Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 14:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 3. Mai 2020, 11:32 
Offline
Noch neu
Noch neu

Registriert: So 3. Mai 2020, 11:23
Beiträge: 9
Hallo guten Tag ich habe eine frage ich habe eine yamaha xj 600 Baujahr 1984 sie stand 11 jahre trocken in der Garage und habe alles hinbekommen aber meine Kupplung funktioniert nicht wenn ein Gang drinne ist geht er nicht in den Leerlauf habe die Kupplung auseinander gebaut sauber gemacht wieder zusammengebaut und es geht trotzdem nicht im Gegenteil jetzt lässt sich die Kupplung ganz leicht drücken bitte um hilfe danke im voraus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: So 3. Mai 2020, 11:32 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 3. Mai 2020, 14:08 
Ich verstehe deinen Text leider nicht.

Ich ziehe die Kupplung an meinem Motorrad, drücke sie nicht.
Und wenn die Schaltung nicht geht, ist das doch ehr ein Problem mit der Schaltung.

Und nein, Kupplung und Schaltung ist nicht das gleiche.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 3. Mai 2020, 14:48 
Offline
Noch neu
Noch neu

Registriert: So 3. Mai 2020, 11:23
Beiträge: 9
Hallo nein ich meine wenn mein mottorad aus ist kann ich die gänge rein machen aber wenn ich die Kupplung ziehe passiert da nix mein Reifen dreht sich trotzdem wenn das mottorad an ist


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 3. Mai 2020, 14:50 
Ist eine Ölbadkupplung...
Die zieht immer etwas mit.

Wenn du die Kupplung schon auseinander hattest, hast du die Scheiben auf Verzug geprüft?

Code:
Yamaha XJ Kupplung

                       Kupplungsscheibe           
Type       Auslieferungsdicke Verschleißgrenze   
XJ600        3,0mm                 2,8mm         
XJ900        3,0mm +/-0,1          2,8mm         
XJ750        3,0mm                 2,8mm         
XJ650        3,0mm                 2,8mm         
XJ600(Diva)  3,0mm +/-0,1          2,7mm         


                Stahlscheiben       
Type            Dicke      max.Verzug
XJ600                        0,1mm   
XJ900                        0,05mm 
XJ750                        0,05mm 
XJ650                        0,05mm 
XJ600(Diva)    1,5-1,7mm     0,15mm 


                      Kupplungsfedern                                       
Type              Auslieferungslänge Verschleißgrenze             
XJ600                                 40,2mm               
XJ900                                 43mm             
XJ750                  41,2mm         40,2mm           
XJ650                  40,1mm         39,1mm           
XJ600(Diva             42,8mm         41,8mm       


Zuletzt geändert von ExUserDora am So 3. Mai 2020, 14:57, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 3. Mai 2020, 14:53 
Offline
Noch neu
Noch neu

Registriert: So 3. Mai 2020, 11:23
Beiträge: 9
Und warum dreht sich mein Reifen wenn ich die Kupplung drücke mein mottorad fährt dann ja trotzdem weiter


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 3. Mai 2020, 15:13 
Offline
Noch neu
Noch neu

Registriert: So 3. Mai 2020, 11:23
Beiträge: 9
Meine gänge lassen sich ja sauber schalten aber meine Kupplung funktioniert nicht die Kupplung trennt die gänge nicht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 3. Mai 2020, 15:18 
Die Kupplung trennt Motor von Getriebe, und nicht die Gänge voneinander.

Ich gebe auf.
Ich verstehe dich nicht.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 3. Mai 2020, 15:25 
Offline
Noch neu
Noch neu

Registriert: So 3. Mai 2020, 11:23
Beiträge: 9
Ja genau das funktioniert bei mir nicht woran liegt das


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 3. Mai 2020, 15:35 
Offline
Noch neu
Noch neu

Registriert: So 3. Mai 2020, 11:23
Beiträge: 9
Meine Kupplung trennt vom getriebe nicht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 3. Mai 2020, 15:36 
Offline
Noch neu
Noch neu

Registriert: So 3. Mai 2020, 11:23
Beiträge: 9
Meine Kupplung trennt leider nicht mehr und ich weiß so langsam nicht mehr woran es iegt bin leider echt überfragt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 3. Mai 2020, 16:07 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Xmastersss hat geschrieben:
Meine Kupplung trennt leider nicht mehr und ich weiß so langsam nicht mehr woran es iegt bin leider echt überfragt


Macht doch nicht so eine Haarspalterei. Wenn eine Kupplung nach langer Standzeit nicht trennt, kleben entweder die Beläge, oder es ist das falsche Öl drin.
In jedem Fall muss der Kupplungsdeckel noch mal runter. Man nimmt den Korb als ganzes heraus (mitsamt Scheiben und Lamellen) und abschließend die Grundplatte. Dann sieht man die Hubmechanik und das Ausrücklager.
Man prüft, ob der Ausrückhebel das Lager bewegt und auch das Lager selbst, ob alle Rollen drin sind usw.
Dann nimmt man die Kupplungsscheiben mit den Lamellen die üblicherweise durch Öl etwas aneinanderkleben. Durch leichtes drehen oder schieben jeder einzelnen Lamelle sollte sich die von der benachbarten Scheibe lösen. Sichtkontrolle, evtl. Maßkontrolle. Am besten erneuern. Beim Zusammenbau darauf achten, dass eine Lamelle dicker ist als die anderen, die sollte ganz unten liegen, nahe am Motor, wenn ich mich richtig erinnere.

Vlt. ist nur an der Hebelmechanik etwas nicht in Ordnung, aber das siehst du gleich.

Viel Glück und bleib gesund,
Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 3. Mai 2020, 16:12 
Offline
Noch neu
Noch neu

Registriert: So 3. Mai 2020, 11:23
Beiträge: 9
Super probiere das mal aus vielen dank dafür und bleib auch gesund


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 3. Mai 2020, 17:09 
Zitat:
habe die Kupplung auseinander gebaut sauber gemacht wieder zusammengebaut und es geht trotzdem nicht im Gegenteil jetzt lässt sich die Kupplung ganz leicht drücken

Nach der Montage vom Gehäusedeckel muss der Hebel neu eingestellt werden.
Fast immer stimmt anschliessend das Kupplungsspiel nicht mehr.
Darauf deutet auch hin wenn er schreibt dass die Kupplung ganz leicht geht.

Das geht ganz einfach:
Den Hebel von der Verzahnung ziehen und etwas verdreht wieder aufstecken.

Vielleicht finde ich noch ein Video zum nachreichen.

Gruss Axel und bleibt Gesund!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 3. Mai 2020, 17:24 
Hier ein Video was ich meine:

https://youtu.be/vlmWXZnYoG0

Ist zwar ein komplett anderer Motor aber die Funktion ist die gleiche.

Gruss Axel und bleibt Gesund!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 3. Mai 2020, 18:29 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Ich habe es leider vergessen, bin aber der Meinung, dass die Mutter über der Grundplatte normales Rechtsgewinde hat, ist das richtig? Das ist aber nur bei Primärzahnrad logisch. Was ist wenn die Getriebeeingangswelle auch vorwärts dreht?

Falls keine Antwort erfolgt: vorsichtig, nicht mit Gewalt auf die Mutter losgehen.

Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Tankuhr defekt?
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: zwieblinger
Antworten: 1
Tachogeber defekt
Forum: XJ 900 DIVERSION
Autor: reidem
Antworten: 2
Sitzbankschloss defekt..wie jetzt Sitzbank abmachen?
Forum: XJ 600 3KN 51J 3KM
Autor: lorddestiny
Antworten: 3
YAMAHA-Werkstatthandbücher
Forum: Papierkram - Briefkopien und Links für Downloads
Autor: XJWerner
Antworten: 0
Yamaha 700 Maxim
Forum: Ich bin der / die Neue
Autor: wolfrock
Antworten: 11

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz