Aktuelle Zeit: Sa 1. Jun 2024, 12:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hinweise für Seca-Kauf
BeitragVerfasst: Mo 3. Mär 2008, 15:29 
Offline
Ganz neu
Ganz neu

Registriert: Mo 3. Mär 2008, 15:22
Beiträge: 1
Hallo!
Ich wollte mir eventuell eine XJ 750 Seca kaufen, bin mir aber noch nicht ganz sicher. Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Motorrad gemacht? Wie sind die Unterhaltskosten, Benzinverbrauch und wie siehts mit typischen Problemen aus, auf die ich beim Kauf achten sollte?
Danke schon mal in Vorraus!
Gruß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Mo 3. Mär 2008, 15:29 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinweise für Seca-Kauf
BeitragVerfasst: Mo 3. Mär 2008, 15:37 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Nov 2005, 23:56
Beiträge: 2648
Wohnort: Hamburg
Sebter hat geschrieben:
Hallo!
Ich wollte mir eventuell eine XJ 750 Seca kaufen, bin mir aber noch nicht ganz sicher. Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Motorrad gemacht? Wie sind die Unterhaltskosten, Benzinverbrauch und wie siehts mit typischen Problemen aus, auf die ich beim Kauf achten sollte?
Danke schon mal in Vorraus!
Gruß


erstmal:
http://www.xj-ig.de/xj750s.htm
dann weiter unten im Secateil des Forums stöbern, ok?
LG Gerhard

_________________
Gruß Gerhard
__________________________________________
neues Zitat:
Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel. (F. Nietzsche)
Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 3. Mär 2008, 18:38 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Okt 2005, 21:22
Beiträge: 529
Wohnort: Weiden i. d. Oberpfalz
Hi,
fahre seit sieben Jahren eine Seca. Das Bike ist wie alle XJ eigentlich recht robust und zuverlässig. Im wesentlichen ist auch auf dieselben Punkte zu achten, wie bei allen XJ.
Das Wichtigste bei einer XJ ist darauf zu achten, ob der Anlasser ohne Probleme durchdreht. Rasselts oder kracht es, ist wahrscheinlich der Anlasserfreilauf hin, dann Finger weg. Die Reperatur rentiert nicht.
Naja, der Blick unter die Sitzbank kann nicht schaden: Wie sieht der Sicherungskasten aus. Daran wird gerne gebastelt. Das Beste ist, wenn schön sauber ein Kasten mit Stecksicherungen eingebaut ist.
Dabei kann man auch gleich einen Blick in den Luftfilterkasten (Kreuzschrabendreher mitnehmen) werfen. Der Lufi offenbart am besten den Pflegezustand des Bikes.
Bei der Seca sollten auch Stahlflexbremsleitungen verbaut sein, den die Bremse ist recht umständlich konstruiert und die Wirkung ansonsten eher mäßig.
Konis sind auch nicht zu verachten.
Sonst ist es wie bei allen anderen Bikes.
Grüße
Andreas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 4. Mär 2008, 13:17 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Feb 2007, 21:21
Beiträge: 39
Wohnort: 58708 Menden
Hi,

was möchtest Du denn für´ne Seca an Zeit und geld investieren, bzw. wozu möchtest Du die Seca nutzen.
Wenn Du eine zum Alltagsgebrauch suchst, würde ich mich den Empfehlungen vom Andreas anschließen. Gerade die Seca hat so ihre spezifischen Eigenarten durch die sie sich von den anderen XJ´s eher nachteilig abhebt. Gerade die Bremsanlage mit ihrerem dezentralen Bremsflüssigkeitsbehälter und Seilzugansteuerung, sowie der externen Gabeleintauchbegrenzung sind sehr anfällig bzw. Wartungsintensiv. Weiteres gilt für die Elektrik (siehe Kommentar Andreas).
Ich habe meine Seca gute 3,5 Jahre lang komplett im Originalzustand restauriert und gute 6500€ reingesteckt. Da eigentlich alles so gut wie neu ist, kann ich über mangelnde Bremsleistung oder sonstiges nichts berichten, von Anfangsproblemen nach der Wiederinbetriebnahme mal abgeshen. Bei entsprechendem Wartungs und Pflegeaufwand hast Du ein schönes Moped, das seinerzeit mal ein Technologieträger war und entsprechend selten ist. Eine unverbastelte Seca im Originalzustand zu finden ist allerdings so leicht wie die berühmte Nadel im Heuhaufen zu finden. Also, wenn Du eine günstige XJ nur zum Rumfahren suchst, lass die Finger von der Seca. Wenn Du was für´s Herz suchst, ist ne Seca die einzig wahre XJ (Sorry an alle anderen XJ´tler - ist nur meine Meinung ;o)). Wenn Du ne XJ zum Einstieg suchst würd ich die fünffünfer oder sechsfünfer empfehlen. Oder mach es wie ich und mach Deine Erfahrungen mit viel Zeit, Geld, Schweiß, aufgeschürften Fingern, dreckigen Klamotten, Stress mit der Else zu Hause....und genieße es mit einem schönen 80´er Klassiker durch die Gegend fahren zu können. Viel Spass bei Deiner Entscheidung,

Grüße


Sumpy

P.S. Meine Seca glänzt jetzt wieder im originalen Rot (Schriftzüge fehlen noch) Freue mich auf mein erstes XJ Treffen!!!
Bild

Bild

_________________
Secasumpy


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: nichts anderes mehr als SECA!
BeitragVerfasst: Mo 31. Mär 2008, 11:58 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Mi 22. Mär 2006, 13:17
Beiträge: 10
Wohnort: 78713 Schramberg
Hallo Sebter,
ich habe 2004 mein Seca auch ohne Wissen von Forum oder Eigenheiten des Bike gekauft. Bin bisher ohne nennenswerte Probleme gefahren.
Das mit den Dämpfern und Bremsen kann ich nur bestätigen - das steht bei mir jetzt auch noch an. Auch die original Lampe bringt eher die Lichtausbeute einer Kerze als Licht ins Dunkel.
Ansonsten ist das Bike einfach nur gutmütig und läuft und läuft und läuft ...
Meine hat jetzt gerade die 100.000 km überschritten.
Verbrauch zwischen 7 und 9 Liter, je nach Fahrweise und Beladung.
Ich würde sie nicht mehr hergeben wollen!
Gruß
Markus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 1. Apr 2008, 13:28 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Di 8. Nov 2005, 15:59
Beiträge: 256
Wohnort: München
Also ich hab mir meine erste Seca absolut blauäugig angeschafft, weil weil ich die Tankform :lol: so schön fand und finde. Mittlerweile habe ich mich an den rechteckigen Scheinwerfer nicht nur gewöhnt, sondern kann mir ein Mopped ohne rechteckigen Scheinwerfer gar nicht mehr vorstellen, auch wenn das Secateil eine rechte Funzel ist. :smt011
Also wie gesagt, bin ich relativ unbedarft rangegangen und war erstmal zufrieden, nur stellten sich mit der Zeit halt alters- und laufleitungsbedingte Reperatur- und Verbesserungsarbeiten ein. Wie soll ich sagen: vor der Seca hatte ich schon Pobleme einen Gepäckträger (der zu meiner Verteidigung nicht 100% passend war) ranzuschrauben, mittlerweile zerlege ich Motoren :smt023 - ob das nun für oder gegen die Seca spricht, musst Du entscheiden, wobei ich allerdings denke, dass es mir mit einer 650er oder 900er ebenso ergangen wäre, da ich die Werkstattkosten einfach zu teuer finde.

Technisch schließe ich mich meinen Vorrednern an.
Achte auch darauf, dass die Leerlaufdrehzahl stabil ist und die Maschine nicht langsam ausgeht, sonst darfst du dich erstmal mit dem Vergaser näher beschäftigen.
Ein Umbau der Seilzugbremse kann ich übrigens empfehlen und ist (dank Andreas' Anleitung :D ) nicht weiter schwer.

_________________
Gruß aus München

Susanne

Motto: Schwarzes Tape hebt alles, ob Blinker oder Regenschuhe!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Neuling bittet um Rat beim Kauf eines Gebrauchtbikes
Forum: XJ 600 DIVERSION
Autor: Cooper
Antworten: 5
Bräuchte Tipps für Kauf XJ600N
Forum: XJ 600 DIVERSION
Autor: Taxi-Driver
Antworten: 7
Kauf einer XJ 550
Forum: XJ 550 4V8
Autor: Anonymous
Antworten: 69
CDI für seca
Forum: Suche
Autor: Oldi66
Antworten: 7
XJ 750 Seca 11M
Forum: XJ 750 SECA 11M
Autor: Tornado
Antworten: 3

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz