Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 13:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Choke
BeitragVerfasst: Fr 11. Jan 2008, 16:07 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Do 7. Sep 2006, 19:43
Beiträge: 19
Wohnort: Hannover
Moin zusammen,
brauche etwas Hilfe - Choke sitzt fest :(
Dachte, kann ja nicht schlimm sein - krieg aber das verdammte Gehäuse zum fetten bzw. ölen nicht auf. Und in der Anleitung steht auch nix. Habe beide Schrauben gelöst - Gehäuse will aber net aufgehen - gibt es da einen Trick???

Gruß Hannover
Franky

_________________
XJ 900 F 58L


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Fr 11. Jan 2008, 16:07 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Choke
BeitragVerfasst: Fr 11. Jan 2008, 16:29 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Franky hat geschrieben:
Moin zusammen,
brauche etwas Hilfe - Choke sitzt fest :(
Dachte, kann ja nicht schlimm sein - krieg aber das verdammte Gehäuse zum fetten bzw. ölen nicht auf. Und in der Anleitung steht auch nix. Habe beide Schrauben gelöst - Gehäuse will aber net aufgehen - gibt es da einen Trick???

Gruß Hannover
Franky


Moin,
sprichst du vom Choke-Griff? am Lenker?

Gruss.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 11. Jan 2008, 17:10 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15. Dez 2006, 22:40
Beiträge: 485
Wohnort: Lüneburger Heide
Hallo Franky, ...

Kenn ich, meiner sitzt auch fest. Klemmt oben am Lenker. Ich helf immer am Vergaser mit der anderen Hand nach, dann gehts.

Grüße aus der Heide
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 11. Jan 2008, 17:20 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
hallo Klaus! Ta-hach!

Das muss aber besser gehen. Bei meiner 750er geht´s einwandfrei, bei der 900er ist´s umgebaut auf Gestänge, wie bei den neueren Modellen.

Diagnose: als erstes den Zug am Vergaser aushängen. Veränderung bei der Betätigung beobachten. Reiniger oder Pressluft oben in die Mechanik und mal richtig bewegen das Teil. Bisses geht. Nicht schmieren.

Gruss, Olaf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 11. Jan 2008, 19:40 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Mo 11. Sep 2006, 15:02
Beiträge: 290
Wohnort: viersen/nrw
tach,
wenn alles schön sauber ist mit Teflonspray einsprühen. Auch für den Gaszug geeignet, das läuft dann schön leicht und hält für das ganze Jahr.

Tschö,

Uwe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 11. Jan 2008, 20:46 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Do 7. Sep 2006, 19:43
Beiträge: 19
Wohnort: Hannover
Hmmmmm.......grübel........wollte eigentlich wissen, wie das Gehäuse (ja - oben am Lenkrad) aufgeht - wollte nämlich von dort aus fetten. Der Tip mit nicht schmieren ist gut - aber zu spät ;) habe einfach mal in den Spalt reingehalten hö,hö...
Habe ich es richtig verstanden - unten aushängen und von dort schmieren???

Gruß
Franky

_________________
XJ 900 F 58L


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 11. Jan 2008, 21:32 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Wenn du unten aushängst, kannst du doch auch oben die Hülle lockern.
Sprühreiniger drauf und erst mal die Hülle in Gang gebracht.
Dann kannst du mit Sicherheit sagen, ob der Griff klemmt und das Gehäuse überhaupt geöffnet werden muss.

Ich hab jetz nicht extra nachgesehen, wie es aufgeht. 8)

Gruss, Olaf

PS: O, du hast eine XJ mit Lenkrad?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12. Jan 2008, 11:36 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Do 7. Sep 2006, 19:43
Beiträge: 19
Wohnort: Hannover
Yo - hört sich logisch an...hätte ich auch selbst dran denken können ;)
Melde mich die Tage - wird wohl heute nix mehr.

Boah is dat warm heut - und ich hab Saisonkennzeichen :evil:

Gruß
Franky

_________________
XJ 900 F 58L


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12. Jan 2008, 16:26 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Do 7. Sep 2006, 19:43
Beiträge: 19
Wohnort: Hannover
So Männers,
Choke ausgehängt - Zug bzw. Tülle gefettet - aber Vergasergestänge geht verdammt schwer. Da muss ich wohl noch mal ran. Egal - geht jetzt wieder mit Handunterstützung...grins...
Danke für den Tip mit aushängen - ging echt klasse

Gruß
Franky

P.S. Jetzt muss sie nur noch ein paar Kilometer am Stück laufen - läuft nach der Standzeit von drei Monaten wie ´nen Sack Sülze. Will unter Last nicht richtig Gas annehmen - Schätze, es liegt am alten Sprit - hab sie im Okt. einfach hingestellt und nix gemacht :roll:

_________________
XJ 900 F 58L


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13. Jan 2008, 01:43 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Jan 2006, 21:48
Beiträge: 647
Wohnort: München
Zitat:
Schätze, es liegt am alten Sprit - hab sie im Okt. einfach hingestellt und nix gemacht


Vergaser leermachen und dann auf PRI stellen, dann ist das Kondenswasser draußen und der Vergaser mit Sprit gefüllt.

LG
Matthias


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15. Jan 2008, 18:09 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Do 7. Sep 2006, 19:43
Beiträge: 19
Wohnort: Hannover
Danke für den Tip. Werde es ausprobieren ;)

Gruß
Franky

_________________
XJ 900 F 58L


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Chokezug eimhängrn
BeitragVerfasst: Mi 16. Jan 2008, 08:52 
Offline
Ganz neu
Ganz neu

Registriert: So 25. Nov 2007, 16:49
Beiträge: 3
Wohnort: Aachen
Franky hat geschrieben:
Hmmmmm.......grübel........wollte eigentlich wissen, wie das Gehäuse (ja - oben am Lenkrad) aufgeht - wollte nämlich von dort aus fetten. Der Tip mit nicht schmieren ist gut - aber zu spät ;) habe einfach mal in den Spalt reingehalten hö,hö...
Habe ich es richtig verstanden - unten aushängen und von dort schmieren???

Gruß
Franky


Hallo, mich würde auch mal interessieren, wie man den Chokeschalter am Lenker aufkriegt. Momentan betätige ich den Choke zwar per Hand am Vergaser, aber mit dem Schalter ist es doch bequemer. Hat jemand einen Tip für mich

_________________
58l fährt schön und schnell, Ganzjahresfahrer, Aachen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 16. Jan 2008, 14:26 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Du musst zuerst die vordere Schraube mit dem Führungsteil rausschrauben.
Das ist so ein dreieckiges Ding.
Dann die Bowdenzughülle aushängen.
Jetzt kannst Du die Betätigung noch weiter drehen als mit eingehängtem Bowdenzug. In irgend einer Stellung kannst Du den Betätigungshebel jetzt nach links zum Lenkerende hin abziehen.
Aber Vorsicht. Da ist eine Stahlkugel und eine Feder für die Arretierung drin.
Wenn das Teil weg ist kannst Du auch die beiden Hälften der Schaltereinheit trennen.

Gruß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17. Jan 2008, 22:20 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Di 29. Nov 2005, 21:20
Beiträge: 174
Wohnort: Koblenz
Was Jörg geschrieben hat ist weitgehend richtig.

Zuerst muss aber erst mal der Griffgummi vom Lenker.

Wenn alles abgeschraubt und der Zug aus der Einstellschraube ist (der Zug verbleibt im Chokehebel eingehängt), den Chokehebel nach vorne drehen, dann geht die Arrettierung auf und du kannst den Chokehebel nach aussen abnehmen.

Gruss Michael

_________________
Gruss Michael



Eine XJ 600 51J sowie ne XJ 900 4BB und beide angemeldet, da ich auch im Winter fahre.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: So klappt es
BeitragVerfasst: Fr 18. Jan 2008, 13:36 
Offline
Ganz neu
Ganz neu

Registriert: So 25. Nov 2007, 16:49
Beiträge: 3
Wohnort: Aachen
Vielen Dank für eure Antworten. Werde mich heute dran geben und den neuen Chokezug einbauen. Dann wir das Starten am Montag Morgen ein Genuss sein!
Gruß
Rüdiger

_________________
58l fährt schön und schnell, Ganzjahresfahrer, Aachen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Choke verbogen
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Michaela Sohn
Antworten: 11
Umrüsten auf Choke am Griff anstelle dem am Vergaser
Forum: XJ 600 3KN 51J 3KM
Autor: Kurvenräuber
Antworten: 4
Motor läuft nur über Choke und Startpilot !!!
Forum: XJ 550 4V8
Autor: hote
Antworten: 4
Choke anbau
Forum: XJ 550 4V8
Autor: sleipnir
Antworten: 8
Kaltstarter (Choke) hängt fest
Forum: XJ 750 F 41Y
Autor: musicscout
Antworten: 1

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz