Aktuelle Zeit: Sa 1. Jun 2024, 12:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: bremse vorne umbauen
BeitragVerfasst: Sa 4. Feb 2006, 10:32 
Offline
Ganz neu
Ganz neu

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 13:58
Beiträge: 4
Wohnort: südwest-pfalz
hallo zusammen!
von euch hat doch bestimmt schon jemand den fahrrad-bremszug vorne durch was genaues ersetzt, oder?
gab es/gibt es größere hürden die es zu beachten gilt?
hatte glück im unglück und der zug riss noch hinterm haus.
habe mir jetzt handbremspumpe, schläuche, etc. von der rd besorgt, sollte passen (anti-dive wird dann auch gleich getotet).

gruß,

christian


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Sa 4. Feb 2006, 10:32 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 4. Feb 2006, 15:01 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Mo 31. Okt 2005, 21:37
Beiträge: 325
Wohnort: Lendringsen / Sauerland
tach christian
könntest probleme middi handbremspumpe bekommen
weil nämlich die SECA den bremshebel in der lenkerarmatur
integriert hat. müsstest du schon komplett umbauen.

_________________
Gruß
Balu + Naked Rat

Wer schwarz fährt ist nicht zwangsläufig kriminell


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 4. Feb 2006, 15:10 
Offline
Ganz neu
Ganz neu

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 13:58
Beiträge: 4
Wohnort: südwest-pfalz
@balu
sorry, hab natürlitsch komplette armatur

gruß,

christian :shock:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 4. Feb 2006, 15:49 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Mo 31. Okt 2005, 21:37
Beiträge: 325
Wohnort: Lendringsen / Sauerland
dann kann es ja höchstens mit den steckern probleme geben :)

_________________
Gruß
Balu + Naked Rat

Wer schwarz fährt ist nicht zwangsläufig kriminell


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 4. Feb 2006, 16:01 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 13:54
Beiträge: 51
Wohnort: Hamburg
moin zusammen
werde mich zum umbau auch mal äußern Christian du wirst auch probleme mit deiner anzeige bekommen da du den sensor für die bremsflüßigkeit brauchst sonst geht dein display auf störung.

Gruß Herbert


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 4. Feb 2006, 16:23 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Mo 31. Okt 2005, 21:37
Beiträge: 325
Wohnort: Lendringsen / Sauerland
seca.herbert hat geschrieben:
moin zusammen
werde mich zum umbau auch mal äußern Christian du wirst auch probleme mit deiner anzeige bekommen da du den sensor für die bremsflüßigkeit brauchst sonst geht dein display auf störung.

Gruß Herbert


ganz einfache lösung:
den gefüllten originol bremsflüssigkeitsbehälter einfach
angebaut lassen :lol:

_________________
Gruß
Balu + Naked Rat

Wer schwarz fährt ist nicht zwangsläufig kriminell


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 4. Feb 2006, 17:56 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Okt 2005, 21:22
Beiträge: 529
Wohnort: Weiden i. d. Oberpfalz
Hi,
Der Umbau ist mit ein wenig Bastelarbeit verbunden und ist nicht mehr umkehrbar.
Ich habe die Armatur von der 31A angebaut.
Du mußt den Halter für den Seca-Bremsgriff absägen und dann den gewünschten Hauptbremszylinder am Lenker montieren. Dabei auf Freigängigkeit prüfen. Ich mußte von der alten Armatur noch ein wenig wegfeilen, da die Stellschraube des neuen Bremshebels beim Ziehen des Hebel dagegen gestossen ist.
Dann muß der originale Seca-Hauptbremszylinder am Lenkkoppf weg,
weil der Anschluß am Verteiler gebraucht wird. In diesem Anschluß ist eine Messinghülse eingepresst. Die muß raus, was relativ leicht geht, wenn man sie zu fassen bekommt. Ich habe damals versucht sie mit einem fünfer Bohre anzubohren und hatte sie gleich am Bohrer hängen.
Für diesen Anschluß ist eine Hohlschraube mit feinerem Gewinde nötig. Ich glaube mit Gewinde 10 x 1. Die gibt es da, wo es auch die Bremsleitungen gibt, bei Louis oder von Micron.
Den Bordcomputer kann man ruhigstellen, wenn man die Anschluß für den Sensor auf Masse klemmt.
Naja, passende Bremsleitung besorgen einbauen, entlüften, fertig.
Grüße
Andreas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 4. Feb 2006, 20:51 
Offline
Ganz neu
Ganz neu

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 13:58
Beiträge: 4
Wohnort: südwest-pfalz
:shock:
nun gut, danke erst mal für die schnellen hinweise.
über die anzeige mach ich mir jetzt mal keinen kopf, werde wahrscheinlich
(wenn ich was ansprechendes gefunden habe) eh das cockpit rauswerfen, dann mit einzelnem tacho und zwangsweise auch ein paar lämpchen zurechtkommen ( mäusekino ist nicht gerade mein liebling :? ).
awer erscht muss se mol widder ahstännisch bremse.
danke nochmal für die schnellen antworten,


gruß,

christian


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Typenkennung Radlager vorne
Forum: XJ 600 DIVERSION
Autor: KUMAXX
Antworten: 3
für 58L/N vorne Kotflügel in Chrom v. XS 750 ?
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Rudolf
Antworten: 0
DArf man vorne 110 fahren?
Forum: XJ 550 4V8
Autor: sleipnir
Antworten: 4
Bremse entlüften
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Fassnachter
Antworten: 4
Mindeststärke Bremsscheiben vorne/hinten
Forum: XJ 600 DIVERSION
Autor: leatherman79
Antworten: 1

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz