Aktuelle Zeit: Sa 1. Jun 2024, 11:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: zu viel vergaserreiniger im tank...
BeitragVerfasst: Do 25. Jun 2009, 20:04 
Offline
Noch neu
Noch neu

Registriert: Do 2. Apr 2009, 21:28
Beiträge: 6
Wohnort: Dortmund
nabend,

habe da so´n problem mit meiner xj...

hab nen vergaserreinger in den tank gekippt, was für 20 liter gedacht ist.
und da im tank weniger als 20l sprit drin ist, denke ich dass die konzentration von dem zeug zu hoch ist.

und seit dem läuft das moped nicht, d.h. spring an, und stirbt sofort ab, wenn ich kein gas gebe.

wird doch sicher daran liegen oder??

also, sprit ablassen und frischen sprit rein....?!?!

das 2. problem: im öltank ist zu viel öl drin, in wiefern ist das schädlich für den motor? kann leider nicht genau sagen wieviel zu viel drin ist, wenn das moped aufm seitenständer steht, ist in dem sichtfenster gar nichts zu sehen, wenns grade steht, ist alles "dunkel"

vielen dank schonmal für die hilfe...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Do 25. Jun 2009, 20:04 


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do 25. Jun 2009, 20:46 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Nov 2005, 23:56
Beiträge: 2648
Wohnort: Hamburg
Neo80 hat geschrieben:
nabend,

habe da so´n problem mit meiner xj...

hab nen vergaserreinger in den tank gekippt, was für 20 liter gedacht ist.
und da im tank weniger als 20l sprit drin ist, denke ich dass die konzentration von dem zeug zu hoch ist.

und seit dem läuft das moped nicht, d.h. spring an, und stirbt sofort ab, wenn ich kein gas gebe.

wird doch sicher daran liegen oder??

also, sprit ablassen und frischen sprit rein....?!?!

das 2. problem: im öltank ist zu viel öl drin, in wiefern ist das schädlich für den motor? kann leider nicht genau sagen wieviel zu viel drin ist, wenn das moped aufm seitenständer steht, ist in dem sichtfenster gar nichts zu sehen, wenns grade steht, ist alles "dunkel"

vielen dank schonmal für die hilfe...


hatte ne drittel Flasche mal in den restbestand des Tanks gekippt. schätzungsweise waren noch 2 Liter im Tank. Die Mähre lief einwandfrei besser noch als vorher.
LG Gerhard

_________________
Gruß Gerhard
__________________________________________
neues Zitat:
Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel. (F. Nietzsche)
Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25. Jun 2009, 20:47 
Offline
Noch neu
Noch neu

Registriert: Do 2. Apr 2009, 21:28
Beiträge: 6
Wohnort: Dortmund
also liegt das problem wo anders ?!?!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25. Jun 2009, 21:42 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Mai 2008, 20:39
Beiträge: 1045
Wohnort: Osnabrück
Was für einen vergaserreiniger haste denn reingekippt?

LG

Karsten

_________________
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten!

Superbike-Lenker, Ikons hinten, Hyperpro vorne, Vollgummi-Gabelprotektoren (Faltenbälge halt :D), Warnblinkanlage, AM26
Seit 02/2012: XJ 600 (51J) inzwischen ziemlich gesund


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25. Jun 2009, 23:04 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Jan 2008, 16:16
Beiträge: 1316
Wohnort: Heiligenwald
Hi.
Wegen der Ölmenge: mach die Kiste einfach an und schau in das Luftfiltergehäuse, ob da Öl reinläuft. Dort kommt nämlich der Entlüftungsschlauch aus der Kurbelwellenentlüftung an. Wenn dort nichts rausläuft ist alles ok.
Gruß
Manfred

_________________
Alle Schreibfhler sind gewollt!
Erst anhalten dann absteigen!!

Warum gibt es weibliche Astronauten?
Irgendjemand muß ja die ISS putzen!

Machen ist wie wollen: NUR KRASSER!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 26. Jun 2009, 07:41 
Offline
Noch neu
Noch neu

Registriert: Do 2. Apr 2009, 21:28
Beiträge: 6
Wohnort: Dortmund
@ AEN das warn ne so´n zeug von polo, ne hausmarke nehm ich an..



@ manneh im luftfilterkasten, ist ein wenig öl gewesen, und der filter verölt. kann es sein dass sie der vergaser mit öl zugesetzt hat und deswegen nicht anspringt?


gruß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 26. Jun 2009, 09:26 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Jan 2008, 16:16
Beiträge: 1316
Wohnort: Heiligenwald
Hi.
Nein.
Die springt sehr wahrscheinlich wegen dem zugesetzten Lufi nicht an.
Also erst mal ca. 500 ml Öl ablassen, dann einen neuen Lufi rein und den Lufikasten säubern. Dann müßte alles ok sein. Und dann immer nur so weit Öl einfüllen das du im Schauglas oben noch knapp die Linie des Ölstandes siehst.
Gruß
Manfred

_________________
Alle Schreibfhler sind gewollt!
Erst anhalten dann absteigen!!

Warum gibt es weibliche Astronauten?
Irgendjemand muß ja die ISS putzen!

Machen ist wie wollen: NUR KRASSER!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 26. Jun 2009, 11:41 
Offline
Noch neu
Noch neu

Registriert: Do 2. Apr 2009, 21:28
Beiträge: 6
Wohnort: Dortmund
hab jetzt öl abgelassen, ist jetzt knapp über max..

lufikasten, kerzen saubergemacht und ohne filter gestartet.

aber immernoch nicht viel besser!

läuft total unruhig fährt auch nicht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 26. Jun 2009, 11:56 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Jan 2008, 16:16
Beiträge: 1316
Wohnort: Heiligenwald
Hi.
Also zuerst einmal einen neuen Lufi rein :!:
Jetzt bekommt sie viel zu viel Luft und läuft deshalb zu mager. Zum Testen kannst du aber auch kurz mal einfach einen Lappen reinstecken um die Luftmenge zu begrenzen.
Mir ist noch eine Möglichkeit eingefallen: der Filter im Benzinhahn könnte sich zugesetzt haben da der Reiniger vielleicht Dreck oder Rost im Tank gelöst hat. Deshalb bekommt sie ganz einfach zu wenig Sprit.
Also einfach mal Benzinhahn ab machen. Der Filter sitzt in einem der Röhrchen.
Gruß
Manfred

_________________
Alle Schreibfhler sind gewollt!
Erst anhalten dann absteigen!!

Warum gibt es weibliche Astronauten?
Irgendjemand muß ja die ISS putzen!

Machen ist wie wollen: NUR KRASSER!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 1. Jul 2009, 20:57 
Offline
Noch neu
Noch neu

Registriert: Do 2. Apr 2009, 21:28
Beiträge: 6
Wohnort: Dortmund
Hi,

den benzinhahn hab ich ausgebaut, scheint sauber zu sein, man kann durchpusten.
nur bei der kleinen öffnung nicht, der scheint zu zu sein, oder is das normal??


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 4. Jul 2009, 03:19 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Fr 6. Feb 2009, 03:24
Beiträge: 96
Wohnort: Weferlingen - Königs Wusterhausen
... denke mal mal der kleinen Öffnung meinst den Anschluss am Benzinhahn mit dem geringeren Durchmesser ?
Das ist ist der Anschluss für den Unterdruckschlauch, der geht von dort zu einem Anschluss auf dem 3. Ansaugstutzen, wenn der nicht dran ist, wird der Benzinhahn auf Stellung ON und RES nicht geöffnet und es läuft kein Sprit zum Versager. Hab ich alles hier im Forum gelernt :wink:

_________________
mfg mrwt

TR1 1981
XJ900 1983

www.mrwt.net


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 5. Jul 2009, 10:31 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Und durchpusten sollte man nur in Stellung PRI können. Wenn das auch bei ON geht ist der Benzinhahn im Eimer und ein Reparatursatz fällig. Gibt es bei Louis.

Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 6. Jul 2009, 07:57 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Jan 2008, 16:16
Beiträge: 1316
Wohnort: Heiligenwald
Hi.
Der muß nicht im Eimer sein sondern er kann auch falsch zusammen gebaut worden sein. Auf den Stellungen "On" und "Res" muß er beim Durchblasen dicht sein und auf Stellung "Pri" muß er durchlässig sein.
Der 2. Schlauchanschluß oberhalb der Ventile des Benzinhahns ist für die Entlüftung und ist verbunden mit dem Anschluß zwischen dem 2. und 3. Versageransugstutzen.
Gruß
Manfred

_________________
Alle Schreibfhler sind gewollt!
Erst anhalten dann absteigen!!

Warum gibt es weibliche Astronauten?
Irgendjemand muß ja die ISS putzen!

Machen ist wie wollen: NUR KRASSER!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15. Jul 2009, 20:28 
Offline
Noch neu
Noch neu

Registriert: Do 2. Apr 2009, 21:28
Beiträge: 6
Wohnort: Dortmund
nabend leute,

vielen dank für eure hilfe..
die entlüftung vom vergaser war verstopft, bischen durchgepustet und die karre läuft wieder.

grüße

der Sev


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Tank
Forum: XJ 750 F 41Y
Autor: mühli
Antworten: 20
Tank 4BB
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Anonymous
Antworten: 2
ERLEDIGT: Bilder von Tank/Benzinhahn.
Forum: XJ 650 4K0
Autor: ohrenkneifer
Antworten: 2
Tank und Sitzbank von 650er auf 900?????
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Jakob
Antworten: 3
Tank XJ 900 reinigen & reparieren
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Bobfazer
Antworten: 16

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz