Aktuelle Zeit: Sa 1. Jun 2024, 14:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zündkerzen Iridium
BeitragVerfasst: Mo 1. Feb 2021, 15:00 
Offline
Praktiker
Praktiker

Registriert: Fr 6. Nov 2020, 17:33
Beiträge: 141
Wohnort: Dortmund
Hallöchen :D .

Gerade gefunden : https://www.louis.de/artikel/ngk-iridiu ... ce=Mailing

Kurz: Werbeaktion bei Tante Louise.

Daraus ergibt sich die Frage: normale Zündkerzen oder Idridium für die XJ?

FRage B: verwendet Yamaha hier entstörte oder nicht entstörte Zündkabel bzw. Kerzen?

Bis später :D :)

_________________
Alle sagten: das geht nicht, bis einer kam das nicht wusste und es gemacht hat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Mo 1. Feb 2021, 15:00 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 1. Feb 2021, 15:07 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Serienmäßig sind die Zündkabel entstört.
Iridium bringt es eigentlich nur, wenn der Kontaktabstand länger erhalten bleibt, was er theoretisch tut.
Ich habe meine normalen NGK Kerzen letztes Jahr nach 6 Jahren und 50.000 km gewechselt. Länger wäre ich mit Irifium Kerzen auch nicht freiwillig gefahren.

Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 1. Feb 2021, 15:08 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Tja... nun..... ist eine Glaubendfrage.
Ich (und einige andere auch) haben mit den Iridiumkerzen über Jahre hinweg sehr gute Erfahrungen gemacht.
Andere behaupten dass das überhaupt nicht sein kann etc. p.p.
Ich würde immer Iridium vorziehen.
Entstört sind die immer. Genau wie die normalen die Yamaha verschreibt (BPR8ES).
Es gibt aber auch solche ohne Widerstand (BP8ES). Denen wird auch ein besseres Startverhalten nachgesagt.

_________________
Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 1. Feb 2021, 15:12 
Hach Gott!

Wieder ein Thread mit Eskalationspotential.


Also:
Meine Empfehlung: insgesamt 10K Entstörung.
Unbedingt unter 15K bleiben
Unbedingt 5K, mindestens

Iridium Kerzen sind total klasse!
1. sie sind Hipp
2. man fühlt, tief im Herzen, wie man dem Möppi was gutes tut(ist ja schließlich auch teuer genug dafür)
3. es springt auch bei recht beschissener Vergasereinstellung gut an.
4. sie machen Händler und Produzenten reich


Zitat:
FRage B: verwendet Yamaha hier entstörte oder nicht entstörte Zündkabel bzw. Kerzen?

Wenn man sich die Kabel anschaut, dann sieht man, dass die Stecker tauschbar sind.
Also können die Kabel nicht entstört sein. Zudem sieht man den Kupfer Kern.
Die Stecker sind sogar manchmal im Schein eingetragen. Auf jeden Fall in der ABE des Möppis, verankert.
Ja, sie sind entstört.
Zudem kann man da ja mal drauf schauen....

Also einfach nicht ... fragen sondern die Stecker unter die Lupe nehmen.

Zitat:
Serienmäßig sind die Zündkabel entstört.

Nein!
Es sind keine Entstörkabel.
Sondern welche mit Kupferkern.


Zuletzt geändert von ExUserDora am Mo 1. Feb 2021, 15:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 1. Feb 2021, 15:24 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Ach komm.... das war sicher nur ein Schreibfehler und er hat die Stecker gemeint. :D

_________________
Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 1. Feb 2021, 15:35 
ok


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re:
BeitragVerfasst: Mo 1. Feb 2021, 16:04 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Mi 5. Sep 2007, 19:10
Beiträge: 1569
Wohnort: Köln
Meine IX Kerzen an der XJ600 sind jetzt ca. 80Tkm drin... ob ich die je tauschen werde?

Bei der FJ habe ich neue NGK gegen IX getauscht und hatte direkt einen sauberen Leerlauf. Sind jetzt auch schon 40 Tkm drin...

Ich würde den alten Krempel nicht mehr fahren wollen... nicht mal im Roller... ;)

_________________
4BR:147000km
Sturzpads, Tourenlenker, Kurzgasgriff, Heizgriffe, Handprotektoren, Kette 16/45 108, Stahlflex. v.& h., YSS Federbein, Wavescheiben&Sinterbeläge
Defekte:
3 Radlager, Tachowelle, 3 Gleichrichter, Anlassermagnetschalter


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 1. Feb 2021, 16:26 
Genau das meine ich!

Iridium ist der geilste Stoff, den es zur Zeit auf dem Markt gibt.
Das knallt voll rein!
Davon einmal eine ordentliche Dröhnung...
Da kommste nie wieder von runter.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 1. Feb 2021, 16:37 
Ich habe drei Dinge auf einmal gemacht deshalb kann ich die Iridium nicht separat beurteilen.
Allerdings bis jetzt 60.000 km gefahren und keinerlei Anzeichen von Verschleiss oder Aussetzern.

1. Iridium Kerzen (entstört mit "R") eingebaut.

2. Da ich verschiedene Kerzenstecker hatte hab ich in den mittleren den Widerstand durch ein Stück Kupferdraht ersetzt. Die äusseren 90° Stecker ersetzt durch welche ohne Widerstand aus dem Mopedladen.

3. Synchronisiert und CO eingestellt.

Das Ergebnis von allem ist besseres Anspringen und weniger Vibrationen.

Gruss Axel und bleibt Gesund!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 1. Feb 2021, 16:44 
Zitat:
3. Synchronisiert und CO eingestellt.

Das ist eine ganz wichtige Nummer!
So bringt man Motoren Laufkultur bei.


Zitat:
2. Da ich verschiedene Kerzenstecker hatte hab ich in den mittleren den Widerstand durch ein Stück Kupferdraht ersetzt. Die äusseren 90° Stecker ersetzt durch welche ohne Widerstand aus dem Mopedladen.

Kann man tun, um in den Bereich 5 bis 10k zu kommen.

Zu 1, sage ich mal nix....
Denn wenn 2 und 3 passen, dann ....


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 1. Feb 2021, 17:57 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Jörg A. hat geschrieben:
Ach komm.... das war sicher nur ein Schreibfehler und er hat die Stecker gemeint. :D


Es war die Originalkonfiguration gemeint. Bei den Kabeln selbst bin ich mir nicht sicher, (spielt aber auch keine Rolle), weil sie mit den Zyndspulen fest verbunden sind.

edit: es kommt vor, dass die äußeren Zylinder mit mehr Widerstand entstört sind.
Ich habe meine XJ 750F auch mal mit Kerzen ohne Entstörung gefahren, wenn alles richtig eingestellt ist, merkt man keinen Unterschied.

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 1. Feb 2021, 18:58 
Ich habe sogar noch Bilder gefunden wie ich die Widerstände ausgebaut hatte:

Bild
Hier lässt sich der Anschluss der Zündkerze einfach heraus schrauben.

Bild
Hier musste der Anschluss vom Zündkabel mit einer Spitzzange heraus "genudelt" werden.
Das liess sich aber anschliessend wieder fest verkeilen so dass das Zündkabel eingedreht werden konnte.

Das Stück Kupferdraht liegt daneben.

Zur Ergänzung was Entstörung angeht:
In meinen Anfangsjahren mit dem Moped gab es keine entstörte Zündkerzen.
Wir haben uns mit Steckern im Blechmäntelchen rumgequält und sind damit im Regen öfter stehen geblieben.
Die XJ hatten in den achtzigern vorzugsweise immer noch Zündkerzen ohne Entstörwiderstand.
Aber immerhin schon fortschrittliche wasserdichte Stecker mit Widerstand anstelle dem Blechmäntelchen.
Irgendwann sind entstörte Zündkerzen aufgetaucht und plötzlich nichts mehr anderes zu bekommen.
Das Ergebnis war doppelte Entstörung mit doppeltem Widerstand und das braucht keiner.

Gruss Axel und bleibt Gesund!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 1. Feb 2021, 19:16 
Offline
Mediator
Mediator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 19:30
Beiträge: 2405
Wohnort: 47441 Moers
Ich hatte bisher auch bei mehreren Mopeds NGK Iridium eingesetzt.
Letztes Jahr gab es im XJR-Forum den Tip zu Denso Iridium.
Die gammeln nicht so wie die NGK. Funktionieren aber genau so.
Gruß Werner


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 2. Feb 2021, 11:03 
Offline
Praktiker
Praktiker

Registriert: Fr 6. Nov 2020, 17:33
Beiträge: 141
Wohnort: Dortmund
Hach Leute...

Ich hab viel mit Einzylinder 2T zu tun.

Da gilt: 1X Entstörwiederstand, Max/ Standart 5 Klio Ohm. Baust Du 2X 5K Ohm ein fängt der Bock an merkwürdig zu laufen.

Theorie (Bitte nicht steinigen): die stärke des Zündfunkens wird durch die Entstörung gesenkt.

Beim 2T halt ich gor nix von IX Kerzen und all den Sonderbauformen nach 5 bis 10.000 machst eh neue rein.

Beim 4 Zyl, 4t sieht das schon wieder anders aus. Ich werd also cheken was drin ist. ich geh davon aus das Original.


Fazit: Irdium ist genaus so ein Mysterium wie Öl und Reifen :lol: :lol: :lol: .

Lustiger weise hat ein Vorbestitzer das Einbaudatum auf dem Lustfilter notiert: 2013.
daher... könnten Kerzen, neue Kerzen von vorteil sein.

_________________
Alle sagten: das geht nicht, bis einer kam das nicht wusste und es gemacht hat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Xj 900 spingt nur mit gereinigten Zündkerzen perfekt an
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Mouskuri
Antworten: 15
Zündkerzen
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Oliver123
Antworten: 4
welche Zündkerzen sin die besten für meine Diva?
Forum: XJ 600 DIVERSION
Autor: PapaBär
Antworten: 3
Zündkerzen nach 12000 km wechseln ?
Forum: XJ 600 DIVERSION
Autor: Miro
Antworten: 5
Zündkerzen
Forum: Modell übergreifend
Autor: kli-kj46
Antworten: 0

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz