Aktuelle Zeit: Sa 1. Jun 2024, 13:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welche Auspuffanlage ???
BeitragVerfasst: Mi 24. Mai 2006, 21:01 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 19. Mai 2006, 22:27
Beiträge: 358
Wohnort: Nähe Frankfurt
Hallo,

im Rahmen der Restauration meiner 4BB stellt sich aktuell das Problem welchen Auspuff ich wohl nehmen soll. Heute höre ich von meinem Händler, ein alter Hase, bei der XJ auf jeden Fall bei 4in2 zu bleben, da der Durchzug von unten so besser sei. Erste Wahl sei dann Sito und den Rest lassen.

Was meint denn die reale Welt?

Gruss
Ramon

PS: das klappt ja wunderbar hier mit den Antworten auf die gestellten Fragen. Ein Dank an alle!

_________________
Easy Riding!
visit http://xj900.kliwebdesign.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Mi 24. Mai 2006, 21:01 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Auspuffanlage ???
BeitragVerfasst: Mi 24. Mai 2006, 21:16 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Okt 2005, 19:35
Beiträge: 281
Wohnort: Ostwestfalen
kli-kj46 hat geschrieben:
Hallo,

im Rahmen der Restauration meiner 4BB stellt sich aktuell das Problem welchen Auspuff ich wohl nehmen soll. Heute höre ich von meinem Händler, ein alter Hase, bei der XJ auf jeden Fall bei 4in2 zu bleben, da der Durchzug von unten so besser sei. Erste Wahl sei dann Sito und den Rest lassen.

Was meint denn die reale Welt?

Gruss
Ramon

PS: das klappt ja wunderbar hier mit den Antworten auf die gestellten Fragen. Ein Dank an alle!


Der alte Hase hat auf jeden Fall Recht.
Es geht aber nichts über die originale Anlage, wenn die nur nicht soooo teuer wäre. Die Sitos sind als Alternative nicht schlecht.
Gruß.....Dirk

_________________
Sage nicht immer was du weißt,
aber wisse immer was du sagst.
(Matthias Claudius)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Auspuffanlage ???
BeitragVerfasst: Mi 24. Mai 2006, 21:29 
kli-kj46 hat geschrieben:
Hallo,

im Rahmen der Restauration meiner 4BB stellt sich aktuell das Problem welchen Auspuff ich wohl nehmen soll. Heute höre ich von meinem Händler, ein alter Hase, bei der XJ auf jeden Fall bei 4in2 zu bleben, da der Durchzug von unten so besser sei. Erste Wahl sei dann Sito und den Rest lassen.

Was meint denn die reale Welt?

Gruss
Ramon

PS: das klappt ja wunderbar hier mit den Antworten auf die gestellten Fragen. Ein Dank an alle!


Hi, ist eigentlich egal, wenn denn der Leistungsprüfstand benutzt wird,
dann geht sie in allen Bereichen mit einer 4in1, ohne Sammler besser :D
Die Sitos kommen im Aufbau der Serie recht nah, und sind Preis/Leistung wohl die beste Wahl.
Auch die Haltbarkeit ist bei etwas Pflege ähnlich.

AleXander


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Jama
BeitragVerfasst: Mi 24. Mai 2006, 22:17 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Di 25. Okt 2005, 13:06
Beiträge: 439
Wohnort: 42719 Solingen
Ich habe bei beiden 900ern die Jama Anlage drunter. Ist vom Krümmer bis zum Dämpfer aus Edelstahl und hat ein Interferensrohr. Passt wie eine 1 und ist Top verarbeitet, E-Nummer und KBA-Nummer sind auf den Dämpfern.
Und optisch nah am Original.

LG Jürgen

_________________
Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung !!

XJ 900 31A, 58L
HISUN HS150-T2
Piaggio Sfera 50 RST


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Jama
BeitragVerfasst: Mi 24. Mai 2006, 23:14 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 19. Mai 2006, 22:27
Beiträge: 358
Wohnort: Nähe Frankfurt
Hi Jürgen, an die Jama dachte ich auch schon, fand aber nirgendwo Bilder. Nahe am Original wäre mir schon wichtig. Es bleibt spannend. Mal sehen was noch kommt. Anfangs hatte ich ja BSM 4in2 komplett im Sinn.

LG
Ramon


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24. Mai 2006, 23:37 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15. Mai 2006, 21:09
Beiträge: 47
Wohnort: wilder süd-westen
Hallo,
hier ein Artikel aus MOTORRAD:

Zitat:
Topfgucker: Nachrüsttöpfe unter der Lupe
--------------------------------------------------------------------------------
In Heft 10/97, frisch nach dem Kauf der XJ, hatte MOTORRAD noch Grund zur Freude: „Die Auspuffanlage ist immer noch die erste - und nach elf Jahren immer noch nicht durchgerostet.“ das änderte sich bald. Schon nach 1000 Kilometern wurde der Klang immer kerniger. Zum Glück war wenigstens die Anfangs-Leistungsmessung noch bei intakten Töpfen erfolgt.
Als Ersatz besorgte sich MOTORRAD zwei Nachrüstanlagen zum Vergleich: Töpfe von BSM (Paarpreis 579 Mark, mit EG-ABE, Bezugsnachweis unter Telefon 06126/6036) und von Sito (413 Mark, ABE, Bezugsnachweis unter Telefon 05139/894906). Beide Anlagen paßten einwandfrei, allerdings werden zur Montage der Sito-Töpfe die Dichtungen der Original-Anlage benötigt. Da sich diese meist nicht unbeschädigt herauspulen lassen, sind Neuteile fällig: Stückpreis rund 28 Mark.
Die anschließenden Leistungsmessungen zeigten ein wenig überraschendes Ergebnis: Mit der Original-Anlage geht die XJ am besten, 90 PS sind für die alte Dame nicht schlecht, neu hatte sie auch meist nicht mehr als echte 93. Da der Preisunterschied zu den Zubehörteilen gar nicht so groß ist - 620 Mark kostet das Paar -, sind diese Töpfe die erste Wahl. Den größten Leistungsverlust erlitt die XJ mit der Sito-Bestückung: gemessene 83 PS bedeutet sieben PS Minderleistung. Tröstlich immerhin: Wenigstens im Drehzahlbereich bis 5500/min liegen die drei Anlagen eng beieinander.


Die SITO hatte ich auch mal dran (so gekauft), der Sound war gut und auch die Optik war nicht schlecht. Die Töpfe waren kürzer und eher "tütenförmig", ohne Absatz. Allerdings war es mit der Haltbarkeit nicht weit her, reparieren war nicht mehr und es mußte Ersatz her. Bei ebay habe ich ein paar gute Orignaltöpfe geschossen. Um es kurz zu machen - kein Sound, Optik so lala - aber die Leistung ist wirklich spürbar besser. Den Bericht aus MOTORRAD kann ich also nur bestätigen.

iron-t


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: keine Sito?
BeitragVerfasst: Do 25. Mai 2006, 00:13 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 19. Mai 2006, 22:27
Beiträge: 358
Wohnort: Nähe Frankfurt
ooops, Leistung möchte ich keine verlieren. Jetzt wo ich sie habe soll ich sie wieder hergeben? Auf alle Fälle möchte ich nahe am Original bleiben, also keine dieser Ofenrohre....

_________________
Easy Riding!
visit http://xj900.kliwebdesign.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: keine SITO !!!
BeitragVerfasst: Do 25. Mai 2006, 00:51 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15. Mai 2006, 21:09
Beiträge: 47
Wohnort: wilder süd-westen
Richtig, die Leistung soll dahin, wo sie hingehört - ans Hinterrad!!!

Mit einer guten gebrauchten Anlage fährst Du am Besten, im doppelten Sinn gesehen. Eventuell muß man halt eine Weile suchen, bis man eine gescheite bekommt.

iron-t


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Leistung
BeitragVerfasst: Do 25. Mai 2006, 09:30 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Di 25. Okt 2005, 13:06
Beiträge: 439
Wohnort: 42719 Solingen
Was versteht Ihr unter "Leistungsverlust"? Mit den jetzigen 600er Modellen kann die 900er doch schon nicht mehr mithalten wenn die frei fahren können. Allerdings wenn es kurvig wird ..... :D :D

Die Jama-Anlage vermittelt mir nicht den Eindruck das ich was verloren habe. Ich habe eher das Gefühl das da ab 3500 bis 5000 U/min etwas mehr da ist. Und von der Endgeschwindigkeit ist auch nichts weg. Mal ganz locker ausgedrückt.

LG Jürgen

_________________
Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung !!

XJ 900 31A, 58L
HISUN HS150-T2
Piaggio Sfera 50 RST


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Nu ist's passiert
BeitragVerfasst: Mo 29. Mai 2006, 18:01 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 19. Mai 2006, 22:27
Beiträge: 358
Wohnort: Nähe Frankfurt
Hi, danke für die vielen Tipps. Die Entscheidung fiel schwer, aber der Zahn der Zeit nahm sie mir heute ab. Der linke Topf ist heute abgebrochen und nun habe ich 2 Sito's geordert. Die werden ja dann bis zum WE drauf sein. Dann ist das Thema erst mal vom Tisch. Auf der HP gibt's dann natürlich Fotos. Hilft vielleicht dem einen oder anderen XJ-Newbie.

_________________
Easy Riding!
visit http://xj900.kliwebdesign.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Sito
BeitragVerfasst: Di 13. Jun 2006, 20:42 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 19. Mai 2006, 22:27
Beiträge: 358
Wohnort: Nähe Frankfurt
Hi Chaps,

soeben habe ich die Sito's angebaut. Mir scheint, die sind etwas besser verarbeitet als die Originale. Der Unterschied in der Form ist sehr gering. Sound paßt auch und fesch sieht es auch wieder aus. Wer's wissen will, sieht auf meiner HP nach. Habe einige Fotos gemacht. Zumindest für den Neuling interessant. Und danke für die vielen Tipps und Meinungen zu diesem Thema.

Gruss
Ramon

_________________
Easy Riding!
visit http://xj900.kliwebdesign.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Auspuff
BeitragVerfasst: Do 15. Jun 2006, 12:09 
Hallo,
von Sito halte ich nichts....sehen unförmig aus und rosten schnell von innen durch.
Ich finde, das Original ist immer noch die beste Lösung.
Wo gibt es denn die Jama Endtöpfe zu kaufen (Polo?) und wer hat davon ein Photo... :)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Sito ABE
BeitragVerfasst: Do 15. Jun 2006, 13:00 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 19. Mai 2006, 22:27
Beiträge: 358
Wohnort: Nähe Frankfurt
Hi, jetzt bin ich mal die den Sito's beiliegende techn. Info durchgegangen. Die d'homologation bezieht sich nur auf die 58L und die XJ750N. Das heißt doch die Anlage ist nicht für die 31A und nicht für 4BB zugelassen? Und das obwohl der YAMAHA-Händler mir sagte die Sito's seien genau richtig. Hat da jemand Infos?

Gruss
Ramon

_________________
Easy Riding!
visit http://xj900.kliwebdesign.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sito ABE
BeitragVerfasst: Do 15. Jun 2006, 21:14 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Nov 2005, 23:56
Beiträge: 2648
Wohnort: Hamburg
kli-kj46 hat geschrieben:
Hi, jetzt bin ich mal die den Sito's beiliegende techn. Info durchgegangen. Die d'homologation bezieht sich nur auf die 58L und die XJ750N. Das heißt doch die Anlage ist nicht für die 31A und nicht für 4BB zugelassen? Und das obwohl der YAMAHA-Händler mir sagte die Sito's seien genau richtig. Hat da jemand Infos?

Gruss
Ramon


Hi, es gibt ein Nachtragsblatt.. ne art Beilage zur Abe von den Sitos. die 4BB ist da allerdings nicht aufgeführt jedenfalls nicht bei meiner Anlage und meiner ABE. ABE für die 4BB gibt es meines wissens (noch nicht) nicht. Ich kann dir aBER GERNE WEITERHELFEN NUR AB MITTE NÄCHSTER wOCHE; OK:: UPS: ich lass das mal so..
Schicke mir mal ne PN MIT deiner mailaddiich denke ich habe da denn was für dich auch für die 4BB.. Lach

LG Gerhard

_________________
Gruß Gerhard
__________________________________________
neues Zitat:
Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel. (F. Nietzsche)
Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19. Jun 2006, 23:19 
Man seid ihr alle kompliziert!! Fuck for Tüv!!!!!!!!!!!!!!!
Habe ne BSM-Zubehöranlage---4in2---,seid 4Jahren!!
War damit auch beim ""TÜV"",doch der hat nichts von der Anlage gemerkt!! Wollte mir statt dessen erzählen,das an meiner 31A die Cockpitverkleidung wohl nicht original wäre!!!!
Also,meine erste Wahl,ne BSM!!!!!

Und......
gegrüsst wird nur von Oktober bis März!

U.L.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Welche XJ hat die meisten km?
Forum: XJ 600 3KN 51J 3KM
Autor: XJ999
Antworten: 22
Ersatz gesucht: Welche Hupe nehm ich denn mal ?
Forum: Modell übergreifend
Autor: >Norbert< xj750
Antworten: 15
Auspuffanlage Seca neu und unbenutzt
Forum: Biete
Autor: Schraubäer
Antworten: 0
Auspuffanlage
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: brokenheart496
Antworten: 0
Dichtung und Wahrheit - z.B.: Welche Ventildeckeldichtung ?
Forum: Modell übergreifend
Autor: >Norbert< xj750
Antworten: 14

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz