Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 11:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 5. Aug 2008, 20:38 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Sa 28. Apr 2007, 19:54
Beiträge: 91
Wohnort: 71409 Schwaikheim
Hallo, Loits

da meine Lieblingsbremsenfirma Lucas/TRW für die XJ900 nur noch 5mm-Scheiben hat, frage ich mich gerade, ob ich da ohne Weiteres von innenbelüfteten auf massive Scheiben umsteigen kann.

Ohne Weiteres heißt: Scheiben wechseln und gut. Also ohne Bremszangenwechsel oder Umbauten, und ohne Abstriche bei der Bremswirkung.

_________________
Gruß
Helmut

>Geradeausfahrer<und>Um-die-Kurve-Träger<


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Di 5. Aug 2008, 20:38 


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di 5. Aug 2008, 21:01 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 13:25
Beiträge: 96
Wohnort: 54552 Udler im Herzen der Eifel
Hallo aus derEifel,


lese doch mal den aktuellen Beitrag über Bremsscheiben Umbau bei den umbauten nach.


Dann weißt Du es!


Gruß



Willy


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 5. Aug 2008, 22:00 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Jan 2006, 21:48
Beiträge: 647
Wohnort: München
Helmut hat geschrieben:
Scheiben wechseln und gut.


Genau....so muß es sein.
Beim Tüver immer brav die ABE vorlegen, die du automatisch mitgeliefert bekommst und nicht durcheinanderbringen lassen, daß bei der XJ 900 58l, 4bb, 31a Diversion dabeisteht.

Verschleißgrenzen sind dann natürlich nicht die gleichen, wie bei den innenbelüfteten.

LG
Matthias


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 6. Aug 2008, 10:19 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Sa 28. Apr 2007, 19:54
Beiträge: 91
Wohnort: 71409 Schwaikheim
Ich fasse zusammen:

vorne gehts und es gibt eine Freigabe von Yamaha. Der mittige Sitz der Scheibe ist zu prüfen, damit sich Fertigungstoleranzen und die Wucht der Jahre nicht so aufaddieren, daß die Kolben einseitig zu weit rauskommen und sich evtl. verhaken. Ggf. mittels Unterlegscheiben korrigieren.

Für hinten gibt es ABEs, aber keine Freigabe von Yamaha. Der Grund hierfür ist mir nicht ganz klar geworden. Eventuell sind andere Sättel vorteilhafter (XJ600?), die von Anfang an für 5mm-Scheiben ausgelegt sind.

Soweit korrekt? :roll:

_________________
Gruß
Helmut

>Geradeausfahrer<und>Um-die-Kurve-Träger<


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 6. Aug 2008, 10:50 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Helmut hat geschrieben:
Für hinten gibt es ABEs, aber keine Freigabe von Yamaha. Der Grund hierfür ist mir nicht ganz klar geworden. Eventuell sind andere Sättel vorteilhafter (XJ600?), die von Anfang an für 5mm-Scheiben ausgelegt sind.

Soweit korrekt? :roll:


Hinten gibt es keine Freigabe von Yamaha für 5mm Yamaha Scheiben.
Ich habe auch schon eine krumm gefahren.
Die Technik hinsichtlich der Schlitze hat sich zwischenzeitlich geändert. Das Scheibenmaterial auch.

Ja, schmale Sättel sind von Vorteil, aber für den TÜV nicht zwingend erforderlich.
Dennoch besteht kein Zwang für den Prüfer, den Umbau abzunehmen, wenn er die gleichen Bedenken hinsichtlich Sättel und der Füllstandsanzeige hat.

Was ich nicht weiss, macht mich nicht heiss.

Gruss, Olaf

edit: es gibt auch keine Freigabe von Yamaha zum Fahren fremder 5mm Scheiben vorn mit den 1" Sätteln!
Ich nehme an, die Lucas-ABE bezieht sich nur auf den Ersatz der Bremsscheibe.

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 6. Aug 2008, 14:48 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Jan 2006, 21:48
Beiträge: 647
Wohnort: München
Crazy Cow hat geschrieben:
die Lucas-ABE bezieht sich nur auf den Ersatz der Bremsscheibe.


Rrrichtig.

Bleiben originale Sättel drin.
Bisher ist mir nichts negatives aufgefallen (krumme Scheibe, Bremswirkung)

Grüße
Matthias


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 6. Aug 2008, 19:44 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Sa 28. Apr 2007, 19:54
Beiträge: 91
Wohnort: 71409 Schwaikheim
Die Lucas-ABE bezieht sich nur auf die Baujahre 86-94. Ich hab ne 85er :?

Ich glaube, ich riskier es einfach, daß die TÜVler gar nicht wissen, daß da ne 8mm-Scheibe reingehört. Und der hintere (schmalere) Bremssattel fällt bestimmt auch nicht auf.

_________________
Gruß
Helmut

>Geradeausfahrer<und>Um-die-Kurve-Träger<


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 6. Aug 2008, 21:26 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Wenn ich nicht irre, haben die 83-85er tatsächlich einen kleineren Bremsflüssigkeitsbehälter. Ob das der Grund ist?

:?

Gruss, CC

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 24. Aug 2008, 22:56 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Mi 2. Aug 2006, 19:49
Beiträge: 43
Für diejenigen, die den Text des Gutachtens sehen möchten:

Auf Seite 1 im Anhang steht, wo vorn und hinten ist, auf Seite 13 sind die Modelle aufgelistet.

Nachtrag:
Ich habe die Scheiben eingebaut, Bremsflüssigkeit gewechselt, neue Beläge spendiert, bin zum TÜV gefahren und der Prüfer war begeistert, ich übrigens auch, die Bremswirkung ist deutlich besser.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

_________________
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen.


Zuletzt geändert von Hugo_58L am Mo 1. Sep 2008, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25. Aug 2008, 01:09 
Offline
Fahrer
Fahrer

Registriert: Do 17. Jul 2008, 13:46
Beiträge: 10
habe noch einen satz innenbelüftete mit nur 39 tkm abzugeben.
bei interesse bitte melden.
mfg
Falk


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Bremsscheiben
BeitragVerfasst: Fr 29. Aug 2008, 13:50 
Offline
Schrauber
Schrauber

Registriert: Mo 11. Dez 2006, 22:47
Beiträge: 90
Wohnort: Framersheim
hai,
wieviel ist denn noch drauf ? (MM)
viele grüße
fassnachter


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 1. Sep 2008, 16:36 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Jan 2006, 21:48
Beiträge: 647
Wohnort: München
Helmut hat geschrieben:
Die Lucas-ABE bezieht sich nur auf die Baujahre 86-94. Ich hab ne 85er


Da die Bremsscheibe auch für die 31a zugelassen ist, die aber nachweislich nur 83-84 gebaut wurde, dürfte jeder Tüver schnell zu überzeugen sein, daß das wohl ein Druckfehler ist, vor allem, weil sie ja als "Diversion" betitelt ist.

LG
Matthias


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Bremsscheiben schrauben lösen!
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: Nordlicht
Antworten: 1
Bremsscheiben wechseln
Forum: XJ 600 3KN 51J 3KM
Autor: Anonymous
Antworten: 20
Bremsscheiben kompatibel?
Forum: XJ 650 4K0
Autor: atze
Antworten: 14
Bremsscheiben vorne wechseln
Forum: XJ 900 F 31A 58L 4BB
Autor: >Norbert< xj750
Antworten: 41
ABE Lucas Bremsscheiben
Forum: Papierkram - Briefkopien und Links für Downloads
Autor: XJWerner
Antworten: 0

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz