Aktuelle Zeit: Sa 1. Jun 2024, 13:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lagerbock für Nockenwelle - Restore
BeitragVerfasst: Sa 1. Mai 2010, 13:07 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
moin,
Else hat mich gebeten Doppelposting zu Löschen. Hab ich auch gemacht, wider besseres Wissen. Es gab nämlich Debug-Mode Fehlermeldungen während des Löschvorgangs. Unn ich denk noch: Lot dat wen, dat geit ok hüt obend noch.

Na, ja shit happens.

Ich hatte den Beitrag noch im Browserchache, hier ist er als PDF, darunter in Textform. Ohne Doppelspostings.

Weitermachen.

Olaf

http://www.deltasign.de/moto/xj-forum/X ... Lagerblock für Nockenwelle.pdf


Zitat:
Michi 68

Hallo Ihr könnt mir bestimmt weiterhelfen.
Wollte am Ventildeckel die Schrauben über der Steuerkette nachziehen, weil diese leicht undicht waren (und ein Kumpel meinte ´´versuchmal ob du die nicht noch etwas nachziehen kannst´´).
gesagt getan aber oh wunder bei Einer garkein Wiederstand konnte sie mit den Fingern Rausdrehen, schaue in das Loch und seh nur ein halbes Gewinde. Also schraub ich den Ventildeckel ab und sehe das von einem Lagerblock das Gewinde abgebrochen ist.

So nun komme ich zur eigentlichen Frage
1. Bekommt man das Teil noch bei Yamaha und wie Teuer ist sowas?
2. Hab bei eBay welche gesehen für ne XJ 600 51 J passen die auch?

Schönen Abend noch.
Tschau Michi 68
_____________________


Else

Moin Michi,
stell mal n Foto von dem benötigten Teil ein.

Ich hab da einiges rumliegen, und wenn Du experimentierfreudig genug bist will ich Dir gern das entsprechende Teil zum Kostnixtarif überlassen.

Kommt zwar aus ner 4K0, aber rein äußerlich ist der Motor identisch mit der 750er.

Gruß

Andreas
_____________________


Michi 68

Danke für dein Angebot Andreas
mal sehen ob ich das mit dem Bild hin bekomme.

Bild

Gruß Michi
_____________________


Michi 68

Hallo Andreas

Das mit dem Bild verlinken hat irgendwie nicht geklappt

die URL ist

http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... NiXu4Q.JPG

Hoffe du kannst es sehen.
Danke warte auf deine Antwort
Gruß
Michi
_____________________


AEN

Wenn das wirklich der Lagerdeckel ist (wonach es aussieht), gibt's ein Problem. Die Deckel sind mit dem Zylinderkopf zusammen gebohrt und daher einzeln nicht austauschbar. Man müsste schon soviel Glück haben wie einen 6er im Lotto, damit ein fremder Lagerbock passt.

LG

Karsten
_____________________


Susanne

Rechts neben der Steuerkette sind in diesen empfindlichen Böcken keine Lagerschalen, sondern eben nur das Gewinde für die Ventildeckelschrauben. Die passen dann auch von der 650er.
_____________________



Else

Moin MIchi,
ich hab das Teil gefunden, morgen bring ich es zur Post; je nachdem wie lange die mit so ner "Warensendung" rumspielt, kanst Du Dein Möppi am Wochenende schon wieder dicht haben.

Fröhliches Schräubeln

Andreas
_____________________


Jörg A.

Susanne hat Recht. Das sind nur "Hauben" mit M6-Gewinde drin. Die sind austauschbar. Wahrscheinlich passt das von 650 bis 900 alles.
Aber selbst wenn das Gewinde in einer Lagerschale defekt ist kann man das
mittels Helicoil oder Ensat-Buchse reparieren.

Gruß,Jörg
_____________________


Michi 68

Danke Euch.
Susanne hat Recht.
Unter dem Block war keine Lagerschale aber ich weiß nicht wie das Teil heißt und bei einem großen Auktionshaus habe ich sie unter Lagerblock gefunden.

Jörg was ist den eine Ensat-Buchse

Heliciol kenn ich aber das nützt nichts wen nichts mehr da ist, wo man den rein schrauben kann. Siehe Bild.

Danke Else bist meine Rettung.

Noch mal Danke für Euere Hilfe
Gruß Michi 68
_____________________


spencer

Tach,
Michi 68 hat folgendes geschrieben:

Jörg was ist den eine Ensat-Buchse
Heliciol kenn ich aber das nützt nichts wen nichts mehr da ist, wo man den rein schrauben kann. Siehe Bild.


Ensat-Buchse ist die "Hardcoreversion" von Helicoil und Consorten
klappt wunderbar nur muss genug "Fleisch" vorhanden sein

wo nix ist wie bei Dir da hilft auch Ensat nöööcht

bis die Tage
_____________________



Jörg A.
Richtig. Das Bild hatte ich glatt übersehen.
Vielleicht hat ja jemand so ein Teil noch von einem alten Motor übrig.

Gruß, Jörg
_____________________



Else

Jörg A. hat folgendes geschrieben:
Richtig. Das Bild hatte ich glatt übersehen.
Vielleicht hat ja jemand so ein Teil noch von einem alten Motor übrig.

... is doch schon fast da... mööönsch. Wer drängelt wird erschossen
_____________________


Michi 68

Guten Morgen, ich hoffe Ihr seid gut in den Mai getanzt.

Also das Ersatzteil ist Gestern angekommen, vielen Dank dafür an Andreas.

Es sieht identisch aus und ich werde es heute einbauen.

Hab beim Yamaha Händler Dichtungen bestellt, nur die 4 für die Mitte.
Da bin ich fast aus den Latschen gekippt ca.25 Euronen für 4 Stückchen Gummi,
aber was solls, hab mir gedacht bevor ich die Schrauben zu stark anzieh weils nicht dicht wird und mir nochmal was abbricht lieber neue rein und gut ist.
Leider bekomme ich diese erst am Di. denn die kommen aus Amsterdam.
Hab auch mal gefragt was die andern 8 Dichtungen kosten sollen (nur mal so) da sagt der doch glatt rund 10 Euronen das Stück.
Sagtmal ist das normal, ist da Glod drin oder wieso ist ne Gummidichtung so teuer?

Nun werd ich erstmal das Teil von Andreas einbauen dann brauch ich am Di. nur noch die Dichtungen wechseln und kann dann dank Euch auch wieder Fahren.

Euch allen ein schönes Wochenende.

Lieben Dank an Andreas

Bis die Tage
Gruß Michi 68
_____________________


Else

Michi 68 hat folgendes geschrieben:
... bevor ich die Schrauben zu stark anzieh weils nicht dicht wird ...

Moin Michi,
schau Dir die Schrauben mal von unten an.
Die haben unten einen Anschlag; bis zu dem werden sie eingedreht (handfest - ca. 6 Nm), ab da geht dann eh nichts mehr.

Wenn s dann noch nicht öldicht ist, hilft weiterdrehen auch nicht weiter - das einzige was dann noch passiert, ist das was Du gerade reparierst.

Ist da vielleicht Schmudel auf den Dichtflächen? (meine Schraubendichtungen sind älter als 20 Jahre und halten noch immer dicht)

Tja, und der Preis der Dichtungen...tja, es steht halt YAMAHA auf den Beuteln in denen sie verpackt sind... also die Beutel nicht wegschmeißen
(die scheinen wirklich kostbar zu sein)

Fröhliches Schräubeln

Andreas
_____________________

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Sa 1. Mai 2010, 13:07 


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Defekte Nockenwelle
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: LUNI
Antworten: 9
Steuerkette wechseln? Einlass-Nockenwelle springt
Forum: XJ 650 4K0
Autor: Din
Antworten: 20
Restore - Lagerblock für Nockenwelle
Forum: XJ 750 SECA 11M
Autor: Crazy Cow
Antworten: 0
Lagerblock für Nockenwelle
Forum: XJ 750 SECA 11M
Autor: Michi 68
Antworten: 18
nockenwelle verzogen?
Forum: XJ 550 4V8
Autor: udo g
Antworten: 10

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz