Aktuelle Zeit: Sa 1. Jun 2024, 15:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motor zerlegen!!
BeitragVerfasst: Mo 15. Mai 2006, 20:04 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Fr 12. Mai 2006, 22:23
Beiträge: 10
Wohnort: Bernsbach
Wer hat denn schon Erfahrung mit dem Zerlegen des 11M-Motors? Wie bekommt man denn am besten diesen aus dem Rahmen? Und wo bekommt man günstig Ersatzteile, wie Ventile, Dichtungen ect.

_________________
NO RISK, NO FUN!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Mo 15. Mai 2006, 20:04 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17. Mai 2006, 07:27 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Okt 2005, 21:22
Beiträge: 529
Wohnort: Weiden i. d. Oberpfalz
Erfahrung mit dem Zerlegen habe ich schon, aber das Zusammenbauen ist meist das Problem.:-)
Um den Motor aus dem Rahmen zu bekommen, mußt Du erst alle Anschlüsse und Schrauben wegmachen.
Vergaser raus, Kardan trennen, Auspuff weg, Ölfiltergehäuse und den Flantsch an dem die Leitungen für den Ölkühler befestigt sind. Bremspedal weg. Alle Motorhalterungen ab, und alle Halte-Schrauben raus. Dann Motor vorne anheben und über die Rahmenlaschen vorne nach rechts heben. Dann hinten heben und ebenfalls nach rechts bewegen. Jetzt sollte er problemlos nach rechts herausgehen.
Bis auf die Kopf- und die Ventildeckeldichtung passen die Zubehördichtsätze für die XJ 650.
Aber wieso brauchst Du neue Ventile ? Sind die alten verbrannt ?
Normalerweise reicht das Einschleifen, wenn sie undicht sind.
Grüße
Andreas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17. Mai 2006, 14:42 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Fr 12. Mai 2006, 22:23
Beiträge: 10
Wohnort: Bernsbach
Wenn ich den Motor aufmache, kommt da alles neu rein. Das mit dem Einschleifen stimmt schon, aber neu bleibt neu. So auch die Steuerkette. Danke für den Tipp, ist es ratsam, die Schwinge mit samten Kardan rauszubauen?

_________________
NO RISK, NO FUN!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18. Mai 2006, 08:16 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Okt 2005, 21:22
Beiträge: 529
Wohnort: Weiden i. d. Oberpfalz
Auch neue Ventile mußt Du einschleifen, damit alte Ventilsitze und die neuen Ventile zusammenpassen und dicht sind.
Nö, die Schwinge samt Kardan muß man nicht ausbauen. Wenn man vor dem Kreuzgelenk den Kardan trennt, reicht das, um den Motor ausbauen zu können.
Grüße
Andreas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Konis zerlegen
Forum: Modell übergreifend
Autor: XJ-Inside
Antworten: 2
Werkzeug zum Gabel zerlegen
Forum: Reparatur- u. Wartungsarbeiten, Tipps u. Tricks
Autor: Reinhold Me 58L
Antworten: 1
RJ 01, Teleskopgabel zerlegen - Ausbau Dämpferstange ?
Forum: XJ 600 DIVERSION
Autor: ridingsauriers
Antworten: 3
Gabel zerlegen Yamaha XJ 650 (4KO)
Forum: XJ 650 4K0
Autor: lilajuergen
Antworten: 14
Stossdämpfer zerlegen | überholen
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: >Norbert< xj750
Antworten: 2

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz