Aktuelle Zeit: Sa 1. Jun 2024, 12:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 25. Okt 2008, 07:58 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Fr 7. Apr 2006, 08:46
Beiträge: 220
Wohnort: Bremen
:twisted: Als ich meine 550ger weggeschmissen hab hatte sie 307 tausend auf der Uhr . Danach halt Totalschaden (Keine halben Sachen )

_________________
Es gibt Tausend Kurven und einer ist immer schneller......


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Sa 25. Okt 2008, 07:58 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11. Jan 2011, 21:38 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: So 13. Apr 2008, 00:19
Beiträge: 206
Wohnort: Berlin
bin jetzt bei 72000km :P

den rest hol ich bald auf... Ihr seit doch mittlerweile nicht auch gefahren oder?
:oops:


Also raus mit der Sprache wer ist bei 500000 :P

_________________
Bye Xj 600, hallo Xj 900N

Auf zum Sommer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11. Jan 2011, 23:23 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Mi 7. Jul 2010, 16:34
Beiträge: 35
Wohnort: Velbert
Naja..
da bin ich ja im unteren Mittelfeld, mit erst 73000 auf der Uhr.
Da ich ein Gansjahresfahrer bin, kriege ich bis zur Rente in 25 Jahren ja noch ein paar kilometer drauf.
Dann habe ich zeit und kann gaaanz viel Fahren :D
der tubba

_________________
es lebe Murphy´s Gesetz....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12. Jan 2011, 09:31 
Na da glaube ich doch das ich den Rekord halte (zumindest nach unten): 12.485km mit meiner 550er Bj. 83. (Schönwettermopped). Meine zweite 550er Bj. 85 (Schlechtwettermopped) hat da stolze 44.000km drauf und ist somit warmgefahren ;)

Gruß
André


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12. Jan 2011, 17:00 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Sa 2. Jan 2010, 14:02
Beiträge: 240
Wohnort: Eitelborn
130000.
Bei 127000 hab ich den Motor getauscht.
Nicht weil der alte hinüber war.
Eher weil ich noch einen mit 55000Km hatte. der Stand aber schon 1 Jahr.
Und ich wollte keinen Standschaden an dem guten Stück riskieren.
Insgesammt bin ich mit der Lady 3 mal liegen geblieben.
1 mal gings nach der Rep. am Straßenrand weiter (Sicherungskasten).
Das 2. und 3.mal mußte die Gute auf nen Hänger.
Nr 2: Rahmenschaden an der typischen Stelle.
Und das 3. mal hat das Lager vom Kettenradträger das Handtuch geschmissen. Dies wäre vermeidbar gewesen. :oops:
Die Mühle läuft noch ast-rein. :D

_________________
Gruß Bernd


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12. Jan 2011, 21:37 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Mär 2006, 18:16
Beiträge: 1024
Wohnort: 73033 Göppingen / BW / Märklincity
Meine XJ900 58L ist mit den 115 tkm gerademal eingefahren
und schnurrt wie da, als ich sie mit 94.000 km vor knapp
zwei Jahren übernahm.
Winterbedingt stand sie jetzt zwei Monate und letzte Woche:
Batterie rein, Choke, Start >läuft.
Was willste mehr?

Sie kriegt jetzt 'nen neuen BT vorne drauf und die Saison kann beginnen.

Grüße,
Kurt :top:

_________________
it's my one and only treat
oder:
leb' dein Leben als biker so lang's die andern dir lassen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 8. Dez 2015, 10:53 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: So 15. Nov 2015, 10:31
Beiträge: 40
Wohnort: Paderborn
Hallo ,dann ist meine ja ein neu Fahrzeug mit 64000 km :lol:

_________________
Du kannst auf Deinem Motorrad stundenlang herumreiten, ohne daß es sauer wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 8. Dez 2015, 11:57 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Aug 2008, 17:41
Beiträge: 2364
Wohnort: Das Bielefeld in Obstwestfalen
Ich pack' noch mal 245.000 mit dabei.

Allerdings nur knapp die Hälfte davon selbst gefahren, alldieweil zweiter Besitzer.
Dafür aber nach wie vor der erste Motor :D


Bild

_________________
Da es sich um eine private Meinungsäußerung handelt, ist jedweder Garantie oder weitere Gewährleistung ausgeschlossen ;-)

Technical Info: XJ 900 4BB - 275 Tkm - 1. Motor (ungeöffnet) - inzwischen 5. Sitzbank ( mehrfach "geöffnet" :D )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Bremslüssigkeit Welche denn?
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Teufelreiter
Antworten: 7
VERGASER UNTERDRUCK.syncronisieren...welche Werte??
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Anonymous
Antworten: 5
Tachobeleuchtung - Welche Birne?
Forum: XJ 750 SECA 11M
Autor: Susanne
Antworten: 6
Welche Reifen auf XJ 900?
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: klausb
Antworten: 36
Reifen ????? Welche Marke ??? Welche Größe ?????
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: RD XJ900
Antworten: 25

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz