Aktuelle Zeit: Sa 1. Jun 2024, 14:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Es muss funken! Welche Zünkerze?
BeitragVerfasst: Mi 15. Dez 2021, 16:03 
Offline
Praktiker
Praktiker

Registriert: Fr 6. Nov 2020, 17:33
Beiträge: 141
Wohnort: Dortmund
Moin Leute!

Kurz und Knapp:

Welche Zündkerzen für die XJ ?



Gruss Teufelreiter

_________________
Alle sagten: das geht nicht, bis einer kam das nicht wusste und es gemacht hat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Mi 15. Dez 2021, 16:03 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15. Dez 2021, 16:20 
Die vom Hersteller deines Motorades vorgegebene.
Alles andere ist blanker Unsinn.

Louis kennt/hat die Kerzen, welche du brauchst.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15. Dez 2021, 16:29 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Egal welche. Hauptsache der Typ stimmt. Bei der 900er sind das von NGK die BPR8ES. Du kannst auch die teureren Iridium-Kerzen nehmen. Das wären dann die NGK BPR8EIX.
Einige sagen dass die nichts bringen. Ich bin anderer Meinung und fahre die seid vielen Jahren. Die sind immer noch wie neu.
Aussen natürlich nicht. :D

_________________
Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15. Dez 2021, 17:11 
Jau!
Streiten!

Kerzen, Öl und Reifen.

Dem Teufelreiter hat jetzt alle drei Punkte abgearbeitet.
Was wohl sein Ziel?
Was als nächstes?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15. Dez 2021, 18:20 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Ich sach nur:
Das muss kesseln, ischa Advent.

P.S: Wenn es bei der Zündung hapert, liegt es zwar an was anderem, aber man kann durchaus auch den Typ BP8ES verwenden, das sind die passenden Kerzen ohne Entstörwiderstand. Hab leider noch nicht ein eingeschaltetes Autoradio daneben gestellt.

Grüße, Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15. Dez 2021, 19:15 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mo 6. Okt 2014, 17:02
Beiträge: 3196
Wohnort: Oer-Erkenschwick
ExCombie hat geschrieben:
Jau!
Streiten!

Kerzen, Öl und Reifen.

Dem Teufelreiter hat jetzt alle drei Punkte abgearbeitet.
Was wohl sein Ziel?
Was als nächstes?

Oder auch nicht, es könnten Zweifel entstehen! :lol:

_________________
es ist gut dass es noch nicht fertig ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15. Dez 2021, 19:48 
Zitat:
es könnten Zweifel entstehen!

Ich finde die Idee, mit dem Olaf sein Radio, gar nicht so schlecht.
Macht zwar in der Sache weniger Sinn, als bei Louis nachzufragen, aber mehr Spass, wenn gute Mukke kommt.

https://www.youtube.com/watch?v=75Mw8r5gW8E


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15. Dez 2021, 20:09 
Offline
Mediator
Mediator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 19:30
Beiträge: 2405
Wohnort: 47441 Moers
Jörg A. hat geschrieben:
Das wären dann die NGK BPR8EIX.

Aussen natürlich nicht. :D


Die habe ich bei einer 900er seit 115000 Km drin. Springt einfach nur besser an.
In den XJR habe ich welche von Denso drin. Die gammeln aussen nicht so.
Gruß Werner


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15. Dez 2021, 23:48 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mo 6. Okt 2014, 17:02
Beiträge: 3196
Wohnort: Oer-Erkenschwick
Meine Erfahrung ist folgendes: Wenn an dem Motorrad alles okay ist, dann merke ich keinen Unterschied zwischen den Kerzen. Man kann auch von der Intention getrieben sein, mehr rausholen zu wollen, etwas verändern zu wollen um evtl. positiv Überrascht zu werden. Ich spreche da aus Erfahrung. Habe es aber im Laufe der Zeit abgestoßen. Also weder dem Minimal, noch dem Maximalprinzip. Was die Funktion betrifft, halte ich mich an dem Maximalprinzip. Mit vorgegebenen Mittel den höchstmöglichen Erfolg. Die Werte der vorgegebenen Mittel hole ich mir aus den entsprechenden Dokumentationen. Der höchstmögliche Erfolg ist, es so gut wie möglich zu erledigen. Wenn mal weniger im Portemonnaie ist, muss ich halt mit möglichst geringem Aufwand die notwendige Funktion erreichen. Das Minimalprinzip. Jedoch beim Minimalprinzip gelangt man schnell im Pflegenotstand.
Wenn es darum geht etwas auszuprobieren, gibt es kaum Diskussionen. Auch kein wirtschaftliches Prinzip. Es wird gemacht um zu Erfahren.
Öl, Kerzen etc, steht alles im technischem Handbuch. Auch die Wartungsintervalle. Alles vorhanden. Jetzt nur noch entscheiden welcher Weg gegangen werden soll :)
Interessant sind die Hinweise Erfahrener. Beispiel Widerstand der Kerzen und Stecker. Fehlersuche, Umgang mit Werkzeug. Alles eben was man sich sonst mühsam erarbeiten muss.

_________________
es ist gut dass es noch nicht fertig ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16. Dez 2021, 06:12 
Offline
Praktiker
Praktiker

Registriert: Sa 29. Okt 2005, 18:31
Beiträge: 193
Wohnort: Oberhaching bei München
Kerzen? - Meine Erfahrungen dazu: Ich nutze in allen meinen Fahrzeugen/Gerätschaften bis hin zum Rasenmäher und Kettensäge die von den Herstellern vorgeschriebenen. Und mein einziges Kerzenproblem mit einer entstörten Kerze bei einer Honda CJ250T liegt nun auch schon gut 40 Jahre zurück. Das Mitführen einer bei der Wartung ersetzten Kerze als Ersatzkerze seitdem bei meinen XJ900F und XJ900S Diversion hätte ich mir bisher sparen können. Ersetzt werden die Kerzen im Rahmen von normaler Wartungstätigkeit erst wenn ein merklicher Abbrand an den Elektroden dies sinnvoll erscheinen lässt. - Daran gemessen könnte man beide Maschinen als quasi "wartungsfrei" bezeichnen. :D

Grüsse
Herbert

_________________
Lebe im Heute und nicht im Gestern, genieße das Dasein hier und jetzt und denke an Deinen Nächsten! - Loud is out

I'm ready, my lord.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16. Dez 2021, 08:39 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Ja, dann sei froh. Ich hatte schon (bevor ich alle Motorräder auf Iridium umgerüstet hatte) des öfteren defekte Kerzen ab Werk (NGK).
Von Iridium-Kerzen ist bei 5 Motorrädern noch keine ausgefallen. Und das nach teilweise 90Tkm.

_________________
Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16. Dez 2021, 11:15 
Boahhhh ...
Jetzt wird es aber absurd!

Was soll denn bitteschön das Material der Elektroden mit den Ausfällen deiner Kerzen zu tun haben?

Schalte doch mal deine Gehirnwindungen ein, man...

Im Ernst:
Nein, ich kann mir nicht vorstellen, dass du wirklich so blöd bist! Denn so kenne ich dich nicht. Nee, du tust sicherlich nur so, als wenn du dem Teufelreiter seiner Provokation voll auf dem Leim gegangen bist, und erzählst jetzt die Märchengeschichten die er hören will.

Oder gehörst du zu der Weltverschwörung der Iridium Priester?
Wirst bezahl von der Iridium- Welt- Ressoucen- Verplemeperungs- Industrie.
Vergleichbar mit den Deppen hier:
https://www.youtube.com/watch?v=MD8m5UrDWUY


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16. Dez 2021, 11:38 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Sag mal… tickst Du noch richtig? Wieso musst Du persönlich werden?
Ich hab lediglich, wie auch andere User, meine Erfahrungen mit den verschiedenen Kerzen beschrieben.
Das hat nichts mit Verschwörungstheorien oder sonst was zu tun. Das sind meine praktischen Erfahrungswerte über die letzten 30 Jahre. Nichts weiter.

_________________
Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16. Dez 2021, 11:51 
Zitat:
Sag mal… tickst Du noch richtig?

Nein!

Es ist ok, wenn du dir selber den Mist einredest, um die Mehrausgaben zu begründen.
Also dich selber verarscht!
Aber das hier im Forum zu tun... da bekommste Gegenwind.

Zudem will er Teufelreiter ja Streit und Zwietracht sähen, dann soll er das auch bekommen und seinen Sieg erringen.
Ich bin dabei!

Bezeichnend ist, dass du auf meine beiden Fragen nicht eingegangen bist!

Am wichtigsten ist diese:
Zitat:
Was soll denn bitteschön das Material der Elektroden mit den Ausfällen deiner Kerzen zu tun haben?

Kannst du das beantworten?
Darüber können wird uns ruhig und fachlich unterhalten.
Auch darüber, warum Kerzen überhaupt ausfallen können....

Aber dieses blinde Glaube und Priestertum: Gegenwind!

Die zweite Frage, ok, die können wir erstmal links liegen lassen, bis die erste geklärt ist.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16. Dez 2021, 11:58 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Das hat gar nichts mit dem Material zu tun. Die meisten normalen NGKs die defekt waren, waren das aus der Schachtel raus.
Lediglich die Langlebigkeit hat was mit dem Material zu tun.

_________________
Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Lenkkopflager - welche sind empfehlenswert?
Forum: Modell übergreifend
Autor: rrichard
Antworten: 19
Welche Schwachstellen hat sie?
Forum: XJ 600 DIVERSION
Autor: xj900ww
Antworten: 2
Muss es 20W - 40 Öl sein? Welches Öl fahrt Ihr in der XJ 900
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Hans 900
Antworten: 15
Welche Leistung bei unterschiedlichen Lichtmaschinen ?
Forum: XJ 600 3KN 51J 3KM
Autor: bernardm
Antworten: 0
Welche Tourenscheibe für die 99er Diversion?
Forum: XJ 600 DIVERSION
Autor: Zebra
Antworten: 5

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz