Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 09:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: geht im warmen Zustand ständig aus
BeitragVerfasst: Mo 15. Sep 2008, 18:59 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Mi 4. Jun 2008, 09:47
Beiträge: 13
Wohnort: Bingen
Ich hab da schon wieder so ein Problemchen mit meiner Maschine, ich unteranderen deswegen schon die Vergaser synchronisiert habe, geht mir das Ding gerade im warmen Zustand ständig aus. Auch wenn ich die Kupplung länge gezogen lasse, geht sie sogar im Rollen aus.
Ich weiß nicht, was ich noch machen soll, wie gesagt Vergaser sind synchron, die Gemischschrauben sind alle 3,5 (ganze) Umdrehungen draußen und
mit der Leerlaufschraube habe ich natürlich auch schon alles ausprobiert, ab nem gewissen Punkt geht se dann zwar nicht mehr aus, aber dafür geht die Drehzahl wieder nicht zurück.

Also mir fällt nix mehr ein, wisst ihr was?

Liebe Grüße und gute Fahrt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Mo 15. Sep 2008, 18:59 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15. Sep 2008, 21:57 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Jan 2006, 21:48
Beiträge: 647
Wohnort: München
Geht dein Choke von alleine zurück in die Grundstellung.
Bei mir muß ich die Chokeachse unten an den Vergasern immer per Hand noch reindrücken, ansonsten ist bei mir das gleiche Problem.

LG
Matthias


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 16. Sep 2008, 09:39 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Sa 8. Dez 2007, 13:49
Beiträge: 735
Wohnort: Syke
Moin elvis,
das sie vornehmlich im warmen Zustand ausgeht, hört sich an, als liefe sie zu fett.

Generell würd ich, bevor ich am Vergaser das Justieren anfange, sämtliche möglichen mechanischen Störungen kontrollieren, ggf. beseitigen; vorher lief die Ziege doch einwandfrei, also was kann sich verändert haben?

Choke festgegammelt (wie Matthias schon bemerkte), so daß er nicht mehr vollständig zurückgeht (Welle, Seilzug, Verlegung).
Luftfilter verdreckt, Fremdkörper im Ansaugtrtakt?
Vergaser verdreckt, so daß die Gemischaufbereitung nicht mehr so klappt wie soll?
elvis hat geschrieben:
I... die Gemischschrauben sind alle 3,5 (ganze) Umdrehungen draußen

... ist das nich n bischen viel?

Ich bin der Meinung, daß die "Ideal-Standard-Stellung bei 2,5 liegt.
Was bedeutet das nun? :?

Dreht man mit diesen Schrauben den Luft- oder den Saftstrom auf/zu?

Wenn man damit die * Spritmenge im Luftstrom reguliert, könnte hier auch ne Möglichkeit liegen.

Wie sehen denn die Kerzen aus?


(*Ich meine aber, das es genau umgekehrt ist; aber auch zu mager läuft sie nicht gut - allerdings würd sie dann kalt schlechter laufen als warm - was Du allerdings durch Choke-Zugabe ausgleichen könntest und deshalb vielleicht noch nicht bemerkt hast?)

_________________
Natürlich kann ich übers Wasser gehen... es muß nur kalt genug sein


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16. Sep 2008, 09:51 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 21:21
Beiträge: 423
Wohnort: Essen
Hallo Elvis,
ich schließe mich Else an . 3,5 Umdrehungen ist eindeutig zu viel. Die Grundeinstellung liegt wenn mich nicht alles täuscht bei 1,5-1,75 Umdrehungen. Wie hast du denn die Vergaser synchronisiert ?
Sind die Vergaser gereinigt?
Gruß Reinhold


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16. Sep 2008, 11:55 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Mi 4. Jun 2008, 09:47
Beiträge: 13
Wohnort: Bingen
vielen Dank für die guten Tips,
ich muß zu meiner Schande gestehen, dass ich mir die Arbeit mit Vergaser ausbauen sapren wollte und hab einfach nur 2 dosen Vergaserreinger in zwei aufeinanderfolgenden Tankfüllungen durchgejagt.
Den Joke hab ich auch nicht kontrolliert.
Dachte auch, dass 3 Umdrehungen fürs Gemisch schon zu viel sind, da ich aber hier in einem alten Beitrag gelesen hab, dass die beste Einstellung zwischen 3 und 5 Drehungen liegt, hab ich das mal so geglaubt.Naja...

ach und Else, leider lief die Ziege vorher schon genauso, da waren die schrauben allerdings auch schon 3 Umdrehungen draussen.

Ich checke jetzt mal alles, was ihr so genannt habt, vielen Dank hierfür schonmal, wenn euch noch weitere mögliche Gründe einfallen, ruhig Bescheid geben, bis dann


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16. Sep 2008, 12:25 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Sa 8. Dez 2007, 13:49
Beiträge: 735
Wohnort: Syke
elvis hat geschrieben:
...hab einfach nur 2 dosen Vergaserreinger durchgejagt.
... was ich bisher hier so über das Zeug gelesen hab, hättest Du stattdessen besser zwei Dosen Bier durch die Leber gejagt... bringt auch nix, aber schmeckt besser :lol:
Egal, wir werden das Kind schon baden...
Schau doch mal unter www.xj-ig.de/xj750s.htm nach
Da sind technische Daten zu Deiner Ziege, wenn Du Glück hast auch zu den Gemischschrauben...
Ansonsten abwarten bis hier jemand antwortet, der wirklich Peilung davon hat, bevor Du da was veränderst; der Schuß geht nämlich auch gern mal nach hinten los.

_________________
Natürlich kann ich übers Wasser gehen... es muß nur kalt genug sein


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Synchronisieren
BeitragVerfasst: Fr 19. Sep 2008, 16:00 
Offline
Noch neu
Noch neu

Registriert: So 22. Jun 2008, 15:34
Beiträge: 9
Wohnort: Versmold
Hallo,
an meiner Seca sind die Schrauben 4 Umdrehungen heraus gedreht und sie läuft Tadellos.
Frage:
Hast Du beim Synchronisieren das YICS-verschliss Werkzeug eingebaut, das Werkzeug verschlisst die Verbindungskanäle in Ansaugtrackt. Danach muss dann der in Fahrtrichtung 2. Vergaser von rechts als erstes eingestellt werden ( bei Standgas), auf diesen werden dann alle anderen Synchronisierte. Solltest Du dieses Werkzeug nicht haben bleibt nur noch der Weg zum Yamaha Dealer deines Vertrauens. Alles andere ist vergebene Mühe. :wink: :D

Gruß

_________________
Gruß Ludger

Der nächste Sommer kommt bestimmt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Choke ganz rein
BeitragVerfasst: Sa 20. Sep 2008, 00:41 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Mo 11. Sep 2006, 15:02
Beiträge: 290
Wohnort: viersen/nrw
Tach,
Zitat:
Geht dein Choke von alleine zurück in die Grundstellung.
Bei mir muß ich die Chokeachse unten an den Vergasern immer per Hand noch reindrücken, ansonsten ist bei mir das gleiche Problem.

LG
Matthia

Chokezug und -achse am Vergaser schön mit Teflonspray einsauen und alles fluscht von allein in Ausgangsposition.

bis die Tage
Uwe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20. Sep 2008, 17:18 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Mi 4. Jun 2008, 09:47
Beiträge: 13
Wohnort: Bingen
hab jetzt so ziemlich alle eure tips mal ausprobiert, leider ist es weder der joke, noch das gemisch, ich denke, dass da irgendwas am vergaser selbst faul ist, ich werd wohl nicht darum kommen ihn auszubauen. wenn dazu noch jemand ein paar tips hat, als her damit. danke für eure bisherigen ratschläge und bis dann


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30. Sep 2008, 14:23 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Mi 4. Jun 2008, 09:47
Beiträge: 13
Wohnort: Bingen
Also wie gesagt nochmal vielen Dank, aber offensichtlich war es wohl so, dass ich das Offensichtlichste übersehen habe, einer der Vergaser zog falsch Luft, im warmen noch schlimmer, als im kalten Zustand, weil sich natürlich der Ansaugstutzen, der undicht war, ausgedehnt hat. naja, jetzt hab ich den Vergaser mal ausgebaut und von Grund auf gereinigt. Jetzt warte ich nur noch auf die neuen Dichtungen, dann sollte das Problem behoben sein! Bis dann und gute Fahrt allseits!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Motor geht schlagartig aus
Forum: XJ 650 4K0
Autor: Mühlenschupser
Antworten: 5
Geht in der Warmlaufphase einfach aus
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: siggi550
Antworten: 8
Reifen/Antriebssatz geht nicht gleichmäßig
Forum: XJ 550 4V8
Autor: JimiHendrix87
Antworten: 2
Schaltung hakt/geht nur schwer
Forum: XJ 600 DIVERSION
Autor: Rayne
Antworten: 3
Nichts geht mehr. Wer kann helfen?
Forum: XJ 600 DIVERSION
Autor: jens1965winter
Antworten: 3

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz