Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 10:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ob ich da was machen sollte ?
BeitragVerfasst: Di 22. Nov 2005, 15:59 
Hi

hab meine xj900 im letzen frühjahr gekauft ( eine 91er ) und bin bis her eigendlich nur gefahren. Ok reifen musst ich wechseln . Ist aber bei 15000km normal. aber nun hat das gute stück 70000 km drauf läuft ja eigendlich ganz gut vibriert aber zunehmend.
ich denk vergaser und ventile einstellen und neue kerzen müssten reichen (was kosten denn sowas im schnitt? ) oder ist mehr angesagt ?

für jede antwort ein

Dankeschön


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Di 22. Nov 2005, 15:59 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22. Nov 2005, 20:26 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 3. Nov 2005, 08:09
Beiträge: 16
Wohnort: 60433 Frankfurt am Main
Öle wurde ich auch mal wechseln. Getriebe und Motor. Ansonsten ist das Teil ja wirklich nicht Pfegeaufwendig.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 2. Dez 2005, 10:38 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 17:09
Beiträge: 108
Wohnort: Nord-Westl. Münsterland
Hallöle,

vergiss nicht den Luftfilter zu wechseln.

Der Verbrauch steigt nach so etwa 6tkm leise an.
Nach Rep-Anleitung soll der alle 4tkm neu, wasmit Sicherheit übertrieben ist.

Einige hier im Forum schwören auf den K&N Dauerfilter. Ich werde Ihn gleich einsetzen und dann mal schauen. Wenn man viel fährt lohnt der sich sicherlich.

Gruß
Leo

_________________
---
Fast, Good, Cheap ...pick any two of them.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: dauerluftfilter
BeitragVerfasst: Do 15. Dez 2005, 15:30 
da wär ich vorsichtig. wenn du die karre fallen läßt, dann läuf das öl darein. ob man den dann wieder sauber bekommt??

Uündkerzen gleich bosch WR 5DT 15 nehmen oder entsprechende
Doppelelektordenkerze , auf eigne gefahr.

Wenn Du den hinteren reifen wchselst gleich die schwinge rausziehen
und die lager neu fetten. und Kardan-steckhülse auch etwas fett.
sicherungsbleche erneuern klar .

Vorn tachoantrieb fetten und tachwelle.

Wenn du dabei vielleicht gleich alle lager oder leicht erreichbarenlager rausschmeißen. Aufpassenhintenhats drei , das mittlere kann teuer
werden vielleicht nur die äußeren rausschneißen.

alles auf eigene gefahr. Im winter vergaserreiniger rein.
lg

michaela


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: fällt mir noch ein
BeitragVerfasst: Do 15. Dez 2005, 17:02 
gabesimmeringe wechseln ist auch praktisch, GAbelöl dann gleich mit. Stinkende brühe.

denn wenn die simmeringe sich verabschiedenläuft das öl auf die bremsscheibe. toll auf der autobahn.

lg


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Generalüberholung?
BeitragVerfasst: Do 15. Dez 2005, 23:40 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 17:09
Beiträge: 108
Wohnort: Nord-Westl. Münsterland
Michaela schlägt da ja schon fast eine Überholung vor....

Ich denke diese Dinge wie Radlager, Gabelsimmeringe und Schwingenlager fetten sollte man bei einer XJ nicht unbedingt "auf Verdacht" machen, es sei denn man ist ein geübter Schrauber mit allen Möglichkeiten.

Fetten Tachowelle, Antrieb etc. Gute Idee.

Gabelsimmeringe: Nach meiner (leider) mehrfachen Erfahrung fangen die Dinger leise und langsam an durchzusiffen, Öl auf der Bremse habe ich dabei noch nie gehabt, zum einen ist die Menge zu gering und zum anderen geht das bei Fahrtwind meist nach hinten weg.

K&N Lufi und fallenlassen des Moppels: Es kann u.U. vorkommen, daß bei einem unglücklich liegenden Moppel Öl in den Lufi läuft (Ich habe noch keine XJ weggeworfen:-)) *tocktocktockaufHolz*, die ist aber bei dem Ori-Papierfilter fatal, beim K&N kann man diesen dann einfach wie zur 75tkm Inspektion vorgesehen mit dem Spezialreiniger waschen und neu einölen.

Zündkerzen: Bosch oder NGK? Ich habe noch keinen Unetrschied bemerkt. NGK gibbet billich bei Louis / Polo / HG.

Gruß

Leon

_________________
---
Fast, Good, Cheap ...pick any two of them.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Wie lang sollte eine Tour sein?
Forum: Für alles was sonst nirgends hingehört
Autor: Lady650
Antworten: 15
Fit machen oder ratte?
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: andi_kiel
Antworten: 6
Wo man nicht hinfahren sollte
Forum: Für alles was sonst nirgends hingehört
Autor: rrichard
Antworten: 9
Biker machen Blasmusik 2019
Forum: Für alles was sonst nirgends hingehört
Autor: berndXJ90031A
Antworten: 0
Wie man eine Mopped-Tour nicht beginnen sollte!!!
Forum: Modell übergreifend
Autor: Schroedi
Antworten: 7

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz