nicht klickt - neues einbauen

Gruss
Uwe


Nachtrag:
oder es sind die Verbindungen zum Kombirelais... Verbindungen bzw Leitungen zum Kupplungsschalter, Seitenständerschalter(wenn vorhanden), Leerlaufschalter, Killschalter.
Ich hatte einmal mit einer kalten Lötstelle direkt am Killschalterkabelanschluß zu kämpfen.. sah alles gut aus.. war aber doch eine Unterbrechung..gegebenenfalls einfach den Schalter durch Nachmessen überprüfen.

LG Gerhard

_________________
Gruß Gerhard
__________________________________________
neues Zitat:
Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel. (F. Nietzsche)
Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27. Dez 2005, 17:57 
so problem erkannt...und fast beseitigt ;)
war die batterie deren spannung sofort zusammenbrach sobald man aufs anlsser knöpfchen drückte :)
so geladen und weg ist das problem..aber anspringen will sie doch net.
ich denk mal es liegt daran dass sie so lang stand.
wie lang sollte man den benzinhahn dann auf pri stellen damit die vergaser geflutet werden?
ich frag lieber nach weil sonst komm ich in die garage und da is dann ein riesen benzinsee unter dem motorrad :)

danke fuer eure hilfe..

P.S ich glaub ich sollte mich mal anmelden ;)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27. Dez 2005, 18:19 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Nov 2005, 23:56
Beiträge: 2648
Wohnort: Hamburg
Flixus hat geschrieben:
so problem erkannt...und fast beseitigt ;)
war die batterie deren spannung sofort zusammenbrach sobald man aufs anlsser knöpfchen drückte :)
so geladen und weg ist das problem..aber anspringen will sie doch net.
ich denk mal es liegt daran dass sie so lang stand.
wie lang sollte man den benzinhahn dann auf pri stellen damit die vergaser geflutet werden?
ich frag lieber nach weil sonst komm ich in die garage und da is dann ein riesen benzinsee unter dem motorrad :)

danke fuer eure hilfe..

P.S ich glaub ich sollte mich mal anmelden ;)


ne minute langt.
Choke ziehen, kein Gas oder nur sehr, sehr wenig.
Startknopf und Brummm.
LG Gerhard

_________________
Gruß Gerhard
__________________________________________
neues Zitat:
Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel. (F. Nietzsche)
Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27. Dez 2005, 21:39 
Flixus hat geschrieben:
so problem erkannt...und fast beseitigt ;)
war die batterie deren spannung sofort zusammenbrach sobald man aufs anlsser knöpfchen drückte :)
so geladen und weg ist das problem..aber anspringen will sie doch net.
ich denk mal es liegt daran dass sie so lang stand.
wie lang sollte man den benzinhahn dann auf pri stellen damit die vergaser geflutet werden?
ich frag lieber nach weil sonst komm ich in die garage und da is dann ein riesen benzinsee unter dem motorrad :)

danke fuer eure hilfe..

P.S ich glaub ich sollte mich mal anmelden ;)


ABER HURTIG ANMELDEN!
Nur so, wie lange hat sie denn gestanden?
Keine Panik, bekommen wir alles hin. :D

Alexander


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28. Dez 2005, 13:14 
hmm gestanden..also eigentlich steht sie seit 2 jahren..aber im frühling/sommer nochmal 30km gefahren..da sprang sie auch erst mal nicht an..aber da war das problem dass das benzin zu alt war und wohl keine richtige zündfähigkeit mehr hat.
aber da sie vor ca 2 monaten neues benzin gekriegt hat denke ich nicht das es daran liegt.
werde also ersma die vergaser fluten und dann weiter schauen.
danke für eure hilfe.
meld mich wenns geklappt hat..und wenn nicht auch ;)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28. Dez 2005, 16:45 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Mi 28. Dez 2005, 10:43
Beiträge: 82
Wohnort: Osnabrück
... also ich bin da in der Regel viel brutaler :oops:

Wenn meine Martha mal länger gestanden hat (jetzt über'n Winter allein in 'ner dunklen Garage) dann nehm ich schon beim ersten Startversuch stets die Sitzbank ab, sprühe einfach Startpilot (oder Bremsenreiniger!!) in den Ansaugschnorchel - und brrrruuuuuummmmmmmmmmm, dann läuft sie. Manchmal erst auf 2 oder 3 Zylindern, aber spätestens nach 20 Sekunden sind alle da. Da spielt es dann gar keine Rolle, wie lange der Sprit im Tank geschabbelt hat :lol:

DetlefR


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29. Dez 2005, 11:33 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:11
Beiträge: 642
Wohnort: Hamburg
Ich tippe mal wieder auf die leidige Batterie - die ist hinnüber. neue oder besser gleich eine Gel Batterie z.B. Hawker SBS 8 dann funztz. Und bitte jetzt keine Antowrt wie z.B. ist doch gerade frisch geladen etc.

Schau Dir im XJ Forum diesen thread an - ähnliches Problem - gleiche Lösung.

http://www.xj-forum.de/bb/viewtopic.php?t=1512

Gruss
Uwe

_________________
Linke Hand zum Gruss - Uwe
4K0005816 - 4K0009893 - 4K0012388
--Aufbau------Original rot---Reisebagger
-----------------HH-XJ 23------WÄCH
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 3. Jan 2006, 17:46 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Di 3. Jan 2006, 17:30
Beiträge: 16
batterie geladen und starthilfe in die ansaugöffnung gesprüht..

5 sekunden laufen lassen...*brrrruuuuummmm* :D

danke!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz