Aktuelle Zeit: Sa 1. Jun 2024, 13:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Reifen für Seca ?
BeitragVerfasst: Mo 31. Okt 2005, 19:06 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Okt 2005, 21:22
Beiträge: 529
Wohnort: Weiden i. d. Oberpfalz
Hi,
komisch, dachte ich hätte das Reifen Thema hier schon mal gepostet, naja, egal, mache ich es halt nocheinmal.
Meine Primadonna ist sehr wählerrisch was die Reifen betrifft.
Sportdemon habe ich schon durch, Bridgestone BT 45 ebenfalls. Mag sie nicht.
Da es meine alten Pirelli Strada nicht mehr gibt, bin ich jetzt auf der Suche.
Grüße
Andreas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Mo 31. Okt 2005, 19:06 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 31. Okt 2005, 19:14 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 13:54
Beiträge: 51
Wohnort: Hamburg
Moin Andreas

Ich habe mit dem BT45 nur die besten Erfahrungen gemacht aber
wenn du sagst du kommst mit dem Reifen nicht zurecht Dann würde ich mal sagen das du den Metzler mal ausprobieren solltst.
Gruß aus dem Norden
Seca Herbert


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 1. Nov 2005, 09:37 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Okt 2005, 21:22
Beiträge: 529
Wohnort: Weiden i. d. Oberpfalz
Die BT 45 waren nur solange gut, bis sie anfingen schuppig zu werden, so ab 2500 km Laufleistung, danach hatte ich Lenkerpendeln und Wackeln in Kurven ab Tempo 120.
Das war halt mit den Pirelli Strada überhaupt nicht. Auch der Pirelli Route, eigentlich ein Cruiser Reifen, hatte das nicht. Leider sin die nicht mehr lieferbar. Beim Sport Demon derselbe Effekt wie beim BT 45, nach 3000 km Laufleistung unmöglich.
Grüße
Andreas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29. Nov 2005, 21:58 
Offline
Ganz neu
Ganz neu

Registriert: So 20. Nov 2005, 23:38
Beiträge: 4
Wohnort: Schweinfurt
Fahre seit kurzem Metzeler Lasertec. Bin begeistert. Hatte vorher Pirelli, allerdings beim Kauf schon abgefahren.

Gruß

Stefan

_________________
HHS


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Dez 2005, 20:17 
Offline
Ganz neu
Ganz neu

Registriert: Mo 28. Nov 2005, 19:54
Beiträge: 1
Wohnort: Schwerte
Hi,
fahre den BT45 vorne wie hinten.
Läuft wie ein Uhrwerk, keine Auszahnung und vor allem ist keine Schierseife mit eingebacken, sprich auch bei Nässe eine brauchbare Haftung.
Habe vorher Metzler gefahren und habe bei Nässe Brechreiz bekommen.
Bei dem BT, den Luftdruck 0,5 höher und keine Probleme mit Auszahnung.

Gruß XJ-Narr


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14. Dez 2005, 20:34 
Fahre nur Metzeler ME33 Laser!Alles bestens!Selbst der TÜV-Ing war heute bei nasser Strasse begeistert!Habe ab heute 2 jahreTüv!Allen SECA und XJ-lern ne crash-freie Saison 05-06! uwe aus Dithmarschen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15. Dez 2005, 16:37 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Okt 2005, 21:22
Beiträge: 529
Wohnort: Weiden i. d. Oberpfalz
Dithmarschen da woes das gute Bier gibt ?

Kann Deine Reifenerfahrung mit den Metzler nicht nachvollziehen. Gut das Profil hat eine gute Wasserverdrängung und damit gute Nässeeigenschaften, aber auf trockener Strasse habe ich speziell beim Bremsen so meine Probleme damit. Wenn mir das Vorderrad blockiert ist, dann war jedes Mal ein Me 33 drauf. Und quietschen beim harten Bremsen tut auch kein anderer.
Da es ja nicht mehr besonders viel Auswahl gibt, habe ich jetzt einmal den Lasertec gekauft. Der soll zwar nicht besonders lange halten, aber sonst nicht schlecht sein.
Schaun wir mal.
Grüße
Andreas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

XJ 750 Seca 11M
Forum: XJ 750 SECA 11M
Autor: Tornado
Antworten: 3
YJ 550 SECA ?
Forum: XJ 550 4V8
Autor: Tobias
Antworten: 4
CDI für seca
Forum: Suche
Autor: Oldi66
Antworten: 7
Welcher Reifen auf der xj 750 seca?
Forum: REIFEN
Autor: Wuddi
Antworten: 7

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz