Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 04:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 23. Jan 2013, 22:00 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Nov 2012, 15:14
Beiträge: 139
http://www.amazon.de/Liqui-Moly-Mehrzwe ... 533&sr=1-5


--oder der Link hier:

http://www.liqui-moly.de/liquimoly/prod ... nt&land=DE


kennt ihr dös ?

PS:

Dazu dieses Graphitpulver?

http://www.amazon.de/Graphitpulver-99%2 ... -1-catcorr


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 22:00 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23. Jan 2013, 22:32 
Offline
Mediator
Mediator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 19:30
Beiträge: 2405
Wohnort: 47441 Moers
Ich nehme immer nur dieses hier für die Schmierstellen.
http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10038140

Und für Dichtungen Hylomar,Curil oder Loctide.
Gruß Werner


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23. Jan 2013, 23:05 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Nov 2012, 15:14
Beiträge: 139
Danke Werner!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24. Jan 2013, 01:07 
Offline
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert: Di 20. Apr 2010, 20:32
Beiträge: 87
Wohnort: Sassenberg
Welche Dichtungen willst Du denn Einfetten?

_________________
Grüße aus Münsterland

Der schnellste ist nicht immer der Erste!

4K0, 81


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24. Jan 2013, 01:11 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Ich verwende schon das LM Lithiumfett als Kartusche. Bestimmt schon 20 Jahre.
Ich habe damals im Fachhandel nach Heisslagerfett gefragt. Nehme seitdem nichts anderes mehr. Keine elektrochem. Reaktion an Lagern,
verharzt nicht bei Stillstand, gleichbleibende Viskosität, alles bestens.
Man benötigt natürlich kein Graphit mehr.


Olaf

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24. Jan 2013, 01:21 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
Dietmar hat geschrieben:
Welche Dichtungen willst Du denn Einfetten?


Der Werner fettet doch seine Dichtungen mit KLÄBER !
Dagegen spricht ja auch nichts, aber nur EINSEITIG !
Auf die andere Seite, die neuerdings eh schon silikoniert ist, GEHÖRT FÄTT !
Wie auch auf jeden O-Ring, den wo du in de Nut neilegsch, oder uffen Verkaserdeggel bevor du'n uffe Membran drüsch. Weil: DROCKEN DUT WÄH !


:shock: Jaha. :)

Gruß Olaf,
wieder am gesunden, grad noch rechtzeitig.

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24. Jan 2013, 11:33 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Nov 2012, 15:14
Beiträge: 139
Crazy Cow hat geschrieben:
Ich verwende schon das LM Lithiumfett als Kartusche. Bestimmt schon 20 Jahre.
Ich habe damals im Fachhandel nach Heisslagerfett gefragt. Nehme seitdem nichts anderes mehr. Keine elektrochem. Reaktion an Lagern,
verharzt nicht bei Stillstand, gleichbleibende Viskosität, alles bestens.
Man benötigt natürlich kein Graphit mehr.


Olaf


AHAAA... das hol ich mir!
Das klingt wie das FÄTT was ich suche!

An der Hüfte hätte ich genug davon - is auch irgendwie "warm gelagert" :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24. Jan 2013, 11:45 
Offline
Praktiker
Praktiker
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Nov 2012, 15:14
Beiträge: 139
Crazy Cow hat geschrieben:
Ich verwende schon das LM Lithiumfett als Kartusche. Bestimmt schon 20 Jahre.
Ich habe damals im Fachhandel nach Heisslagerfett gefragt. Nehme seitdem nichts anderes mehr. Keine elektrochem. Reaktion an Lagern,
verharzt nicht bei Stillstand, gleichbleibende Viskosität, alles bestens.
Man benötigt natürlich kein Graphit mehr.


Olaf


ach du jeh... guugel beschmeißt mich hier! isses dös hier?

http://www.amazon.de/WD-40-56094-Uni-Li ... =8-1-fkmr1

da werden einem greenhorn ja ma wieder alle möglichen Produkte um die Öhrchen gehauen :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 24. Jan 2013, 13:42 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Dez 2006, 00:24
Beiträge: 8694
Wohnort: Region Darmstadt
hoppenboom hat geschrieben:


Na dette! Lithiumseifenfett, swaaz.

Graphitpuda hab ich soches.
Pressol Graphitpuder, 50 g
Oda ehnlich. Auch schon mind. 25 Jahre. Braucht man aber nicht in Verbindung mit Fett.

_________________
wi müssen all tau Moder warn, tau Moder ... tau Moder ...!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

meine diva geht während der Fahr aus!
Forum: XJ 600 DIVERSION
Autor: joerg--3006
Antworten: 5
Kaufberatung /Eure Meinung bitte!
Forum: XJ 600 DIVERSION
Autor: overfloh
Antworten: 30
Fett für die Antriebswelle
Forum: Modell übergreifend
Autor: berlice
Antworten: 24
Wie sucht ihr eure Motorräder aus?
Forum: Für alles was sonst nirgends hingehört
Autor: Tscharlie
Antworten: 12
Meine xj750 41 Y
Forum: XJ 750 F 41Y
Autor: xjtreiber
Antworten: 4

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Bau, Erde, USA, Forum, Liebe

Impressum | Datenschutz