Aktuelle Zeit: Sa 1. Jun 2024, 14:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 6. Jul 2014, 16:03 
Offline
Ganz neu
Ganz neu

Registriert: Fr 4. Jul 2014, 17:50
Beiträge: 3
Wohnort: Nordhausen
Hallo ihr mitleidenden XJ Fahrer da draußen.
Ich habe eine Xj 750, die stand 12 Jahre in der Garage. habe sie jetzt rausgeholt, Vergaser ausgebaut, zur Reinigung (Ultraschallbad) in die Werkstatt gegeben. Nun zurück habe ich neue Schwimmernadels eingehängt.
jetzt meine Frage: Mir ist aufgefallen, das die Schwimmer alle unterschiedlich stehen. Muss das so sein? Die maschine lief damals bis zum Schluß einwandfrei, als sie in die Garage kam. jemand hat gesagt, da muss man nichts verändern. Gibt es eine Zeichnung für sowas mit mm-Angabe?
Eine Frage noch zu den Nadeln: wenn die Schwimmer nach unten durchhängen, müssen die Nadeln dann bis auf´s Plättchen raus rutschen(also ganz leichtgängig) oder können die auch oben bleiben (und der Schwimmer dichtet nur ab, wenn der kleine Stift in der Nadel reingedrückt wird ?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß malemio


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: So 6. Jul 2014, 16:03 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 6. Jul 2014, 17:07 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
http://xjfahrer.bboard.de/board/ftopic- ... -7081.html
http://xjfahrer.bboard.de/board/ftopic- ... -7083.html
http://xjfahrer.bboard.de/board/ftopic- ... -7747.html

Generell hier, rot und einzigartig:

http://xjfahrer.bboard.de/board/ftopic- ... -6947.html

Gruß, Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 6. Jul 2014, 23:37 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Aug 2008, 17:41
Beiträge: 2364
Wohnort: Das Bielefeld in Obstwestfalen
malemio hat geschrieben:
jetzt meine Frage: Mir ist aufgefallen, das die Schwimmer alle unterschiedlich stehen. Muss das so sein?


Hey, natürlich nicht ! :D

Dafür gibt es ja dieses Forum um solche Fragen "technisch" zu klären. Olaf hat für dich ja schon ein paar links geposted.
Hast du gelesen ? Super !

Meine Frage an dich ist: Hast du die Vergaser momentan noch auf der Werkbank ? Also kannst du sie dort "horizontal justieren" ? Oder schon eingebaut ? Du siehst ja: In eingebautem Zustand neigt sich die Vergaserbank bei der XJ "leicht nach vorn". Will man es also in eingebautem Zustand "perfekt nach Handbuch" hinbekommen, hebt man die XJ ganz bischen vorn an. Oder legt nen Brettchen unters Vorderrad, je nachdem :D

Berichte einfach mal ! :D

Und natürlich herzlich Willkommen hier im Technik-Forum !

_________________
Da es sich um eine private Meinungsäußerung handelt, ist jedweder Garantie oder weitere Gewährleistung ausgeschlossen ;-)

Technical Info: XJ 900 4BB - 275 Tkm - 1. Motor (ungeöffnet) - inzwischen 5. Sitzbank ( mehrfach "geöffnet" :D )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 7. Jul 2014, 13:02 
Offline
Ganz neu
Ganz neu

Registriert: Fr 4. Jul 2014, 17:50
Beiträge: 3
Wohnort: Nordhausen
Hi, Norbert
Danke für die Nachricht und ein noch herzlicheres Dank für die Willkommensbegrüßung im Forum.
Also meine Vergaserbank ist noch nicht eingebaut, liegt noch au meinem Schreibtisch, ist praktisch meine zweite Arbeitsplatte.
Vergaser habe ich noch offen und Schwimmer stehen sehr unterschiedlich. Wenn der Vergaser auf dem Kopf liegt, also verkehrt herum, dann muß ich doch bestimmt die schwimmer anheben und von der Gehäusekante messen bis zur Oberkante Schwimmer, oder? Und da einstellen auf 17,5 ?
Habe auch gehört, das Schwimmer manchmal unterschiedlich schwer sind und dadurch unterschiedlich hoch hängen ???
Noch ein Gedanke, der mich bewegt: Liegt der Vergaser auf Kopf, dann liegen die Schwimmer auf der Nadel auf. Auch da sind unterschiedliche Werte. Von 1. bis 4.: 13, 9, 11, 12mm von Gehäusekante.
Und zwei Nadeln kommen bei herunter hängenden schwimmern nicht seilbstständig heraus. Ist das normal?
Gruß malemio


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 7. Jul 2014, 13:16 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Nein, nicht normal. Besorg Dir neue Schwimmerventile incl. Nadeln und stell den Schwimmerstand dann korrekt mit der Schlauchmethode ein. Ob die Schwimmer unterschiedliche Gewichte haben bekommst Du mit einer Briefwaage raus.

_________________
Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 8. Jul 2014, 21:39 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Feb 2009, 19:11
Beiträge: 1289
Wohnort: Mannheim
@ malemio
Das Maß "Schwimmerstand" gilt für nicht eingefederte Nadeln. Um das zu messen, musst du den Vergaser nicht kopfüber, sondern schräg halten. In einem Winkel, dass die Schwimmerzunge locker auf der Nadel aufliegt, sie aber nicht eindrückt.
Meine Meinung dazu: Ist für die Katz. Das habe ich an mehreren verschiedenen Vergasern so gemacht. Die anschließende Probe mit angeschlossenen Schläuchen hat keiner von denen bestanden. Seitdem mache ich immer nur noch die Schlauchmethode mit wiederholtem Öffnen der Kammern.

_________________
Gruß. Eddie,
-
un Agathe nickt mi´m Kopp.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 8. Jul 2014, 23:58 
Offline
Ganz neu
Ganz neu

Registriert: Fr 4. Jul 2014, 17:50
Beiträge: 3
Wohnort: Nordhausen
Danke Eddi für den Tipp. Werde ich gleich morgen mal so durchführen.
berichte dann wieder, wie es ausgegangen ist. auch der Tipp mit der Briefwaage ist villeicht nicht verkehrt.
gruß malemio


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Einstellen der Schwimmer
Forum: Reparatur- u. Wartungsarbeiten, Tipps u. Tricks
Autor: Crazy Cow
Antworten: 0
Schwinge justieren und Lenkkopflager einstellen
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: schlotzz
Antworten: 8
Ventilspiel einstellen bei der Hitze möglich???
Forum: XJ 600 3KN 51J 3KM
Autor: schwedenpower850
Antworten: 17
Schwingenlager einstellen
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: >Norbert< xj750
Antworten: 12
xJ synchronisieren - wo einstellen ???
Forum: XJ 600 DIVERSION
Autor: Lurchi77
Antworten: 5

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz