Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 05:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vorverlegte Fußrastenanlage Seca
BeitragVerfasst: Mi 2. Apr 2008, 12:27 
Offline
Ganz neu
Ganz neu
Benutzeravatar

Registriert: Mi 2. Apr 2008, 11:56
Beiträge: 1
Wohnort: Pfalz
Hallo!

Hat denn einer von Euch schonmal eine vorverlegte Fußrastenanlage an eine XJ 750 Seca verbaut?
Da es ja keine zu kaufen gibt möchte ich eine eines anderen Modells mit ABE umbauen und eintragen lassen. (wenn möglich...)

Den Umbau fachgerecht und sauber umzusetzen wird gehen. Was sagt der TüV?

Hat jemand ne Idee? Erfahrungen gemacht?

Viele Grüße an alle!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 12:27 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 2. Apr 2008, 16:13 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:11
Beiträge: 642
Wohnort: Hamburg
vorverlegt ? Also eher so wie ein Chopper ? Das wird sicher nicht so ganz einfach - der Schalthebel braucht eine Riesenumlenkung - sowas kannst Du Dir bei Guzzi Californias angucken, und die Bremse hinten wird bei einer so großen Hebelverlängerung wohl keine Leistung mehr bringen - Ichhalte das für ein ziemlich hoffnungsloses Unterfangen, zumal ich jetzt auch keine Idee hätte, wo die Fußrasten vorne befestigt werden könnten.

Gruss
Uwe

_________________
Linke Hand zum Gruss - Uwe
4K0005816 - 4K0009893 - 4K0012388
--Aufbau------Original rot---Reisebagger
-----------------HH-XJ 23------WÄCH
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17. Jul 2008, 14:07 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Do 17. Jul 2008, 13:46
Beiträge: 10
nichts leichter wie das , es passt die anlage der honda cb 650 fast ohne änderung , der bremsumlenkhebel sollte von einer cb750 four genommen werden . das bremsgestänge hat die richtige länge , das schaltgestänge muss etwas gekürzt werden. die befetigung erfolgt vorn an der unteren motorhalterung . die zehner schraube kommt raus , 12er gewinde wird gebohrt , und darin ein m12 bolzen gekontert , an dem die anlage befestigt wird.
komplette montage inclusive der abänderungen 2,5 stunden.
mfg
Falk


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Fußrastenanlage - Rückrüstung ?
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: madmax
Antworten: 2
Moto italia Fußrastenanlage, Dringend!!!
Forum: XJ 550 4V8
Autor: Anonymous
Antworten: 0
Fotos von Fußrastenanlage, Dringend!!!!
Forum: XJ 550 4V8
Autor: Anonymous
Antworten: 3
gimbel fußrastenanlage???
Forum: XJ 750 F 41Y
Autor: bastianh
Antworten: 1
Zurückverlegte Fussrastenanlage
Forum: XJ 550 4V8
Autor: Hegi
Antworten: 2

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz