Aktuelle Zeit: Sa 1. Jun 2024, 12:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welche XJ hat die meisten km?
BeitragVerfasst: Mi 15. Okt 2008, 20:31 
Offline
Ganz neu
Ganz neu
Benutzeravatar

Registriert: So 22. Jun 2008, 18:39
Beiträge: 4
Wohnort: Lünen
Moin, moin!

Nachdem hier im Forum schon mal die Frage nach der ältesten XJ gestellt wurde, würde mich mal interessieren, wieviele km so eine XJ denn überhaupt halten kann.

Meine hat nun 90.022 km auf dem Buckel, EZ 22.05.1985. Wer kann das toppen?

Freue mich auf viele, viele km und Antworten.

Thomas :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Mi 15. Okt 2008, 20:31 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15. Okt 2008, 22:27 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Mo 8. Mai 2006, 20:08
Beiträge: 654
Wohnort: Bielefeld
Dann brauchst Du ja nur noch 9978 km bis Deine XJ endlich eingefahren ist.

LG
Dieter ( 31 A, Bj '83, 170000 km )

_________________
Werkstätten können sowas nicht!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: km ?
BeitragVerfasst: Mi 15. Okt 2008, 23:50 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Mo 11. Sep 2006, 15:02
Beiträge: 290
Wohnort: viersen/nrw
Tach,
meine läuft gerade schön rund :wink: 150tkm (31a Bj.83)
bei 200tkm mach ich mal ne Kompressionsmessung :smt033
sach Dir dann Bescheid

bis die Tage
Uwe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: km
BeitragVerfasst: Do 16. Okt 2008, 07:00 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 2. Aug 2006, 11:10
Beiträge: 234
Wohnort: Berlin
Moin,

da brauchen wir uns mit unseren 100-200.000 km gar nicht zu wort melden.

wir haben letztes Jahr Heinz aus Havelberg kennengelernt, der hatte in gut 10 Jahren mit einer nagelneu gekauften 4BB bereits im Mai 2007 schon 260.000 km abgespult. Er könnte schon bei guten 300.000 angelangt sein.

Peter mit seinen 180.000 verneigt sich ob dieser Laufleistungen vor den Yamaha-Ingenieuren.

Ansonsten gab es ja noch dieses Bild:


Bild

_________________
stammtisch guggst du hier:

www.xj-stammtisch-berlin.de

und annes moped findest du hier:

http://www.annekens-xj900.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16. Okt 2008, 15:06 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Sa 8. Dez 2007, 13:49
Beiträge: 735
Wohnort: Syke
Moin,
meine kleine Kröte (650er, 4K0) hat aktuell 343TKM auf m Buckel

_________________
Natürlich kann ich übers Wasser gehen... es muß nur kalt genug sein


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16. Okt 2008, 19:53 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Mai 2008, 20:39
Beiträge: 1045
Wohnort: Osnabrück
@Else: 1. Motor, oder hast du schon mal gewechselt?

LG

Karsten

_________________
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten!

Superbike-Lenker, Ikons hinten, Hyperpro vorne, Vollgummi-Gabelprotektoren (Faltenbälge halt :D), Warnblinkanlage, AM26
Seit 02/2012: XJ 600 (51J) inzwischen ziemlich gesund


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16. Okt 2008, 23:38 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Jan 2006, 21:48
Beiträge: 647
Wohnort: München
Fühle mich direkt jungfräulich(-männlich) mit meinen 132000 Km;)) bei meiner 900er.

Bin halt ein gemächlicher Alltagsfahrer und habe mein 550er schlechtwetter, Wintermopped, die erst 75000 KM auf dem Buckel hat.

LG
Matthias


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: kilometer
BeitragVerfasst: Fr 17. Okt 2008, 08:49 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Jul 2007, 21:13
Beiträge: 81
Wohnort: München
so fühl ich mich auch, meine 550er hat grad erst den sprung auf 101000 gemacht... :lol:

greetz

geoffrey

_________________
Tu was Du willst aber schade niemanden

Mactire, vulgo Geoff


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17. Okt 2008, 08:55 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 21:21
Beiträge: 423
Wohnort: Essen
Dann ist meine 58L praktisch neu mit 69000 km. :D


Zuletzt geändert von Reinhold Me 58L am So 19. Okt 2008, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17. Okt 2008, 15:34 
Offline
Ganz neu
Ganz neu
Benutzeravatar

Registriert: So 22. Jun 2008, 18:39
Beiträge: 4
Wohnort: Lünen
Da kann ich mich ja noch auf viele Jahre und km freuen. Meine Kleine (51J) läuft noch immer wie ein Uhrwerk.

Gruß
Thomas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: ...Jein ;-)
BeitragVerfasst: Fr 17. Okt 2008, 16:01 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Sa 8. Dez 2007, 13:49
Beiträge: 735
Wohnort: Syke
AEN (58L mit 4BB-Motor) hat geschrieben:
@Else: 1. Motor, oder hast du schon mal gewechselt?


... ein ganz klares Jein... momentan ist der erste Motor drin, aber:

Bei irgendwas um die 100 TKM hatte ich dieses Gimmik mit der zerbröselnden Schleifschiene im Originalmotor...
damals war ich noch überzeugt, das dies ne mittelschwere Katastrophe darstellt und hab (die Hand ist schneller als das Hirn, es war Sommer und das Wetter geil, was hier im Norden selten genug ist...) mir hurtig nen gebrauchten Motor(angebliche Laufleistung 10 TKM) besorgt.

Nach weiteren 190 TKM segnete auch beim Zweitmotor die Schleifschiene das zeitliche, und nach 10 TKM ohne Schleifschiene gab er irgendwann sägende Geräusche von sich, weil die Primärkette nun munter am Gehäuse entlang fiedelte (diese Schiene hat also tatsächlich ne sinnvolle Funktion :wink: ).

Alusägemehl hat im Motor nichts zu suchen, fand ich, also hab ich bei 301 TKM den Erstmotor replanitiert; der hat also nun ne tatsächliche Laufleistung von ca. 143 TKM (mit den ersten Kolben, also noch 3 Schuß frei, sollten sie jetzt festgehen :roll: )

Tja und den Zweitmotor werd ich wohl bis 400 TKM reparieren müssen (wenn s die Teile noch gibt) aber da hab ich noch n paar Jahre Zeit
Vielleicht gibt s bis dann diese Schleifer ja auch in haltbar :)

Aber meinen Traum von der Million hab ich mit der Weile aufgegeben, für die letzten 300 TKM (hab Else gebraucht geschossen) hab ich 21 Jahre gebraucht; die Mio sprengt also ganz klar meine Lebenszeit... bei Else bin ich mir nicht so sicher...

Gruß
Andreas

_________________
Natürlich kann ich übers Wasser gehen... es muß nur kalt genug sein


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17. Okt 2008, 17:32 
Offline
Mediator
Mediator
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Apr 2007, 01:14
Beiträge: 426
Wohnort: 46045 Oberhausen
Reinhold Me 58L hat geschrieben:
Dann ist meine 58L praktisch neu mit 62000 km. :D


Demnach ist meine 51J gerade gebaut worden. 25500 km

_________________
Gruß Felix
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17. Okt 2008, 18:59 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Mai 2008, 20:39
Beiträge: 1045
Wohnort: Osnabrück
Da kann ich also auch sozusagen nicht mitreden. Motor 31Mm, der Rest 91Mm. Warum der originale Motor bei 80Mm gewechselt wurde, ist unbekannt, ich vermute aber Unfallfolgen.

LG

Karsten

_________________
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten!

Superbike-Lenker, Ikons hinten, Hyperpro vorne, Vollgummi-Gabelprotektoren (Faltenbälge halt :D), Warnblinkanlage, AM26
Seit 02/2012: XJ 600 (51J) inzwischen ziemlich gesund


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18. Okt 2008, 00:37 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: So 13. Apr 2008, 00:19
Beiträge: 206
Wohnort: Berlin
Da bin ich auch jungfräulich, sollte mein Vorbesitzer sich nicht am Tacho vergriffen haben bin ich in 3 Monaten 6500km gefahren und nun auf stolzen 32000km....

*schnell wieder auf die Straße und aufholen*

Dann hab ich ja noch eine entspannte Zeit mit der Maschine vor mir :P

_________________
Bye Xj 600, hallo Xj 900N

Auf zum Sommer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24. Okt 2008, 22:17 
Offline
Ganz neu
Ganz neu

Registriert: Fr 8. Aug 2008, 20:58
Beiträge: 3
Wohnort: Bochum
Hallo Gemeinde!

Hab meine XJ jetzt 2 Jahre.Mit 60TKM gekauft und jetzt bei 66TKM.Sie wird mich also hoffentlich noch ein weilchen begleiten. :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Welche Tourenscheibe für die 99er Diversion?
Forum: XJ 600 DIVERSION
Autor: Zebra
Antworten: 5
Welche Bremsbeläge soll ich nehmen?
Forum: XJ 550 4V8
Autor: Jörg4v8
Antworten: 17
Welche Zündkerzen für Diversion 600 ?
Forum: XJ 600 DIVERSION
Autor: citro
Antworten: 4
welche Ladespannung bei 58 L
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: untot
Antworten: 26
Welche Reifen auf XJ 900?
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: klausb
Antworten: 36

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz