Aktuelle Zeit: Sa 1. Jun 2024, 14:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gelbatterie??
BeitragVerfasst: Do 16. Feb 2006, 20:44 
Brauche diese Saison wieder mal ne neue Batterie. Die Krux ist ja, dass die Biester nie lange halten (selbst mit nachladen in der Winterzeit).

Eigentlich heißts ja, dass Gelbatterien andere Ladespannungen/Ströme brauchen. Angeblich gibts aber jetzt auch welche, die an einer alten Lima wie der Seca funktionieren sollen. Weiß jemand genaueres. Oder habt ihr nen Tip, welches Fabrikat endlich mal länger als 3 Jahre hält?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Do 16. Feb 2006, 20:44 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17. Feb 2006, 08:59 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 21:21
Beiträge: 423
Wohnort: Essen
Hallo Klaus,
darüber gabs schon mal ne Diskussion. Schau mal hier:
http://xjfahrer.diskutieren.net/ftopic174-0-asc-0.html
Gruß Reinhold


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17. Feb 2006, 09:21 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:11
Beiträge: 642
Wohnort: Hamburg
Hallo Klaus,

wenn Dein Mopped die Batterien frisst, stimmt da an der Elektrik vermutlich irgendetwas nicht. Selbst die Billigbatterien sollten eigentlich 2 - 3 Jahre durchhalten. Oder hast Du evtl. einen Stromfresser montiert, der die Batterie tiefentlädt ?

Gruss
Uwe

_________________
Linke Hand zum Gruss - Uwe
4K0005816 - 4K0009893 - 4K0012388
--Aufbau------Original rot---Reisebagger
-----------------HH-XJ 23------WÄCH
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17. Feb 2006, 12:22 
Uwe650 hat geschrieben:
Hallo Klaus,

wenn Dein Mopped die Batterien frisst, stimmt da an der Elektrik vermutlich irgendetwas nicht. Selbst die Billigbatterien sollten eigentlich 2 - 3 Jahre durchhalten. Oder hast Du evtl. einen Stromfresser montiert, der die Batterie tiefentlädt ?

Gruss
Uwe


Hi, oder die Ladespannung zu hoch, bei eingeschaltetem Licht, max 14,8V
wenn's drüber ist, lebt auch eine Gel nicht lange.

Alexander


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gelbatterie??
BeitragVerfasst: Fr 17. Feb 2006, 21:29 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 20:43
Beiträge: 136
Wohnort: Ruhrgebiet
Klaus 48 hat geschrieben:
Brauche diese Saison wieder mal ne neue Batterie. Die Krux ist ja, dass die Biester nie lange halten (selbst mit nachladen in der Winterzeit).

Eigentlich heißts ja, dass Gelbatterien ...

ARRGGGGGLLLLL! :twisted: GEL-Batterie, ich kann's nicht mehr hören :?

Sorry... :wink: Sag lieber wartungsfreie Batterie. Da gibt's 2 Möglichkeiten: mit spezieller Säure befüllt und anschliessend versiegelt - also keine Stopfen mehr zum Öffnen. Oder welche mit gebundenem Elektrolyten: Gel oder (meist) Vliess (Prinzip Löschpapier). Ohne exakte Typ ist dies Angabe ungenau bis falsch und führt schlimmstenfalls dazu, daß sich irgendwer ungeeeignete Gelbatterien aus Notstromversorgungen oder Alarmanlagen einbaut, die nicht hochstromfähig sind. Aber mach Dir nix draus, sind viele die hier schlampen. Sogar Hein Gericke preist die Hawker fälschlicherweise als Gelbatterie an.

Davon abgesehen stimme ich den übrigen Aussagen absolut zu. Am besten wäre, zuerst bei ausgeschalteter Zündung zu messen, ob die Batterie durch einen Leckstrom entladen wird.


Zuletzt geändert von Salamander am Sa 18. Feb 2006, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gelbatterie??
BeitragVerfasst: Sa 18. Feb 2006, 05:28 
Salamander hat geschrieben:
Klaus 48 hat geschrieben:
Brauche diese Saison wieder mal ne neue Batterie. Die Krux ist ja, dass die Biester nie lange halten (selbst mit nachladen in der Winterzeit).

Eigentlich heißts ja, dass Gelbatterien ...

ARRGGGGGLLLLL! :twisted: GEL-Batterie, ich kann's nicht mehr hören :?

Sorry... :wink: Sag lieber wartungsfreie Batterie (genauer wäre Batterie mit gebundenem Elektrolyten) Die meisten angeblich wartungsfreien Batterien sind Vliess-Batterien. Ohne exakte Typ ist dies Angabe ungenau bis falsch und führt schlimmstenfalls dazu, daß sich irgendwer ungeeeignete Gelbatterien aus Notstromversorgungen oder Alarmanlagen einbaut, die nicht hochstromfähig sind. Aber mach Dir nix draus, sind viele die hier schlampen.

Davon abgesehen stimme ich den übrigen Aussagen absolut zu. Am besten wäre, zuerst bei ausgeschalteter Zündung zu messen, ob die Batterie durch einen Leckstrom entladen wird.


Moin,
Gel schreibt sich besser, was draus werden kann, sehen wir bei
Volker, da hat mal einer versucht.......Solarakku oder ähnlich.

Andersrum, ich bin bis jetzt 35 Jahre mit normalen Batterien ausgekommen,
und nicht schlecht dabei gefahren, also?

Alexander

:D


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Moin Moin
BeitragVerfasst: Sa 18. Feb 2006, 05:37 
Offline
Macher
Macher

Registriert: Mo 26. Dez 2005, 08:03
Beiträge: 434
Hallo Alexander
Hatte auch noch nie was mit den Gelbatterien zu tun.
Aber was der Typ da mit der XJ gemacht hatte,hätte ich nicht gemacht.
Denn wie schnell kommt man zum Kabelbrand.
Ich habe in der "Schüssel" eine von Louise und nun heute in der
XJ auch.
Ich mache damit keine Experimente.
Gruß von Volker


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gelbatterie??
BeitragVerfasst: Sa 18. Feb 2006, 14:10 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 20:43
Beiträge: 136
Wohnort: Ruhrgebiet
xj550 hat geschrieben:
Andersrum, ich bin bis jetzt 35 Jahre mit normalen Batterien ausgekommen,
und nicht schlecht dabei gefahren, also?

Moin Alexander

Jo, aber Du fährst ja auch ne 550er :wink:
Da hat es der Anlasser nicht so schwer, den Motor durchzudrehen. Ausserdem gibt es moppeds, wo Elektronik den Dienst verweigert, wenn die Spannung beim Starten zu stark abfällt: manche XJ 900 zeigen diese Unart, oder sieh die Problematik bei BMW mit dem ABS-Generve und Bremsverstärker-Ausfällen. Da macht es Sinn, in bessere Batterien zu investieren. Wenn aber alles problemlos löppt spricht nix dagegen, weiterhin billige Standard-Batterien zu verwenden (mache ich an meiner 4K0 ja auch)

Ausserdem gehörst Du - vermute ich mal - zu den wenigen, für die Motorradwartung mehr ist als regelmässig das Ölwechselinterval zu überziehen und ggf. das Kardanöl ganz zu vernachlässigen :smt003: Alle Kabelanschlüsse in Ordnung halten (nicht nur die Pole, auch die vom Regler etc) und öfters den Stand der Batterieflüssigkeit kontrollieren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18. Feb 2006, 19:20 
Danke, danke.

Wenn ich das so richtig deute, halten eure Batterien auch nur 2 - 3 Jahre. Dann scheint das ja doch normal zu sein. So lange tuts bei mir auch.

(Ladespannung ist übrigens ok und einen stillen Verbraucher hab ich auch nicht dran. Alles schon durchgemessen.)

Wollte heute das erste Mal für die Saison starten. In 14 Tagen gehts ja wieder los. Aber selbst mit vorherigem Nachladen tut sich absolut nichts mehr. Also wir diese Woche eine neue gekauft. Und dann wird auf den 01.03. gewartet.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Gelbatterie
BeitragVerfasst: Sa 18. Feb 2006, 19:51 
Offline
Macher
Macher

Registriert: Mo 26. Dez 2005, 08:03
Beiträge: 434
Hallo Gast!
Auch ein Saisonfahrer?
Geh mal nach der Louise da ist der Preis gut.
Mit Grüßen von Volker


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gelbatterie??
BeitragVerfasst: Sa 18. Feb 2006, 20:47 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Nov 2005, 23:56
Beiträge: 2648
Wohnort: Hamburg
Salamander hat geschrieben:
....
Ausserdem gehörst Du - vermute ich mal - zu den wenigen, für die Motorradwartung mehr ist als regelmässig das Ölwechselinterval zu überziehen und ggf. das Kardanöl ganz zu vernachlässigen :smt003: .....


was bitte ist Ölwechsel?? :lol: :lol: :lol: :lol:

LG Gerhard

_________________
Gruß Gerhard
__________________________________________
neues Zitat:
Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel. (F. Nietzsche)
Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Ölwechsel
BeitragVerfasst: Sa 18. Feb 2006, 21:07 
Offline
Macher
Macher

Registriert: Mo 26. Dez 2005, 08:03
Beiträge: 434
Was ist Ölwechsel?
Statt Olivenöl,Sonnenblumenöl in die Pfanne.
Volker


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölwechsel
BeitragVerfasst: Sa 18. Feb 2006, 21:48 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Nov 2005, 23:56
Beiträge: 2648
Wohnort: Hamburg
Volker hat geschrieben:
Was ist Ölwechsel?
Statt Olivenöl,Sonnenblumenöl in die Pfanne.
Volker


is nich gud für dat Golestinin, Volker!

_________________
Gruß Gerhard
__________________________________________
neues Zitat:
Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel. (F. Nietzsche)
Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Ja es
BeitragVerfasst: Sa 18. Feb 2006, 21:58 
Offline
Macher
Macher

Registriert: Mo 26. Dez 2005, 08:03
Beiträge: 434
Ja das Colesterin bei den alten Herren!
Da müssen wir schon aufpassen.
Gruß Volker :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18. Feb 2006, 23:33 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Jan 2006, 21:48
Beiträge: 647
Wohnort: München
wat is bitte Co-Läster-In.....allgemeine verasche...oda wat? :?

Dat Herz von meiner Karre hat noch keine Verfettung...warum denn Ölwechsel? Mit 20 Jahren fettarm ernähren....nee...neee!! Da frißt mir doch der Kolben :smt018

Alles in Butter?
mattzett


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Gelbatterie aber welche???
Forum: XJ 600 3KN 51J 3KM
Autor: xjemmes
Antworten: 0
Gelbatterie
Forum: XJ 550 4V8
Autor: sly.famst
Antworten: 2

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz