Aktuelle Zeit: Sa 1. Jun 2024, 14:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 103 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Meine XJ springt nicht an
BeitragVerfasst: Mo 13. Feb 2006, 22:35 
Offline
Macher
Macher

Registriert: Mo 26. Dez 2005, 08:03
Beiträge: 434
War heute mal wieder bei der XJ und hatte die Gelbatterie eingebaut.
Neuen Luftfilter auch.
Nun zum Starten. Nichts geht mehr.
Dreht durch,Kerzen sind nass,Zündfunke ist da.
Was kann das sein?
Hatte sie leztmalig vor 14 Tagen am laufen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Mo 13. Feb 2006, 22:35 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine XJ springt nicht an
BeitragVerfasst: Di 14. Feb 2006, 00:20 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Nov 2005, 23:56
Beiträge: 2648
Wohnort: Hamburg
Volker hat geschrieben:
War heute mal wieder bei der XJ und hatte die Gelbatterie eingebaut.
Neuen Luftfilter auch.
Nun zum Starten. Nichts geht mehr.
Dreht durch,Kerzen sind nass,Zündfunke ist da.
Was kann das sein?
Hatte sie leztmalig vor 14 Tagen am laufen.


Kerzen nass.. abgesoffen... Starte mal mit Überbrückungskabel nachdem du die Kerzen trockengelegt hast.

LG Gerhard

_________________
Gruß Gerhard
__________________________________________
neues Zitat:
Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel. (F. Nietzsche)
Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14. Feb 2006, 08:45 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:11
Beiträge: 642
Wohnort: Hamburg
Moin Volker,

altes, ganz altes, uraltes Thema

Wenn der Anlasser voll durchzieht, die Kerzen nass sind und der Zünfunke bei AUSGEBAUTEN Kerzen da ist, deutet das auf die Batterie hin. Der Startstrom reicht nicht mehr aus um den Anlasser und die Zündung zu versorgen, daher wird Saft gezogen aber eben nicht gezündet.

Versuche es, wie von Gerhard vorgeschlagen, mit Überbrücken, wenn sie dann sofort da ist - solltest Du Dich nach einer neuen Batterie umsehen.

Gruss
Uwe

_________________
Linke Hand zum Gruss - Uwe
4K0005816 - 4K0009893 - 4K0012388
--Aufbau------Original rot---Reisebagger
-----------------HH-XJ 23------WÄCH
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Neue Batterie
BeitragVerfasst: Di 14. Feb 2006, 09:06 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Di 25. Okt 2005, 13:06
Beiträge: 439
Wohnort: 42719 Solingen
So wie ich das lese hat er doch eine neue Batterie drin. Ebend eine Gel-Batterie. Und nu will sie nicht mehr anspringen. Wird doch nicht die Gel-Batterie kaputt sein.

LG Jürgen

_________________
Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung !!

XJ 900 31A, 58L
HISUN HS150-T2
Piaggio Sfera 50 RST


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14. Feb 2006, 09:39 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:11
Beiträge: 642
Wohnort: Hamburg
Zitat:
So wie ich das lese hat er doch eine neue Batterie drin. Ebend eine Gel-Batterie. Und nu will sie nicht mehr anspringen. Wird doch nicht die Gel-Batterie kaputt sein.


Vielleicht nicht kaputt aber mau. Hier mal ein kurzer Hinweis aus dem Guzzi Forum - lasst das Mopped im Winter nicht mal eben kurz an - mehrere Gründe - dieses Biuld ist nach 25 km Fahrt und längerer Standzeit vorher aufgenommen worden - Ventildeckel einer Guzzi - da kann passieren wenn der Motor nicht richtig warm gefahren wird
Bild

Weiterhin wird die Batterie eben bei Startversuchen zwischendurch extrem belastet - egal ob Standaed oder Gel und kann im Stand nicht richtig geladen werden - da hilft es auch nicht ab und an mal etwas am Gas zu drehen. Ergo geht die Batterie dann langsam aber sicher in die Knie. Wenn es denn ein Gel Akku ist - mit dem richtigen Ladegerät wieder laden - aber bitte nicht mit dem billigen von Luise und Co sondern so etwas wie Optimate.

Ansonsten kann es aber auch sein, dass da einige Kontakte einfach Grünspanig sind und den Widerstand erhöhen - ich möchte hier auf den Batterie / Stromthread von Gerhard verweisen - den Link finde ich gerade nicht :(

Gruss
Uwe

_________________
Linke Hand zum Gruss - Uwe
4K0005816 - 4K0009893 - 4K0012388
--Aufbau------Original rot---Reisebagger
-----------------HH-XJ 23------WÄCH
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Batterie
BeitragVerfasst: Di 14. Feb 2006, 12:02 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Nov 2005, 23:56
Beiträge: 2648
Wohnort: Hamburg
xjjürgen hat geschrieben:
So wie ich das lese hat er doch eine neue Batterie drin. Ebend eine Gel-Batterie. Und nu will sie nicht mehr anspringen. Wird doch nicht die Gel-Batterie kaputt sein.

LG Jürgen


nee aber vielleicht LEER??? :-)

_________________
Gruß Gerhard
__________________________________________
neues Zitat:
Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel. (F. Nietzsche)
Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14. Feb 2006, 12:12 
Auch meine langjährige Erfahrung sagt hier: Batterie zu schwach. Starthilfe!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Batterie
BeitragVerfasst: Di 14. Feb 2006, 13:26 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Di 25. Okt 2005, 13:06
Beiträge: 439
Wohnort: 42719 Solingen
Gerhard aus HH hat geschrieben:
nee aber vielleicht LEER??? :-)


Ich glaube nicht das der Volker eine LEERE Batterie eingebaut hat. Ne, glaube ich nicht. :?:

LG Jürgen

_________________
Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung !!

XJ 900 31A, 58L
HISUN HS150-T2
Piaggio Sfera 50 RST


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14. Feb 2006, 13:33 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 21:21
Beiträge: 423
Wohnort: Essen
Mein Tip:
Batterie aufladen,
Plane aufs Moped,
nicht mehr anpacken bis
--Fleppe fertig---
Plane vom Moped,
Batterie nochmal laden,
Batterie einbauen,
Vergaser fluten (PRI)
Benzinhahn auf ON
Choke betätigen,
Starter drücken,
wenn nicht Brumm
Starthilfe.
Brumm
losfahren.

:D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Batterie
BeitragVerfasst: Di 14. Feb 2006, 14:20 
xjjürgen hat geschrieben:
Gerhard aus HH hat geschrieben:
nee aber vielleicht LEER??? :-)


Ich glaube nicht das der Volker eine LEERE Batterie eingebaut hat. Ne, glaube ich nicht. :?:

LG Jürgen

na dann vielleicht einen nicht ganz vollgeladenen Akku ! :lol:

LG Gerhard


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Batterie
BeitragVerfasst: Di 14. Feb 2006, 16:26 
Offline
Macher
Macher

Registriert: Mo 26. Dez 2005, 08:03
Beiträge: 434
Sie ist voll gewesen und hatte über 13 Volt.
Was mich an der Sache stört ist das der Plus-Kabelschuh beim durchdrehen des Motors zu heiß wird.Das Plstik am Schuh ist sehr weich geworden.Der Zündfunke ist gegenüber der "kleinen" schwach.Ich werde die Batterie rausschmeißen und eine Neue kaufen.Vieleicht die aus Berlin oder von Louise.Denn das Ding mit den Kabelschuhen ist mir zu unsicher.Werde die Anschlüsse zurückbauen.Naher brennt mir die XJ unterm Hintern."Oder es gleich als beheizbaren Sitz nehmen"! Das brauche ich nicht.Nur ich möchte die XJ Startbereit stehen haben.Denn der Lappen soll in vier Wochen da sein.
Nun geht es zur Fahrschule.
Gruß von Volker


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14. Feb 2006, 16:36 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:11
Beiträge: 642
Wohnort: Hamburg
Hallo Volker,

welchen Akku hast Du denn verbaut ? Ich habe die SBS 8 von Hawker, die hat Schraubanschlüsse, nur das PlusKabel muss am Anlasserreleais gegen ein enstpr. dickes Kabel ausgetauscht werden um den Pol zu erreichen.

Gruss
Uwe

_________________
Linke Hand zum Gruss - Uwe
4K0005816 - 4K0009893 - 4K0012388
--Aufbau------Original rot---Reisebagger
-----------------HH-XJ 23------WÄCH
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie
BeitragVerfasst: Di 14. Feb 2006, 17:24 
Volker hat geschrieben:
Sie ist voll gewesen und hatte über 13 Volt.
Was mich an der Sache stört ist das der Plus-Kabelschuh beim durchdrehen des Motors zu heiß wird.Das Plstik am Schuh ist sehr weich geworden.Der Zündfunke ist gegenüber der "kleinen" schwach.Ich werde die Batterie rausschmeißen und eine Neue kaufen.Vieleicht die aus Berlin oder von Louise.Denn das Ding mit den Kabelschuhen ist mir zu unsicher.Werde die Anschlüsse zurückbauen.Naher brennt mir die XJ unterm Hintern."Oder es gleich als beheizbaren Sitz nehmen"! Das brauche ich nicht.Nur ich möchte die XJ Startbereit stehen haben.Denn der Lappen soll in vier Wochen da sein.
Nun geht es zur Fahrschule.
Gruß von Volker


Hi Volker,
Kabelschuh?
kannste vergessen, da gehen 200A beim starten drüber, das brennt,
Alarmanlagenakku? ungeeignet.
Nimm eine billige für 20 eus, damit Du erst mal fahren kannst,
alles andere findet sich schon.

Alexander :D


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Meine XJ springt nicht an
BeitragVerfasst: Di 14. Feb 2006, 18:22 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Nov 2005, 23:56
Beiträge: 2648
Wohnort: Hamburg
Volker hat geschrieben:
War heute mal wieder bei der XJ und hatte die Gelbatterie eingebaut.
Neuen Luftfilter auch.
Nun zum Starten. Nichts geht mehr.
Dreht durch,Kerzen sind nass,Zündfunke ist da.
Was kann das sein?
Hatte sie leztmalig vor 14 Tagen am laufen.



oh mann volker.. da schreibe ich mir die Finger wund... Starterakku...
unbedingt für KFZ.. Starter geeignet.. und dann lässt du dich blenden von der aussage .... Gelakku muß es sein.....

Ersteinmal müssen die Anforderungen an ein Betrieb im kraftfahrzeug vom Akku erfüllt werden..
Dann kann man sich auf die Suche machen... was nun das Quäntchen besser oder noch besser oder so ausmacht.
Den Akku mit Steckschuhanschluss kannste gertrost entsorgen.. bzw. da ist ja pfand drauf.... wer hat dir solch Akku angedreht??

Eier ab!

LG Gerhard

_________________
Gruß Gerhard
__________________________________________
neues Zitat:
Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel. (F. Nietzsche)
Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gelbatterie
BeitragVerfasst: Di 14. Feb 2006, 20:08 
dann Eier ab bei dem Typen der solch Akku ins Mopped baut... lach...

ich drücke dir die Daumen für die Prüfung! :-)

LG Gerhard


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 103 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

31A springt bei warmem Motor schlecht an
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Noirfleur
Antworten: 6
58 L springt nur Morgens nich an
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Keim
Antworten: 14
Motor springt nicht nach Winterpause nicht an
Forum: XJ 600 3KN 51J 3KM
Autor: Männlein007
Antworten: 4
Meine Erfahrung mit Conti TKV11 und TKV12
Forum: XJ 600 3KN 51J 3KM
Autor: Bremer50
Antworten: 7
Alle meine Blinker blinken, obwohl es nicht sein sollte
Forum: XJ 650 4K0
Autor: friloo
Antworten: 8

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz