Aktuelle Zeit: Sa 1. Jun 2024, 15:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Problem Frontscheinwerfer
BeitragVerfasst: Fr 20. Apr 2007, 19:48 
Offline
Noch neu
Noch neu

Registriert: Fr 16. Dez 2005, 16:34
Beiträge: 7
Wohnort: 39524 Sandau
Nach meinem Rückbau zum Original funktioniert mein Scheinwerfer nicht mehr, die kabel sind alle so geblieben. Lichthupe geht, aber der Scheinwerfer nicht, das Mäusekino meldet defekt. Kennt jemand das Problem? Hat jemand einen Schaltplan mit Gerätebezeichnungen und eventuell was im Mäusekino kabeltechnisch abgeht?

Holdijavascript:emoticon(':cry:')
Crying or Very sad


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Fr 20. Apr 2007, 19:48 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21. Apr 2007, 15:14 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Di 8. Nov 2005, 15:59
Beiträge: 256
Wohnort: München
Tja, als erstes würde ich mal auf die Lampe tippen, aber die hast Du ja sicher schon überprüft? :lol:

Es gibt für den Scheinwerfer einen eigen Sicherungsstromkreis, demensprechende Fehlerstellen also Sicherung/ Sicherungskasten, Sicherungshalter im Kasten? Überprüf vielleciht auch, ob zwischen diesen Teilen wirklich Kontakt herrscht.

_________________
Gruß aus München

Susanne

Motto: Schwarzes Tape hebt alles, ob Blinker oder Regenschuhe!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 23. Apr 2007, 08:10 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Feb 2007, 21:21
Beiträge: 39
Wohnort: 58708 Menden
Moin moin,

wenn Dein Mäusekino "Defekt" meldet, scheint ja alles ok zu sein ;o)
hhhmm - würde mal die Glühbirne nachsehen, Sicherung, Kabelverbindung oder eventuell die Schaltereinheit am Lenker. Wenn die Lichthupe geht, normales Fernlicht aber nicht, würde ich am ehesten auf die Lichtschaltereinheit tippen.
Wennste geschickte Finger hast, zerlegste die Schaltereinheit am Besten und reinigst alle Kontakte mal mit Reinigungsbenzin. Die beweglichen Teile mit ein bischen Fett wieder gängig machen - könnte dann wieder funzen.

Auch mal alle Steckverbindungen mit Kontaktspray behandeln. Kontakte am Sicherungskasten reinigen (am besten mit feinem Schmirgelpapier). Sicherung (10 A) tauschen oder es ist einfach nur die olle Birne.

Vielleicht hilft´s ja weiter - viel Erfolg bei der Überlistung des Fehlertäufels

schöne Woche noch


Sumpy

_________________
Secasumpy


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Danke, Problem bleibt trotzdem
BeitragVerfasst: Di 24. Apr 2007, 19:32 
Offline
Noch neu
Noch neu

Registriert: Fr 16. Dez 2005, 16:34
Beiträge: 7
Wohnort: 39524 Sandau
Danke für die Tips, habe ich aber alles schon durch und gemessen, habe erstmal den Scheinwerfer aufs Standlicht umgeklemmt, jetzt geht nur keine Fernlicht zu betätigen. Das ist aber kein Dauerzustand.

Holdijavascript:emoticon(':roll:')
Rolling Eyes


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29. Apr 2007, 17:47 
Offline
Ganz neu
Ganz neu

Registriert: Sa 28. Apr 2007, 17:21
Beiträge: 3
Wohnort: Hameln
Hi,
nach meinem Rückbau vor acht Jahren hatte ich auch solche Probleme.

In meinem Lampengehäuse befandenen sich hunderte von Verbinder, welche nicht ganz ok waren. Habe sie nach und nach ausgewechselt und irgendwann ging dann alles bis auf der Flüssigkeitsmelder für die Bremsflüssigkeit. Den habe ich letztes Jahr überbrückt. War leider nicht mehr magnetisch.

Einen Schaltplan habe ich, wenn du willst kann ich ihn dir faxen.
Kannst mir die Faxnummer ruhig per Mail schicken.

Noch ein schönes RestWE


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Vielleicht liegt´s am Relais?
BeitragVerfasst: Mi 2. Mai 2007, 14:58 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Feb 2007, 21:21
Beiträge: 39
Wohnort: 58708 Menden
Tach auch,

bzgl. Deiner Beleuchtung hätte ich da noch eine Idee. Glaube die Beleuchtung wird über ein Relais gesteuert. Bei mir klickt es immer, wenn ich Licht einschalte. Evtl. ist das ja bei Dir platt.


Gruß


Sumpy

_________________
Secasumpy


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Es leuchtet wieder normal
BeitragVerfasst: Sa 5. Mai 2007, 13:03 
Offline
Noch neu
Noch neu

Registriert: Fr 16. Dez 2005, 16:34
Beiträge: 7
Wohnort: 39524 Sandau
Danke an alle Beteiligten, es leuchtet wieder. Hatte alle Kabel nochmals überprüft und evenuell die Anschlüsse direkt am Scheinwerfer vertauscht, bin mir aber dessen nicht bewußt.
Jedenfalls ist jetzt alles wieder schick.

Danke Holdi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Neu und direkt ein Problem/frage
Forum: XJ 600 3KN 51J 3KM
Autor: rocco16v
Antworten: 3
Ich hätt da gern mal ein problem....
Forum: XJ 550 4V8
Autor: xXJensXx
Antworten: 9
mein Problem
Forum: Für alles was sonst nirgends hingehört
Autor: xj650up
Antworten: 0
Kleines Problem mit Bremspumpe
Forum: XJ 550 4V8
Autor: Baumschubser
Antworten: 24
Xj 600 51j Elektrik Problem
Forum: XJ 600 3KN 51J 3KM
Autor: Mel&Yogi
Antworten: 24

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz