Aktuelle Zeit: Sa 1. Jun 2024, 13:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Xj gekauft, mit Problemen....
BeitragVerfasst: Do 20. Jul 2017, 22:16 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Do 20. Jul 2017, 22:01
Beiträge: 10
Wohnort: Hildesheim
Hallo, habe eine 95er xj gekauft die die letzten drei Jahre nicht bewegt wurde und nun ein paar Fragen dazu...

Sie springt mit Choke sofort an und läuft auch recht stabil. Sobald man nur etwas Gas gibt geht sie sofort aus. Springt dann aber sofort wieder an... Vergaser verdreckt? Bekommt man den selbst gereinigt oder besser in eine Werkstatt bringen?

Dann noch eine Frage zu den Reifen.... Es sind BT45 drauf. Profil wie neu. Allerdings schon 7 Jahre alt. Kann man die noch fahren oder besser erneuern? Wisst ihr eine gute Werkstatt im Raum Hildesheim/Hannover für die Vergasergeschichte oder auch zum Ventile einstellen? Wenn die Werkstatt den Vergaser machen würde dann könnten die auch gleich umbauen auch offene Leistung.... Oder macht es Sinn eine gute Vergaseranlage gebraucht zu kaufen?

Und zu guter Letzt: hat schon jemand von euch die Bremsanlage vorn umgerüstet auf Facelift, also auf zwei Bremsscheiben? Ist das ein spürbarer Unterschied oder lohnt sich der Umbau nicht?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Do 20. Jul 2017, 22:16 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20. Jul 2017, 23:31 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Aug 2008, 17:41
Beiträge: 2364
Wohnort: Das Bielefeld in Obstwestfalen
Gemach, gemach :D

Zuerst wirfst du am besten mal einen Blick auf den Luftfilter.

Alten Sprit und was sonst noch im Tank ist: ablassen.
Ist vielleicht sogar Wasser mit im Tank ?
Schau dir das mal in Ruhe an was da so rauskommt

Ist die XJ vielleicht (noch) angemeldet ?

Dann fahr sie erstmal ein bischen, und probier es mit
nem Vergaserreiniger als Benzinzusatz.

Es gibt bei Polo, Louse und auch sonstwo ein Zeugs namens
"Fuel Maxx", das 15 € kostet und besser sein soll als so manche
Ultraschallreinigung. Schau mal, ob du das Möppi so wieder
auf anehmbare Drehzahlen bekommst. Wenn sie länger
gestanden hat, Öl- und Filterwechsel vorher nicht vergessen :D

Die Doppelscheibe gab es bei der Diva ja swiw serienmäßig in der
letzten Baureihe.

Tips zum Entdrosseln bekommst du z.B. auf Schroedis alter
Homepage - schau da einfach mal


http://www.sauerland-mopped.de/Yamaha.html

Und viel Spaß hier im Forum :D

_________________
Da es sich um eine private Meinungsäußerung handelt, ist jedweder Garantie oder weitere Gewährleistung ausgeschlossen ;-)

Technical Info: XJ 900 4BB - 275 Tkm - 1. Motor (ungeöffnet) - inzwischen 5. Sitzbank ( mehrfach "geöffnet" :D )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 21. Jul 2017, 07:06 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Do 20. Jul 2017, 22:01
Beiträge: 10
Wohnort: Hildesheim
Hallo, ja angemeldet ist sie noch.... Aber fahren ist unmöglich. Wie gesagt, kleinste Bewegung am Gasgriff und sie ist sofort aus....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 21. Jul 2017, 08:27 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Di 7. Apr 2015, 14:11
Beiträge: 1292
Wohnort: Rosendahl
Tja, Vergaser reinigen.
Sprit und Luft, sie braucht, im passenden Verhältnis.

Manchmal kleben nur die Gaskolben unten fest....
Wer weiß....

_________________
Gruß
uli


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 21. Jul 2017, 09:44 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Aug 2008, 17:41
Beiträge: 2364
Wohnort: Das Bielefeld in Obstwestfalen
Huckeduster hat geschrieben:
Hallo, ja angemeldet ist sie noch.... Aber fahren ist unmöglich. Wie gesagt, kleinste Bewegung am Gasgriff und sie ist sofort aus....


Auf jeden Fall ein ungewöhnlicher Zustand :D

Dann fang bitte mal mit dem Luftfilter an,
und den Tankinhalt bitte auch komplett ablassen,
also gerade auch die "letzten Reste".

Ist Dreck im Tank ?
Ist Wasser im Tank ?
Gibt es einen Benzinfilter - und ist der sauber ?
Diese 3 einfachen Dinge bitte klären :D

Danach versorgst du sie mit neuem Sprit, eventuell
gemischt mit dem genannten Vergaserreiniger,
und lässt sie so lange warmlaufen bis der alte Sprit
auch aus den Vergasern rausgesogen ist und durch
welchen aus aktueller Raffinade anno 2017 ersetzt.

In dieser Zeit kannst du ja versuchen, auch die Drehzahl
zu steigern, notfalls durch drehen am Einsteller des
Bowdenzuges wenn sonst "nichts geht".

Aber das kannst du dann ja auch berichten :D

Kannst du in der Zwischenzeit mal ein Foto von der XJ
machen und hochladen ? :D

_________________
Da es sich um eine private Meinungsäußerung handelt, ist jedweder Garantie oder weitere Gewährleistung ausgeschlossen ;-)

Technical Info: XJ 900 4BB - 275 Tkm - 1. Motor (ungeöffnet) - inzwischen 5. Sitzbank ( mehrfach "geöffnet" :D )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 21. Jul 2017, 09:57 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Feb 2009, 19:11
Beiträge: 1289
Wohnort: Mannheim
Huckeduster hat geschrieben:
.... kleinste Bewegung am Gasgriff und sie ist sofort aus....
Moin. Nach meiner Erfahrung liegt die Ursache bei dem Symptom am wahrscheinlichsten im Bereich Membranen und Gasschieber. Da würde ich zuerst nachschauen. Tank ab, Airbox weg, Hitzeschutzmatte weg, Deckel öffnen, kleinen O-Ring nicht vergessen zu beachten. Schieber beweglich? Membranen unbeschädigt?

Außerdem natürlich die bereits genannten Sachen beachten. Saubere Luft- und Spritwege.

_________________
Gruß. Eddie,
-
un Agathe nickt mi´m Kopp.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 21. Jul 2017, 10:03 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Do 20. Jul 2017, 22:01
Beiträge: 10
Wohnort: Hildesheim
Bild


http://xjfahrer.bboard.de/board/files/62987920nx52848/2017072147_img20170720162420.jpg


Da isse.... Werde nachher mal den Tank abnehmen und so anfangen wie ihr es beschrieben habt.....

geändert, admin


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 21. Jul 2017, 10:11 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Größer ging's wohl nicht? :roll:

_________________
Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 21. Jul 2017, 10:23 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Do 20. Jul 2017, 22:01
Beiträge: 10
Wohnort: Hildesheim
Oh sorry, hatte ich vom Handy geschickt, wusste nicht dass es sooo groß ist....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Xj gekauft, mit Problemen....
BeitragVerfasst: Fr 21. Jul 2017, 10:43 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Feb 2009, 19:11
Beiträge: 1289
Wohnort: Mannheim
Huckeduster hat geschrieben:
... Vergaser verdreckt? Bekommt man den selbst gereinigt oder besser in eine Werkstatt bringen? ...
Dass deinem Vergaser nach der Standzeit eine Reinigung gut täte, steht wohl außer Frage. Wem du das anvertraust, oder ob du das selber machst, die Antwort musst du selber finden. Eine Entscheidungshilfe findest du in meiner Beschreibung da:
http://www.xj-forum.de/bb/viewtopic.php?t=34845
Werkstätten, die das gut können, sind dünn gesät und teuer. Besser, du fängst selber an.

Huckeduster hat geschrieben:
...Reifen.... Es sind BT45 drauf. Profil wie neu. Allerdings schon 7 Jahre alt. Kann man die noch fahren oder besser erneuern? ...
Da wird dir nahezu jeder von abraten, die drauf zu lassen. Selber habe ich schon so alte Reifen aufgebraucht, ohne Probleme. Aber das ist was anderes. Ich stamme aus der Ära der Holzreifen und kann damit umgehen.

Huckeduster hat geschrieben:
macht es Sinn eine gute Vergaseranlage gebraucht zu kaufen? ...
Das müsste schon ein außergewöhnlicher Glücksfall sein. Meist ist das Gekaufte nicht besser als das Eigene, also keine Arbeit gespart.

Bei Vergaseranlagen und auch sonst ist das Käuferverhalten der Grund für die Verhältnisse. Kaum einem ist klar, dass für eine Top-Revision einer Vierer-Anlage bis zu 250 Euro allein an Ersatzteilkosten anfallen. Wenn du das im Fachbetrieb machen lässt, bist du Einbaufertig bei um die 600 Euro. Gebrauchte Vergaseranlagen werden für 100 bis 200 angeboten. Jetzt kannst du abschätzen, was die taugen.

Huckeduster hat geschrieben:
...die Bremsanlage vorn umgerüstet auf Facelift, also auf zwei Bremsscheiben? Ist das ein spürbarer Unterschied oder lohnt sich der Umbau nicht?
Das halte ich für völlig unnötig, nachdem ich selber mit meiner Einzelscheibe den Reifen zum zwitschern und das Hinterrad in die Luft bringe. Voraussetzung dazu ist eine restaurierte Bremse mit neuen Innenteilen. Was du bei brauchbaren Händen selbst machen kannst.

_________________
Gruß. Eddie,
-
un Agathe nickt mi´m Kopp.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 21. Jul 2017, 10:55 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Do 20. Jul 2017, 22:01
Beiträge: 10
Wohnort: Hildesheim
Hallo Eddie,

du machst mir Mut... Auch ich stamme noch aus der Zeit der Holzreifen :cool:
Meine erste xj hab ich 1996 mal neu gekauft. Davor und danach viel gebrauchtes gefahren.... Hm, im Alter wird man wohl putzig, 96 wurde auch meine Tochter geboren und nun kam bei mir der Gedanke, damals war alles schön.... Eine xj soll mal wieder in die Garage.... So kam ich zu dem Ofen. Nun, geschraubt hab ich früher echt viel und gern. Das hat alles mit den Jahren nachgelassen. Aber jetzt ist der Wunsch wieder da.... Werde die Vergaser selbst überholen. Synchronisieren traue ich mir auch noch zu. Co einstellen dann in der Kfz-Werkstatt nebenan am Tester.... Gibt es die Nadeldüsen nur teuer bei Yamaha oder habt ihr noch andere Quellen? Selbst bei eBay soll eine 25 Euro kosten.....


Zuletzt geändert von Huckeduster am Fr 21. Jul 2017, 10:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 21. Jul 2017, 10:58 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Do 20. Jul 2017, 22:01
Beiträge: 10
Wohnort: Hildesheim
Ob wohl jemand das Foto verkleinern kann? Ist ja grausam..... Sorry nochmal :?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 21. Jul 2017, 11:35 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Die Flachschiebervergaser der Diva haben andere, will nicht sagen geringere Probleme als die Hitachi und die Mikuni BS Typen.

Weiß jetzt gar nicht ob die 600er auch eine elektrische Vorwärmung hat. Falls ja, Sicherung überprüfen. Prinzipiell genügt es, das Biest zunächst im LL 6-10min warmlaufen zu lassen, ohne am Gas zu drehen. Der Choke sollte dabei von allein auf halb zurückgehen. Danach sollte sie laufen. Sobald sie das tut, die LL-Gemischeinstellung überprüfen. Ich denke es war eine Werkstatt dran, die den CO auf Minimum reguliert hat.
Normal nimmt der Motor kalt Gas an, sobald man den Choke halb zurücknimmt. Dazu müsste der LL etwas höher gedreht werden.
Meine drei XJ haben alle nicht mit vollem Choke Gas angenommen.

Grüße, Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 21. Jul 2017, 12:39 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Do 20. Jul 2017, 22:01
Beiträge: 10
Wohnort: Hildesheim
Also.... Hab mal die Vergaser abgenommen. Schwimmerkammerdeckel runter. Alles chic da drinnen. Rein optisch jedenfalls. Jeweils zwei Düsen rausgedreht und kontrolliert, alles durchgängig. Wie geht der Düsenstock raus bzw die Nadeldüsen? Selbst wenn ich die Sechskantschraube abschraube erschließt sich mir nicht wie es an der Stelle weiter geht. Und in welcher Rille muss der Haltering für die Düsennadel sitzen bei der 61ps Variante? Membranen alle heil, Schieber lassen sich einwandfrei bewegen...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 21. Jul 2017, 14:49 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Huckeduster hat geschrieben:
Also.... Hab mal die Vergaser abgenommen. Schwimmerkammerdeckel runter. Alles chic da drinnen. Rein optisch jedenfalls. Jeweils zwei Düsen rausgedreht und kontrolliert, alles durchgängig. Wie geht der Düsenstock raus bzw die Nadeldüsen? Selbst wenn ich die Sechskantschraube abschraube erschließt sich mir nicht wie es an der Stelle weiter geht. Und in welcher Rille muss der Haltering für die Düsennadel sitzen bei der 61ps Variante? Membranen alle heil, Schieber lassen sich einwandfrei bewegen...


Hör sofort auf damit.
Woher kommt eigentlich der Irrglaube, dass das Zerlegen von und das Herumfingern an Vergasern mit Plastikschiebern der Motorlauf besser wird ? Du wirst an den Vergasern nicht verdrecktes finden!
Das einzig negative am 600er Diva Motor sind die Leistungsdrosseln.

Grüße, Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

2. XJ gekauft und Fragen
Forum: XJ 600 3KN 51J 3KM
Autor: F-S-L
Antworten: 5
Neue alte FZ 750 gekauft
Forum: Für alles was sonst nirgends hingehört
Autor: Tscharlie
Antworten: 27
Kaum gekauft, schon kaputt: Onkyo Integra 8270
Forum: Für alles was sonst nirgends hingehört
Autor: Peter M.
Antworten: 5
gerade gekauft und schon eine Frage?
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: RONNY
Antworten: 1
nach 25 Jahren Pause erste xj 660 s Baujahr 2000 gekauft.
Forum: Ich bin der / die Neue
Autor: Ralf Gottfried
Antworten: 4

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz