Aktuelle Zeit: Sa 1. Jun 2024, 12:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Was mache ich bloss damit...
BeitragVerfasst: Mi 10. Feb 2016, 19:14 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:20
Beiträge: 236
Wohnort: Moers
Nachdem ich bei meinen Eltern ein Gartentor repariert habe und eine Stütze für einen Pfeiler setzten wollte habe ich nach kurzen graben einen Eisenklumpen gefunden :)
Nach jeder Menge Rost abklopfen dengel dengel dengel kam eine Zange zum vorschein :-P
Ein Engländer oder Franzose, ein Italiener, nein so etwas gibt es nicht :lol:
Das wäre ja auch was so gute Werkzeugs kann nicht aus Italielienen kommen.

Bild

Ich würde das Fundstück gerne wieder "schön" machen aber wie :roll:
Sandstrahlen scheidet da wohl aus, was also tun.
Ich dachte wenn er wieder blank wäre würde könnte ich ihn zur Konservierung "schwarz brennen" also glühend in Öl werfen.

Zum Einsatz soll sie nicht mehr, vielleicht wenn eine Sie nicht hört als Schlagzeug
:lach:


Duck und wech..

_________________
Es geht alles wenn man nur will....

Gruß Frank, der mal wieder etwas Zeit hat...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 19:14 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10. Feb 2016, 19:23 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Fr 26. Dez 2014, 20:54
Beiträge: 63
Wohnort: 15732
hi,

lass ihn verchromen :lol:

gruß
guido


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10. Feb 2016, 19:25 
Offline
Techniker
Techniker

Registriert: Fr 8. Dez 2006, 13:32
Beiträge: 2122
Wohnort: Rottenburg
Mach es erst mal sauber und leg es dann in heiße Zitronensäure (gibt es als Pulver zu kaufen) Danach ist alles weg was Rost heisst. Ruhig ein paar Tage drin lassen. Danach schön spülen.

_________________
Gruß, Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10. Feb 2016, 19:34 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:20
Beiträge: 236
Wohnort: Moers
sanionkel hat geschrieben:
hi,

lass ihn verchromen :lol:

gruß
guido

Das kann nur ein Sanitöter schreiben :roll:

Ich werde es mal mit heißer Zitrone versuchen, soll ja auch gut bekömmlich sein.

_________________
Es geht alles wenn man nur will....

Gruß Frank, der mal wieder etwas Zeit hat...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10. Feb 2016, 21:23 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: So 30. Okt 2005, 09:12
Beiträge: 1069
Wohnort: au pied du Mont d´Oiseau
Nachfolgendes Einölen nicht vergessen.

rr

_________________
41Y (Erstbesitz) 88PS (Hengste)
4BB 92PS (Wallache, Stuten und Fohlen)

Science flies you to the moon, religion into buildings.
Was ich messen kann, das existiert. Max Planck


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10. Feb 2016, 22:49 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Jan 2008, 16:16
Beiträge: 1316
Wohnort: Heiligenwald
Hi.
Das ist eine Rohrzange, genannt "Amerikaner". Die werden heute noch genau in diesem Modell hergestellt.
Gruß
Manfred

_________________
Alle Schreibfhler sind gewollt!
Erst anhalten dann absteigen!!

Warum gibt es weibliche Astronauten?
Irgendjemand muß ja die ISS putzen!

Machen ist wie wollen: NUR KRASSER!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10. Feb 2016, 23:30 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13. Aug 2010, 03:14
Beiträge: 947
Wohnort: Suhl
Und es macht Sinn, dass sie verbuddelt war ;)

_________________
Gruß
Hermann


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11. Feb 2016, 07:49 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Feb 2009, 19:11
Beiträge: 1289
Wohnort: Mannheim
Grab´s wieder ein, das Ding.

_________________
Gruß. Eddie,
-
un Agathe nickt mi´m Kopp.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11. Feb 2016, 08:04 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mo 6. Okt 2014, 17:02
Beiträge: 3196
Wohnort: Oer-Erkenschwick
Mmh

http://www.ebay.de/itm/8-200mm-Rohrzang ... 1964509163

Gruß Rainer

_________________
es ist gut dass es noch nicht fertig ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11. Feb 2016, 08:45 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:20
Beiträge: 236
Wohnort: Moers
Eddie hat geschrieben:
Grab´s wieder ein, das Ding.

Ja klar Eddie , erstmal muss sie wieder schön werden, dann einölen und wieder eingraben es erfreut sich der nächste über den Fund deutscher Qualitätsarbeit :lol:

Die geht in eine Vitrine, mal sehen vielleicht bekomme ich ein kleines Aquarium mit Beleuchtung, ich habe ja noch mehr altes Handwerkszeugs

_________________
Es geht alles wenn man nur will....

Gruß Frank, der mal wieder etwas Zeit hat...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11. Feb 2016, 11:24 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Mo 6. Okt 2014, 17:02
Beiträge: 3196
Wohnort: Oer-Erkenschwick
Vergiss die Alarmanlage nicht
Gruß Rainer

_________________
es ist gut dass es noch nicht fertig ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11. Feb 2016, 15:28 
Offline
Techniker
Techniker
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Feb 2009, 19:11
Beiträge: 1289
Wohnort: Mannheim
Frank, ich finde, das ist zuviel der Ehre. Für eine museale Karriere ist es nicht alt genug, und es wird in anderen Erdteilen noch täglich benutzt. Als Heizungsbauerstift im ersten Lehrjahr hatte ich so einen Franzosen im normalen Werkzeugsortiment. Es wurde aber nur regelmäßig geputzt und eingeölt, und fristete dann wieder sein freudloses Dasein in Einsamkeit ganz unten in der Werkzeugkiste. In Benutzung waren nur Gabelschlüssel und Rohrzangen heutiger Bauart. Zu der Zeit wurden Heizungsrohre noch warm gebogen und autogen geschweißt. Das ist noch keine 50 Jahre her. Franzose hiess das Teil bei uns wahrscheinlich, weil meine Ausbildungsstätte in einer ehemaligen französischen Besatzungszone lag.
Schick diesen Franzosen doch bedürftigen US-Amerikanern, die wissen es zu schätzen, und es wird Zeit, dass wir uns für die Carepakete revanchieren. Dort hält man sich offenbar nicht gerne mit der Auswahl passenden Werkzeugs auf. So sind Rollgabelschlüssel und eben "Franzosen" im täglichen Gebrauch.

_________________
Gruß. Eddie,
-
un Agathe nickt mi´m Kopp.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11. Feb 2016, 15:31 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:26
Beiträge: 48
Wohnort: 45739 Oer-Erkenschwick
Da hat mal einer nicht den Klappstuhl ausgegraben sondern nen Amerikaner.
Ins technische Museum schicken.
Prähistorisches Werkzeug unserer Schrauberahnen
:lol: :lol:

Gruß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11. Feb 2016, 16:31 
Offline
Macher
Macher
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13. Aug 2010, 03:14
Beiträge: 947
Wohnort: Suhl
Das ist ein Franzose:

Bild

Das ein Engländer:

Bild

Das ist ein Amerikaner:

Bild

Ein Rollgabelschlüssel, gehört zur Gruppe der "Franzosen":

Bild

Das ist einfach eine Rohrzange:

Bild

Und das hier ist eine deutsche Zange, so muss das:

Bild

Die Zange von Knipex ist der Hit >> Klick

Und jetzt schön die Amerikaner essen, ich bevorzuge allerdings Berliner:

Bild

:clowm:

_________________
Gruß
Hermann


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11. Feb 2016, 16:52 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Fr 26. Dez 2014, 20:54
Beiträge: 63
Wohnort: 15732
Hermann hat geschrieben:

Das ist einfach eine Rohrzange:

Bild

Und das hier ist eine deutsche Zange, so muss das:

Bild




hi,

also der sanitöter sagt,

das erste ist ein trimo.wird eigendlich oft in den usa benutzt,

die zweite "zange" ist eine armaturenzange für 6-kant überwurfmuttern.

zum entrosten solltest du das alte eisenschwein in cola legen, das macht alles sauber :lol:

gruß
guido


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Am Vergaser: Was ist dies bloß für ein "Schlauch"
Forum: XJ 750 F 41Y
Autor: >Norbert< xj750
Antworten: 46
Damit ihr neidisch werdet.
Forum: Für alles was sonst nirgends hingehört
Autor: Tscharlie
Antworten: 24
Wohin damit? Schaltplan?
Forum: XJ 750 SECA 11M
Autor: Else
Antworten: 7
Wohin damit?
Forum: XJ 550 4V8
Autor: Else
Antworten: 4
Welchen Helm fahrt Ihr und wie zufrieden seit Ihr damit ?
Forum: Jacken, Helme, Hosen, Stiefel, Handschuhe usw.
Autor: Reinhold Me 58L
Antworten: 18

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz